- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 106
- Sunday, April 20, 2025 at 9:53 AM
- ☁️ 31 °C
- Altitude: 22 m
VietnamHanoi21°2’16” N 105°49’23” E
Hà Nội Tag 2: Coffee Workshop

Heute ist es endlich so weit Einblicke in die einzigartige Kaffeekultur Vietnams zu bekommen. Vietnam ist aktuell nach Brasilien der zweitgrößte Kaffeeproduzent der Welt. Der Anbau begann hier 1857, als die französischen Kolonialherren Kaffeepflanzen ins Land brachten. Anfangs wurde hauptsächlich Arabica angebaut, doch heute dominieren Robusta-Bohnen mit rund 90 % der Produktion. Der Grund: Robusta ist widerstandsfähiger, ertragreicher und passt ideal zu den klimatischen Bedingungen des vietnamesischen Hochlands. Doch der Kaffee schmeckt runder wenn Robusta und Arabika im Verhältnis von 60:40 gemischt wird.
Ein besonderes Highlight des Workshops war der traditionelle Phin-Filter, ein einfaches, aber geniales Brühwerkzeug das überall Anwendung findet. Der Phin wird direkt auf die Tasse gesetzt, gemahlener Kaffee hineingegeben, mit einem kleinen Deckel beschwert und dann langsam mit heißem Wasser übergossen. Wichtig dabei: Das Wasser sollte nicht heißer als 95°C sein, um den Kaffee nicht zu verbrennen und die bitteren Aromen zu vermeiden. Tropfen für Tropfen entsteht so ein kräftiger, intensiver Kaffee, der durch seine langsame Zubereitung, dauert ca. 10 min, besonders aromatisch ist. Dies ist auch der Grund warum in Vietnam Kaffee meist kalt mit Eiswürfeln geteunken wird. Ein zweites erwärmen würde den Geschmack des Kaffees ruinieren.bEin besonderer Aspekt des vietnamesischen Phin-Kaffees ist sein schokoladenartiges Aroma, das sich durch die Robusta-Bohnen verstärkt und eine sanfte, süße Tiefe verleiht.
Neben dem klassischen Phin-Kaffee probierten wir auch typische vietnamesische Spezialitäten, wie den süßen Kaffee mit Kondensmilch (ca phe sua da), der besonders bei heißen Temperaturen als erfrischend gilt. Der Eierkaffee (ca phe trung) war eine besonders interessante Entdeckung: Hier wird Eigelb, Kondensmilch und Honig zu einem luftigen Schaum geschlagen, der dann auf den Kaffee gegeben wird. Diese Mischung hat fast Dessert-Charakter und bietet eine wunderbare, süße Abwechslung zum traditionellen Kaffee. Zusätzlich kann noch Zimt oder Kakaopulver darüber gestreut werden.
Der Workshop hat mir gezeigt, wie tief Kaffee in der Kultur Vietnams verwurzelt ist, wobei das ganze erst so richtig seit 20 Jahren. Den die Großeltern trinken hier noch immer vorwiegend Tee, denn früher war Kaffee nur für die Kolonialherren bestimmt. Besonders beeindruckend war die Zubereitung mit dem Phin-Filter, der zusammen mit den kräftigen Robusta-Bohnen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt. Vietnam hat sich nicht nur als führender Kaffeeproduzent etabliert, sondern bietet auch eine interessante, teils überraschende Kaffeekultur, die ich auf jeden Fall weiter entdecken werde.
Es gab von unserer Workshopleiterin auch sehr hilfreiche Empfehlung: Eine Prise Salz in den Kaffee zu geben oder mit der Espressokanne einfach Kaffee machen nur statt Wasser Milch zu verwenden. Gibt zwar eine Sauerei bei der Reinigung soll aber auch legendär schmecken. Das werde ich definitiv ausprobieren zu Hause.
War echt jeden Groschen wert den Workshop beizuwohnen und es war auch ein Privatunterricht, denn es war neben mir nur noch ein Kaffeebegeisterter dabei.
Heute ist auch der heißeste und unerträglichste Tag bis jetzt. Hat ja nur 35°C, gefühlte Temperatur liegt jedoch bei 43°C. Das ist eindeutig zu viel. Auch für mich. Ich verkrieche mich im Zimmer. Sogar die Klimaanlage kämpft heute. Läuft auf Maximum seit Stunden und es ist erst jetzt angenehm im Zimmer. Demnach gehe ich heute nur noch was Essen. Bún chả & Nem cua bể sollte auch unbedingt probiert werden. Es besteht aus Schweinefleisch, Reisnudeln und eine Unmenge an Grünzeug. Dazu gehören Frühlingsrollen. Echt lecker, jedoch war die Portion so wie der Preis viel zu hoch. Die Hälfte der Portion hätte auch genügt. Abends dann noch ein leckeres Dessert, Eis mit klebrigen Reis und Yoghurt. Ich liebe diese Chè Lokale hier.Read more
TravelerEgg coffee und Bun Cha lieben wir 😍😍