Heiligenberg

Februari 2021 – Julai 2025
  • Mi-Ka
Der Heiligenberg liegt erhaben am westlichen Odenwaldrand an der Bergstraße und gehört zur Gemeinde Seeheim-Jugenheim. Seit dem Mittelalter hat die besondere Lage die Menschen inspiriert. Der Höhepunkt dieser bedeutenden Ausstrahlung lag im 19. Jahrh Baca lagi
  • Mi-Ka

Senarai negara

  • Jerman Jerman
Kategori
Tiada
  • -kilometer perjalanan
Cara pengangkutan
  • Penerbangan-kilometer
  • Berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Basikal-kilometer
  • Motosikal-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Keretapi-kilometer
  • Bas-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Karavan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Berenang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Motobot-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah bot-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Bermain ski-kilometer
  • Tumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Kaki Ayam-kilometer
  • 2footprint
  • -hari
  • 13gambar
  • 0suka
  • Mausoleum Heiligenberg

    28 Februari 2021, Jerman ⋅ ☀️ 5 °C

    Als Prinz Alexander am 15. Dezember 1888 starb, wurde er auf der Rosenhöhe beigesetzt. Eigentlich wollte er an der Seite seiner Frau die letzte Ruhe finden, doch das war auf der Rosenhöhe nicht möglich, da Prinzessin Julie keine “geborene“ Prinzessin war. Das Mausoleum auf dem Heiligenberg wurde von seiner Gattin Prinzessin Julie Theresa von Battenberg in Auftrag gegeben. Gebaut wurde es von Maurermeister Balthasar Bauer. Das heute auch als Gedächtniskapelle bezeichnete Gebäude wurde 1894 fertig.Baca lagi

  • Klosterruine Heiligenberg

    28 Februari 2021, Jerman ⋅ ☀️ 5 °C

    Das Kloster wurde spätestens Mitte des 13. Jahrhunderts von den Herren von Bickenbach gegründet, die zwischen Wurzelbach im Osten und Gernsheim am Rhein, mit dem späteren Jugenheim und der Mutterkirche Bickenbach im Zentrum ihr erstes Herrschaftsgebiet aufbauten und zuerst vom Weilerhügel bei Hähnlein (heute Alsbach-Hähnlein) aus, nach 1241 über ihre Burg Bickenbach (heute Schloss Alsbach genannt) kontrollierten. Das 1413 dem Kloster Lorsch übereignete Kloster ist noch bis um 1550 urkundlich belegt; ab diesem Zeitraum wurde das damals kurpfälzische Kloster reformiert und wahrscheinlich ab 1556 als Teil der in diesem Jahr säkularisierten Domäne Lorsch weiterbetrieben. Spätestens im Dreißigjährigen Krieg wurde es zur Ruine. Seine Weinberge wurden, wie die Erwähnung eines Kelterhauses des Klosterbetriebes Lorsch nach dem Dreißigjährigen Krieg belegt, auch danach noch bewirtschaftet. Das heutige Erscheinungsbild stammt in wesentlichen Teilen von einem partiellen Wiederaufbau 1831 als romantische Ruine unter Einbeziehung historischer Mauerreste, den Großherzogin Wilhelmine von Hessen und bei Rhein veranlasst hatte. Auch die Weinberge ließ sie wieder instand setzen. Die Klosterruine ist Teil des hessischen Kulturdenkmals Gesamtanlage Heiligenberg.Baca lagi