• Mi-Ka

Toskana

A 12-day adventure by Mi-Ka Read more
  • Kathedrale Santa Maria del Fiore Florenz

    September 24, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Kathedrale Santa Maria del Fiore (italienisch Cattedrale metropolitana di Santa Maria del Fiore) in Florenz ist die Bischofskirche des Erzbistums Florenz und somit Metropolitankirche der Kirchenprovinz Florenz. Sie wurde von Papst Eugen IV. am 24. März 1436 geweiht und trägt den Titel einer „Basilica minor“. Das Kirchenschiff fasst circa 30.000 Personen. Ihre gewaltige Kuppel, das Hauptwerk Brunelleschis, gilt als technische Meisterleistung der frühen Renaissance.Read more

  • Schiefer Turm von Pisa

    September 25, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Turm war als freistehender Glockenturm (Campanile) für den Dom in Pisa geplant. 12 Jahre nach der Grundsteinlegung am 9. August 1173, im Jahr 1185, als der Bau bei der dritten Etage angelangt war, begann sich der Turmstumpf in Richtung Südosten zu neigen. Daraufhin ruhte der Bau rund 100 Jahre. Die nächsten vier Stockwerke wurden dann mit einem geringeren Neigungswinkel als dem bereits bestehenden gebaut, um die Schieflage auszugleichen. Danach musste der Bau nochmals unterbrochen werden, bis 1372 auch die Glockenstube vollendet war.

    Der Grund für seine Schieflage liegt in dem Untergrund aus lehmigem Morast und Sand, der sich unter dem Gewicht verformt.
    Read more

  • Terrazza Mascagni Livorno

    September 25, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    Ein kurzer Abstecher nach Livorno bringt uns zur Terrazza Mascagni. Dieser wundervolle Platz direkt am Meer zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Fußboden mit schwarz-weißem Schachbrettmuster aus und gehört zu den schönsten Orten der Stadt: Hier genießt man einen wundervollen Blick auf das in vielen Blautönen schimmernde Meer und den weiten Himmel und erlebt unvergessliche Sonnenuntergänge.Read more

  • San Gimignano

    September 26, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    San Gimignano ist eine italienische Kleinstadt in der Toskana mit einem mittelalterlichen Stadtkern. San Gimignano wird auch „Mittelalterliches Manhattan“ oder die „Stadt der Türme“ genannt. Die Stadt liegt in der Provinz Siena und hat 7717 Einwohner.

    San Gimignano besitzt noch einige der mittelalterlichen Geschlechtertürme, die in anderen Städten nur als Stümpfe erhalten blieben. Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres Geschlechterturmes zu übertreffen, obwohl ein luxuriöses Leben darin nicht möglich war. Von den einst 72 Geschlechtertürmen existieren in San Gimignano heute noch 15.
    Read more

  • Der Ortskern von San Gimignano

    September 26, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Im Ortskern befinden sich folgende Gebäude: Palazzo del Popolo (auch Palazzo Comunale und Palazzo Nuovo del Podestá), am Domplatz befindlicher, 1288–1323 erbauter Palast mit Gemälden und Fresken von Lippo Memmi und von Sodoma sowie mit dem 54 m hohen Torre Grossa. Beherbergt heute das Rathaus der Gemeinde.
    Palazzo del Podestá, ehemaliges Rathaus am Domplatz gegenüber dem Dom.
    Palazzo Pratellesi, Via San Giovanni, entstand im 14. Jahrhundert. Enthält das Fresko Sposalizio di Santa Caterina d’Alessandria e Santi von Vincenzo di Benedetto di Chele Tamagni (1528).
    Read more

  • Die Türme von San Gimignano

    September 26, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. San Gimignano besitzt noch einige der mittelalterlichen Geschlechtertürme, die in anderen Städten nur als Stümpfe erhalten blieben. Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres Geschlechterturmes zu übertreffen, obwohl ein luxuriöses Leben darin nicht möglich war. Von den einst 72 Geschlechtertürmen existieren in San Gimignano heute noch 15. Die beiden höchsten, der Torre Grossa aus dem Jahr 1311 und der Torre della Rognosa, weisen eine Höhe von 54 bzw. 51 Metern auf. Die Zisterne auf der Piazza della Cisterna entstand 1287 und wurde 1346 durch den Podestà Guccio Malavolti erweitert.Read more

  • Villa Alceo in Viggiù

    September 27, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Letzte Übernachtung in einer historischen Villa. Die Villa Alceo wurde 1870 von der Familie Canto, einer Adelsfamilie aus Mailand, erbaut. Der Name Alceo stammt von einem griechischen lyrischen Dichter, der berühmt war, weil seine Gedichte von der Lira, einem griechischen Instrument, gespielt wurden. Die Familie Canto besaß die Villa fast 100 Jahre lang. In dieser Zeit trug das Anwesen auch den Namen Villa Canto. Die alten Generationen von Viggiù erinnern sich noch daran.

    Ab 1922 lud die Familie Canto Benito Mussolini in die Villa Alceo ein. Er war ein sehr guter Freund von Alberto Canto. In dieser Zeit schenkten die Besitzer Mussolini eine Suite, die heute Suite Alceo heißt und in der sich noch heute das Bett befindet, in dem er schlief. Von 1922 bis 1930 waren Mussolini und Alberto Canto sehr eng befreundet, und in der Villa fanden viele offizielle Zeremonien und Ausstellungen statt.

    Nach dem Tod von Marcello Canto im Jahr 1970 wurde die Villa an die Familie Speroni verkauft, eine Adelsfamilie aus Mailand, die im Sommer hierher kam, um ihren Urlaub zu verbringen. Die Familie Speroni besaß auch 20 Schlittenhunde und zog schließlich nach Grönland um, wo das Klima für die Hunde besser geeignet war.

    Die Villa wurde dann separat verkauft: die alte Conciergerie wurde von der Villa getrennt.

    Im Laufe der Zeit beherbergte die Villa Alceo verschiedene Berühmtheiten wie die Hollywood-Schauspielerin Bai Ling und ihren Ex-Verlobten Bon Jovi, Bruce Springsteen, Ben Johnson und viele andere wichtige VIPs.

    Die Villa Alceo verfügt über eine Sammlung von 70 russischen Gemälden, die in allen Suiten und Wohnräumen zu finden sind.
    Read more

  • Good Morning & Good Bye

    September 28, 2021 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Reisen Post COVID (P.C.) ist anders. Nicht mehr so unbeschwert und frei. Alles muss ein bisschen mehr geplant werden, man macht sich mehr Gedanken über Dinge, die vorher so gar nicht auf deinem Radar waren. Hier ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind - in beliebiger Reihenfolge:

    Häufigste Frage wahrscheinlich: Hast du deine Maske?
    Darauf folgte mehr als einmal der Gang zurück zum Auto.
    Auch oft: Ohne Reservierung gibts kein Essen. In einem Wort: NERVT.
    Italiener sind nicht so freundlich wie angenommen aber so laut wie befürchtet.
    Italiener lieben ihre Öffnungszeiten. War das schon vor Corona so?
    Blinken, Überholverbot und Geschwindigkeitsbegrenzungen sind grundsätzlich nur Handlungsempfehlungen. Und nebenbei sind sie die rücksichtslosesten Autofahrer die ich kenne.
    Parkplätze und Toiletten unterwegs? In einem Wort: Schwierig.
    Trotzdem war die Reise schön. Es gibt tolle Orte in der Toskana und das Essen ist fantastisch. Ein Muss ist Bistecca Fiorentina. Alles in allem eine gelungene Reise.
    Read more

    Trip end
    September 28, 2021