• Krakau

    1 августа 2020 г., Польша ⋅ ☀️ 22 °C

    Erschöpft vom Hike kommen wir bereits Nachmittags in Krakau an. Aus einer Vielzahl von cool aussehenden Apartments entscheiden wir uns für eines in einem Altbau mit bestem Blick aus Schlafzimmer und Wohnzimmer auf den Marktplatz. Ein echter Jackpot! 🤩

    Nach kurzer Erholung starten wir dann unsere eigene kleine Craftbeer Tour, die allerdings ihr kreatives jähes Ende im Keller einer schnuckligen Hausbrauerei am Rande der Altstadt findet. Der Grund ist der “special deal” von 19 Sloty (4,50 Euro!) für 2 Stunden Open Bar für alle Hausbiere. Deal! 😉

    Am nächsten Tag erkunden wir die Stadt erneut über eine Free Walking Tour. Krakau hat als ehemalige Königsstadt mit über 1000 jähriger Geschichte zu viel zu bieten, als dass wir alles in einem Tag greifen könnten aber die Fassaden, die über die Jahrhunderte Spielball der unterschiedlichsten Stilrichtungen wurden und glücklicherweise im Krieg kaum zerstört wurden geben uns einen guten ersten Eindruck. Viele nette Details wie das stündliche Trompetenspiel von der Marktkirche, die Saga vom Schuster und dem Drachen, die Studienhäuser von Johannes Paul II oder entspannte Hangout-Plätze im jüdischen Viertel machen Lust wiederzukommen und mehr zu entdecken.

    Abends laufen wir entlang der Weichsel als wir aufgrund eines größeren Aufmarsches mitsamt Gesängen den Grund für die Flut an polnischen Flaggen überall in der Stadt erfahren. Der Polnische Aufstand aus Warschau jährt sich am 1. August. Ein besonderer Tag für Polen & insbesondere für Polens Nationalisten. Allerdings auch ein erneuter Anstoß eines Gefühls von Demut und Dankbarkeit für die Möglichkeit an dieser Stelle als Deutscher Tourist willkommen zu sein - trotz all des Leids, das über die letzten Jahrhunderte von Westen über die Polnische Nation hereinbrach. Die sich entwickelnde Freundschaft nicht alleine zwischen Polen und Deutschen, sondern allen europäischen Bürgern meiner Generation ist mir ein so hohes Gut! Wir durchfuhren auf unserem Roadtrip in 3 Wochen 9 europäische Länder mit größtem Komfort und häufig nur einem Schild als Hinweis für die Grenze. Dieser Wert der Verbundenheit darf trotz aller Kritik an Bürokratie und demokratischem Streit bei der Bewertung Europas nie in Vergessenheit oder als gegeben hingenommen werden. Es lebe die europäische Einigung und der europäische Friede! 🇪🇺

    Erfreulicherweise war dies bei vielfältigen kontroversen Meinungen auch der gemeinsame Nenner, den wir am Abend in einer Wodka-Bar bei vielzähligen Runden mit drei polnischen, selbst erklärten Nationalisten hatten.
    Читать далее