• 6 Tage in La Paz

    1 Okt–7 Okt 2024, Mexico ⋅ ☀️ 32 °C

    In La Paz kamen wir am Nachmittag an und checkten im Hotel ein. Anschließend ging es an die Strandpromenade, um den Abend bei Pizza und Drinks ausklingen zu lassen. Unser erster Eindruck von La Paz ist super. Es gibt hübsche Cafés und leckere Restaurants, viele Gebäude sind mit Wandmalereien verziert und entlang der Promenade stehen einige Statuten, die an die bunte Meereswelt erinnern.

    Das Meer sollte die nächsten 3 Tage für uns im Mittelpunkt stehen. Antra machte in La Paz ihren Tauchschein und auch für mich ging es wieder unter Wasser. Mittlerweile sind es über 50 Tauchgänge während der Reise und über 100 Tauchgänge in Summe. Am ersten Tauchtag fuhren wir mit dem Boot nach La Reina. Den Ort hatten wir schon während der Ocean Safari von La Ventana aus besucht. Der Tauchtag ist für mich das Highlight hier in Mexiko. Neben den vielen Seelöwen (von jung bis alt), sahen wir auch wieder einen Manta, der seine Runden um den Felsen drehte. Das war zwar super schön für uns Taucher , den Seelöwen hat das eher nicht so gefallen. Auf der einen Seite sind die Seelöwen sehr territoriale Tiere und auf der anderen Seite wollen sie ihre Jungtiere vor möglichen Gefahren beschützen. An uns Taucher sind sie zum Glück gewöhnt. Als Konsequenz attackierten die Seelöwen den friedlich vorbeischwimmenden Manta und bissen ihm in den Schwanz. Dem Manta war das dann nach einiger Zeit zu viel und er verschwand im Ozean. Für mich einer der besondersten Momente, die ich unter Wasser erleben durfte. Auf der Rückfahrt sahen wir noch einige Delfine in der Nähe des Bootes aus dem Wasser springen.

    Auch die nächsten beiden Tage hatten wir das Glück mit den Seelöwen zu tauchen. Neben zwei Schiffswracks, tauchten wir an der Los Islotes. Hier lebt eine der größten Seelöwen-Kolonien Mexikos und viele Jungtiere wachsen hier heran. Umso jünger die Tiere sind, desto verspielter sind sie auch. Während unseres Tauchganges "bissen" die kleinen Seelöwen in unsere Kameras, Ausrüstung, Flossen oder Hände. Die Eltern hatten dabei im Hintergrund immer ein Auge auf den Nachwuchs und schritten ein, sollten sie Gefahr vermuten.

    Nach den insgesamt 3 Tauchtagen konnten wir dann auch Antras Tauchschein bei einem Straßenfest in La Paz feiern. 🤿🍻🥳 Damit dürften die nächsten Reisen noch schöner werden.

    In der Nähe von La Paz gibt es mit dem Balandra Beach noch einen der wohl schönsten Strände der Welt. Der Strand ist stark reguliert und es dürfen in Summe nur 450 Gäste eingelassen werden. Dabei gibt es zwei Zeitfenster um 8 und 13 Uhr. Nach 4h vor Ort wird der Strand dann von der Polizei geräumt und das nächste Besucherfenster beginnt. Wir waren direkt morgens um 8 Uhr am Strand und verbrachten knapp 3 Stunden dort. Der Strand war schön und das Wasser super klar, allerdings haben wir allein hier in Mexiko viele ähnliche Strände gesehen. Den großen Hype haben wir nicht verstanden, allerdings ging uns das schon öfter so mit den "berühmten" Spots.

    Ansonsten verbrachten wir die Zeit in La Paz vor allem in den Restaurants und Cafés oder für das gute Gewissen auch im Gym. In Summe blieben wir 6 Tage und haben die Zeit sehr genossen. Übrigens hatten wir auch in La Paz wieder Kontakt mit der Polizei. Angeblich sind wir falsch in eine Einbahnstraße gefahren. Das versuchte der Polizist uns zumindest zu vermitteln. Am Ende wollte er von uns 50 Dollar, damit wir weiterfahren durften und er das Nummernschild nicht abschraubt. Wir denken, dass das eine Möglichkeit der Polzei ist, um den Geldbeutel gelegentlich aufzufüllen. Die Mietwagen sind hier durch Aufkleber zu identifizieren und mit den Touristen lässt sich schnelles Geld verdienen. Ansonsten war der Aufenthalt aber wirklich super.

    Weiter geht es nun an die Ostküste nach Todos Santos.
    Baca lagi