• Laphroaig Destillerie

    17 juni, Schotland ⋅ ☁️ 14 °C

    Bei dieser Führung wurden wir zum ersten Mal so richtig mit den Themen Torf und Rauch konfrontiert. Laphroaig mälzt und trocknet noch rund 25 % ihrer Gerste direkt vor Ort – eine echte Seltenheit. Die Prozesse des Schrotens, Einmaischens und der Fermentierung kannten wir bereits aus den anderen Destillerien.
    Doch das Mälzen (also das Keimenlassen des Korns) und das anschließende Torfen haben wir hier zum ersten Mal live erlebt. Der dabei entstehende dichte Rauch ist es, der dem Whisky 🥃 seinen typischen, unverwechselbaren Geschmack verleiht.
    Die Laphroaig Distillery liegt an der Südküste der Insel Islay und ist weltberühmt für ihren intensiv torfigen, medizinisch-rauchigen Single Malt. Gegründet 1815, gehört sie zu den wenigen Brennereien, die noch selbst Gerste auf traditionellen Malzböden mälzen und mit lokalem Torf trocknen.
    Besucher schätzen nicht nur die spannenden Führungen und Tastings, sondern auch die spektakuläre Lage direkt am Meer mit Blick auf die Bucht von Laphroaig.
    Wir durften eine ausführliche Tour durch die Produktion erleben – und anschließend ein Tasting im Warehouse genießen. (Mehr dazu im nächsten Eintrag.)
    Meer informatie