• Lechfall und Schloss Neuschwanstein

    July 14 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Nach dem luftigen Ausflug in die Baumwipfel ging’s wieder mit beiden Beinen zurück auf den Boden der Tatsachen – und direkt weiter zum Lechfall. Dort wurden natürlich die obligatorischen 3–4 Fotos geknipst, als Beweis, dass man wirklich da war (und weil’s einfach schön ist!). Der Lech selbst präsentiert sich auch abseits der Touristenpfade als echtes Naturjuwel – türkis, wild und fotogen wie ein Influencer auf Alpenurlaub. Danach hielten wir respektvoll Abstand zur berühmtesten Diva der Gegend: Schloss Neuschwanstein. Hoch zur Menschenmasse wollten wir uns nicht quälen, aber zwei, drei Fotos mussten sein – immerhin ist das Ding seit heute laut Radio offiziell Weltkulturerbe!
    Der Lechfall bei Füssen ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, bei dem der türkisgrüne Lech über fünf steinerne Stufen rund acht Meter in die Tiefe rauscht. Umgeben von einer engen Schlucht und dichten Wäldern bietet der Wasserfall ein spektakuläres Naturschauspiel – besonders bei Hochwasser oder Schneeschmelze. Der historische König-Max-Steg führt direkt über den Fall und eröffnet fantastische Ausblicke auf die tosenden Wassermassen. Eine kleine Legende gibt’s auch: Am Felsen neben dem Fall soll der Heilige Magnus mit einem gewagten Sprung den Lech überquert haben – seinen Fußabdruck sieht man noch heute, angeblich.
    Schloss Neuschwanstein ist das wohl berühmteste Märchenschloss der Welt und thront malerisch auf einem Felsen oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen. Erbaut wurde es im 19. Jahrhundert von König Ludwig II. als romantische Fantasieburg im Stil einer mittelalterlichen Ritterwelt – inspiriert von den Opern Richard Wagners. Mit seinen Türmen, Sälen und kunstvollen Wandgemälden zieht es jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt an. Besonders beeindruckend ist der Blick von der Marienbrücke – perfekt für märchenhafte Fotos mit Alpenpanorama.
    Read more