• Harzer Schmalspurbahn

    23 Ogos, Jerman ⋅ ⛅ 14 °C

    Das erste Mal mit einer echten Diesellok gefahren. Vom Bahnhof Wernigerode führt die Strecke über Westerntor, Hasserode, den Haltepunkt Steinerne Renne hinauf in den Oberharz. Ab Steinerne Renne geht es bis Drei Annen Hohne stets bergauf.
    Nach Verlassen des Ortsteiles Hasserode geht es in einer weiten Biegung vorbei am Wasserkraftwerk "Steinerne Renne" zum Haltepunkt Steinerne Renne. Ab hier geht es dann straff bergauf. Das Tal der Holtemme wird verlassen und weiter geht es im Thumkuhlental. An der ehemaligen Verladestelle Thumkuhlental wird die Thumkuhlenstraße überquert. Das nächste Highlight der Strecke stellt der 58 Meter lange Tunnel unter dem Thumkuhlenkopf dar.
    Der Tunnel markiert den Übergang der Strecke ins Drängetal. Durch dieses Tal führt auch die Straße L100 in den Oberharz nach Drei Annen Hohne. Am Hang entlang schlängelt sich die meterspurige Strecke weiter bergwärts. In weit geschwungenen Kurven wird so manch mehr oder wenig bekannter Fotostandpunkt passiert. Etwa 3 Kilometer vor Drei Annen Hohne gibt es eine weit geschwungene und damals nach Holzeinschlag gut einsehbare Panoramakurve mit beträchtlicher Steigung. Hier hatten die Dampfloks mit ihren vollbesetzten Zügen gut zu tun. Über weite Strecken gibt es einen Wanderweg, der oft entlang der Gleise immer wieder Ausblick auf diese und die vorbeikommenden Dampfzüge gewährt. Nach Querung der L100 nahe des Hotels 3 Annen ist es dann nicht mehr weit bis zum Bahnhof Drei Annen Hohne.
    Baca lagi