• Eingangsbereich zur Grotta

    Grotta di Ispinigoli

    5 września 2023, Włochy ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute steht die "Grotta di Ispinigoli" auf dem Programm, die sich zwischen Dorgali und Orosei befindet. Die 90 minütige Anfahrt verläuft ohne Probleme. Kurz vor 14 Uhr sind wir am Kartenhäuschen und ziehen uns 3 Tickets für je 8€. In den Sommermonaten kostet es dann 10€ - da ist er wieder, der Kapitalismus 🤔! Hinweisschilder weisen darauf hin, das nicht fotografiert und gefilmt werden darf - hmm - komisch, wie kommen dann die Bilder ins Netz 😉?
    Die geführte Tour geht pünktlichen um 14 Uhr los. Unserer Truppe, ca. 20 Gäste, wird über steile und schmale Gitter-Treppen in die ca. 50 m tiefe Halle geleitet. Gebildet hat sich die Hölle durch das leicht saure Regenwasser, das durch Ritzen in das Gestein sickert und den Kalkstein über Millionen von Jahren auflöst - Bildungsauftrag 🫣🤭! In der Mitte der Höhle befindet sich der höchste Stalaktit Europas (ca. 50 m), der die Halle vor dem Einsturz bewahrt 🤔. Insgesamt sind ca. 18 km der Höhle "erforscht", jedoch ist nur die große Halle für die Gäste zugänglich. So erzählt von unserem Guide auf Englisch mit starkem italienischen Akzent - absolut passend zum Ambiente 👍👌.
    Man hat nach den Erklärungen des Guides noch genügend Zeit, die gut beleuchtete Höhle zu besichtigen und verbotenerweise Fotos zu schießen 🫣.
    Nach 45 Minuten geht es wieder die steilen Treppen zum Ausgang hoch.
    Absolut empfehlenswert, die Grotta 👌👍👏.
    Czytaj więcej