• Eddy W

2025 ein Kurztrip an die Mass

A 10-day adventure by Eddy Read more
  • Trip start
    September 11, 2025

    Heute ist Abholtag in Polsch

    September 12 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute holen wir unser Zuhause ab.

    6 Wochen ADAC
    2 Wochen FIAT
    1 Tag NiBi
    5 Tage wir

    Nach dem AGR Fehler waren wir ja in Hamburg hängen geblieben.
    Dann konnten wir aber noch ein WoMo mieten und Urlaub in der Bretagne genießen.

    Heute holen wir die Kiste wieder in Polch ab. Dann verbringen wir das WE in den Ardennen.
    Blöd ist, das Alex dann wieder arbeiten muss. Ich fahre dann an die Maas.

    Soweit der Plan.
    Am Sonntag entscheiden wir zusammen, ob das gesundheitlich auch alles klappt.

    Liebe Grüße Eddy
    Read more

  • 🚐 Etappe: Köln (DE) → Pulvermaar (DE) üb

    September 12 in Belgium ⋅ ⛅ 14 °C

    Eifel-Etappe durch die Vulkaneifel!



    🚐 Etappe: Köln (DE) → Pulvermaar (DE) über Polch
    • Fahrzeit: ca. 2 Std. 30 Min
    • Entfernung: ca. 150 km
    • Region: Rheinland – Vulkaneifel
    • Landschaft: Rheinlandschaft, sanfte Hügel der Osteifel, Vulkanmaare der Eifel



    🌍 Etappenbeschreibung

    Wir starten in Köln, der lebendigen Rheinmetropole mit ihrem weltberühmten Dom. Von hier fahren wir über die A61 in Richtung Süden, vorbei an Weinbergen und Feldern, bis wir bei Polch in die Eifel einbiegen.

    Polch ist ein kleines Städtchen in der Osteifel, bekannt für seine Kartoffeltradition (hier sitzt die berühmte Rügenwalder Mühle). Es lohnt sich ein kurzer Halt im Zentrum oder für eine kleine Stärkung.

    Danach schlängelt sich unsere Route tiefer in die Eifel hinein. Wälder, Wiesen und sanfte Höhenzüge begleiten uns, bis wir schließlich das Pulvermaar erreichen – einen der schönsten und größten Maare der Vulkaneifel.



    🧭 Ziel: Pulvermaar – das Vulkanauge der Eifel

    Das Pulvermaar bei Gillenfeld ist ein fast perfekt runder, tiefblauer Kratersee, entstanden durch vulkanische Explosionen vor rund 20.000 Jahren. Mit knapp 74 Metern Tiefe ist es das tiefste Maar der Eifel.

    Hier können wir baden, Boot fahren, spazieren gehen oder einfach die besondere Atmosphäre dieses „Auges der Eifel“ genießen. Im Sommer lockt das Naturfreibad mit Strand und Liegewiesen.



    🗺️ Sehenswürdigkeiten
    • ⛪ Kölner Dom – Wahrzeichen am Rhein
    👉 Google Maps
    • 🏙️ Polch – Ortskern
    👉 Google Maps
    • 🌊 Pulvermaar bei Gillenfeld
    👉 Google Maps



    🏕️ Campingplatz-Empfehlung

    Camping Pulvermaar (Gillenfeld)
    • Direkt am See gelegen
    • Mit Badestrand, Bootsverleih und Restaurant
    • Ideal für Naturfreunde und Familien

    📍 Google Maps
    🌐 Website
    ☎️ +49 6573 953795



    🗺️ Google-Maps-Routenlink

    👉 Google Maps Route: Köln → Polch → Pulvermaar



    👉 Soll ich dir für die nächste Etappe gleich die Weiterfahrt Pulvermaar → Trier entlang der Mosel ausarbeiten?
    Read more

  • Heute am Pulvermaar

    September 12 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir sind wieder on the road

  • Heute ist Gammeltag

    September 14 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Wir werden heute den Gipfel der Faulheit besteigen.
    Nix tun und genießen steht auf dem Programm.

    Meine geliebte Gattin will ja wieder mit Lubo spielen. Der hätte in der Ferien nur gezockt und ist dick geworden.

    Ich setzte sie dann in den Zug und ziehe alleine weiter.
    Read more

  • Heute ist Findungstag in Ensch / Mosel

    September 14 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Eigentlich wollte ich in Willich stehen bleiben.
    Also Alex weg, bei MC D. für das Abendessen eingekauft und auf den Stellplatz. 😵‍💫 Enttäuschend.

    Also bin ich an die Mosel und links neben mir öffnete sich der Blick für diesen herrlichen Stellplatz, Fast Lee, mit stabilem Untergrund und direkt am Wasser.

    Hier bleibe ich bis morgen und mache mir Gedanken zu meinem nächsten Ziel.
    Read more

  • 🚐 Etappe: Ensch (DE) → Mouzon (FR)

    September 16 in Belgium ⋅ 🌬 13 °C

    🚐 Etappe: Ensch (DE) → Mouzon (FR)
    • Fahrzeit: ca. 3 Std. 30 Min
    • Entfernung: ca. 220 km
    • Region: Moseltal (Deutschland), Luxemburg, Ardennes (Frankreich)
    • Landschaft: Weinberge an der Mosel, luxemburgische Täler, Wälder und Flusstäler der Ardennen



    🌍 Etappenbeschreibung

    Wir starten in Ensch, einem kleinen Winzerdorf an der Mosel. Hinter uns liegen die Weinberge, vor uns öffnet sich der Weg durch Luxemburg. Wir folgen zunächst der Mosel, bevor wir bei Wasserbillig ins Großherzogtum Luxemburg einreisen.

    Die Fahrt führt uns durch das hübsche Luxemburg-Stadt, dessen Altstadt und Festungsanlagen (UNESCO-Weltkulturerbe) hoch über den Tälern von Alzette und Pétrusse thronen. Weiter westlich fahren wir durch sanfte Hügel und Wälder, bis wir bei Longwy nach Frankreich kommen.

    Nun tauchen wir ein in die grünen Ardennen. Über Sedan geht es weiter nach Süden, und schon bald erreichen wir das ruhige Städtchen Mouzon an der Maas.



    🧭 Ziel: Mouzon – Stadt der Abtei und Textilien

    Mouzon liegt idyllisch an der Maas und hat eine lange Geschichte. Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Abtei Saint-Pierre, eine der schönsten gotischen Kirchen der Ardennen. Hier begegnen wir reicher Architektur und stillen Gassen, die vom Glanz vergangener Zeiten erzählen.

    Darüber hinaus ist Mouzon auch für seine Textilgeschichte bekannt – insbesondere für den Filz, der hier über Jahrhunderte gefertigt wurde. Im Musée du Feutre können wir dieser Tradition nachspüren.



    🗺️ Sehenswürdigkeiten
    • 🏰 Luxemburg-Stadt (Altstadt & Festungsanlagen)
    👉 Google Maps
    • 🏛️ Abtei Saint-Pierre, Mouzon
    👉 Google Maps
    • 🪡 Musée du Feutre (Filzmuseum), Mouzon
    👉 Google Maps



    🏕️ Campingplatz-Empfehlung

    Camping Municipal de Mouzon
    • Direkt an der Maas gelegen
    • Ruhig, fußläufig ins Zentrum
    • Einfach, aber charmant – perfekt für eine Übernachtung in Flussnähe

    📍 Google Maps
    ☎️ +33 3 24 26 11 86



    🗺️ Google-Maps-Routenlink

    👉 Google Maps Route: Ensch → Luxemburg-Stadt → Sedan → Mouzon
    Read more

  • Heute geht’s zu den Franzosen

    September 16 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Oha, was für ein Trip.

    War eine tolle Landschaft.
    Ich bin von der Mosel ab in die waldreichen Ardennen und dann über die Ausläufer nach Frankreich.

    Es lagen so viele sehenswerte Orte auf der Strecke, dass man sich nur schon für das Stück eine Woche Zeitnehmen sollte.

    >> kommt auf die Merkliste<<

    Hier in Mouzan gibt es die Abtei Saint-Pierre aus dem 10. Jahrhundert.
    Die schau ich mir mal mit Alexandra von innen an.

    Morgen geht die eigentliche Tour los.

    PS: ich hab keine Bilder während der Fahrt gemacht.
    Hier eins vom Stellplatz. Ich war erster, dann kahmen die Franzosen kuscheln.
    Der Rest vom Platz ist (fast) leer...
    Read more

  • Etappe: Charleville-Mézières → Monthermé

    September 17 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    🚐 Etappe: Charleville-Mézières → Monthermé
    • Fahrzeit: ca. 25–30 Minuten
    • Entfernung: ca. 20 km
    • Region: Ardennes, Grand Est (Frankreich)
    • Landschaft: Flussschleifen der Maas, bewaldete Hügel, Ardennendörfer



    🌍 Etappenbeschreibung

    Wir starten in Charleville-Mézières, der lebendigen Hauptstadt der Ardennen. Bevor wir aufbrechen, lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Place Ducale, einem prachtvollen Platz im Stil des Pariser Place des Vosges. Danach folgen wir der Maas in Richtung Norden.

    Die Straße führt uns am Fluss entlang, vorbei an bewaldeten Hängen und kleinen Ortschaften wie Nouzonville, das einst ein Zentrum der Eisenindustrie war. Bald schon öffnet sich der Blick auf die beeindruckenden Ardennenlandschaften, die uns auf dieser kurzen, aber eindrucksvollen Fahrt begleiten.

    Nach etwa 20 Kilometern erreichen wir unser Ziel: Monthermé – ein kleines, charmantes Städtchen, das malerisch an einer spektakulären Maasschleife liegt.



    🧭 Ziel: Monthermé – die Maasschleife der Ardennen

    Monthermé ist ein stiller Ort mit großem Naturerlebnis. Besonders berühmt ist die Maasschleife, die sich eng um die bewaldeten Hügel windet. Von Aussichtspunkten wie der Roche à Sept Heures oder der Longue Roche haben wir atemberaubende Panoramablicke auf die Flussschleife.

    Die Atmosphäre ist ruhig, fast geheimnisvoll – ideal für Spaziergänge, Radtouren oder einfach ein entspanntes Picknick am Flussufer.



    🗺️ Sehenswürdigkeiten
    • 🏛️ Place Ducale, Charleville-Mézières
    👉 Google Maps
    • 🏙️ Stadt Monthermé
    👉 Google Maps
    • 🌊 Maasschleife von Monthermé (Roche à Sept Heures)
    👉 Google Maps



    🏕️ Campingplatz-Empfehlung

    Camping Municipal de Monthermé
    Direkt am Flussufer gelegen, ruhig und naturverbunden. Ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen oder einen Spaziergang ins Zentrum.

    📍 Google Maps
    ☎️ +33 3 24 53 00 51
    Read more

  • Heute Ärger mit den Navis

    September 17 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Alter, ist das ein Mist.
    Macht dochbkrinen Spaß, wenn man sich aufs Navi nicht verlassen kann.

    Also:
    FIAT Original mit TomTom.
    Da Fiat zum Radio erst 2025 ein funktionierendes Telematikmodul anbieten, stand ich jetzt schon ein paar Mal vor Sperrungen und musste sehen, wie ich die umfahre.
    Radiowechsel geht nicht wegen Hochzeit mit dem Fahrzeug.

    Google Map über CarPlay
    Super, alles bestens aber:
    Ich wiege 4,5 Tonnen und bin 3.20 Meter hoch.
    Ich passe nicht durch kleine Dorfstraßen oder fahre auch keine Feldwege mit der Kiste.

    OSM/Ant
    Gut gedacht aber mit CarPlay eine Katastrophe.
    Ich will von A über B nach C oder ich will dem KLM Track folgen. Und wenn ein Supermarkt kommt, will ich weiter, einfach nur weiter…
    Nee bei der App muss alles wieder von vorne eingestellt werden. KLM in die Richtung drehen, die ich fahren möchte, camp Side als Nächst Stop abgeben, Fahrtparameter checken, POIs anpassen.
    🤮🤮🤮🤮

    Sygic Truck
    Jo, eigentlich alles gut wenn da nicht die Ansage ganz fehlt oder nur zum Teil ankommt. Und wenn man sie ignoriert, die Strecke nicht neu berechnet.
    Bisher Suboptimal

    TomTom Go
    Ja, hab ich ja eigentlich eingebaut…
    Ich muss mir bei der nächsten Reise mal eine Testversion holen. Mal sehen, ob die dann passt…
    Read more

  • Heute Abend habe ich das Essen versalzen

    September 17 in France ⋅ ☀️ 17 °C

    Ich habe eine tolle Camp Side gefunden.
    Direkt an der Maas.
    Hammer

    Im Supermarkt gab es die Krevetten, Hmmm die macht Alex immer so toll.
    Jamjam 🤤🤤🤤

    Ok, ich hab da so oft zugeschaut.
    Wasser kochen, Spaghetti rein.
    Butter, Frühlingszwiebeln, Tomate Krevette.
    Einfach, hab ich.

    Ach würzen… 😳kein Problem. Ich hab ja Chefkoch.
    Salz, Pfeffer, Knoblauch.
    Ach an die Nudeln hab ich nicht gedacht. Also ein bisschen mehr Salt…

    Das war’s.
    Krevetten rausholen und dann schnell spülen.

    Gleich kommt Fußball im Fernsehn. Das kann ich
    Read more

  • Etappe: Monthermé > Dinant

    September 19 in France ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute fahre ich eine sehr schöne Strecke durch die Ardennen – immer entlang der Maas!



    🚐 Etappe: Monthermé (FR) → Dinant (BE)
    • Fahrzeit: ca. 2 Std. 30 Min
    • Entfernung: ca. 100 km
    • Region: Ardennes (Frankreich & Belgien)
    • Landschaft: Mäandernde Maas, felsige Schluchten, Ardennenwälder, malerische Flussstädte



    🌍 Etappenbeschreibung

    Wir verlassen das charmante Monthermé und folgen der Maas (Meuse) weiter flussaufwärts Richtung Norden. Die Straße führt uns durch eine der schönsten Flussschluchten der Ardennen: steile Wälder, schroffe Felsen und kleine Dörfer begleiten unseren Weg.

    Nach wenigen Kilometern erreichen wir Revin, das eingebettet zwischen Hügeln und Flussschleifen liegt. Weiter geht es über die ruhigen Straßen der Ardennen nach Fumay, bekannt für seine Schieferbrüche. Hier lohnt sich ein kurzer Halt, um die Promenade am Fluss entlang zu genießen.

    Wir fahren weiter nach Haybes und dann nach Givet, einer lebendigen Grenzstadt direkt an der belgischen Grenze. Hier thront die gewaltige Festung Charlemont über der Stadt und bietet einen herrlichen Blick über die Maas.

    Hinter Givet überqueren wir die Grenze nach Belgien. Der Fluss wird nun breiter, die Landschaft öffnet sich, doch die steilen Felsen bleiben uns treu. Bald erreichen wir Dinant, eine der Perlen der belgischen Maasregion.



    🧭 Ziel: Dinant – Stadt der Felsen und Musik

    Dinant liegt malerisch zwischen den hohen Kalkfelsen der Ardennen und der Maas. Die Collégiale Notre-Dame de Dinant mit ihrem Zwiebelturm und die mächtige Zitadelle hoch über der Stadt prägen das Stadtbild.

    Dinant ist auch die Geburtsstadt von Adolphe Sax, dem Erfinder des Saxophons. Heute erinnern ein Museum und viele bunte Saxophone im Stadtbild an sein Werk. Entlang der Uferpromenade laden Cafés zum Verweilen ein, während Ausflugsschiffe über die Maas fahren.



    🗺️ Sehenswürdigkeiten
    • 🏰 Festung Charlemont in Givet
    👉 Google Maps
    • ⛪ Collégiale Notre-Dame de Dinant
    👉 Google Maps
    • 🏯 Zitadelle von Dinant
    👉 Google Maps
    • 🎷 Maison de Monsieur Sax (Museum)
    👉 Google Maps



    🏕️ Campingplatz-Empfehlung

    Camping Villatoile (Anseremme bei Dinant)
    • Direkt an der Maas gelegen
    • Viel Natur, Kanu- und Kajakmöglichkeiten
    • Ruhig, aber nur wenige Kilometer bis ins Zentrum von Dinant

    📍 Google Maps
    🌐 Website
    ☎️ +32 82 22 22 70



    Google-Maps-Link für die Etappe entlang der Maas mit allen Zwischenzielen:

    👉 Google Maps Route: Monthermé → Revin → Fumay → Haybes → Givet → Dinant

    Damit bekommst du die komplette Flussroute – perfekt für eine landschaftlich reizvolle Fahrt direkt am Ufer der Maas entlang. 🚐🌊
    Read more

  • Dinant - Jep, da muss man mal hin

    September 19 in Belgium ⋅ ☀️ 25 °C

    Es ist ein tollest Städtchen. Wunderschön, muss man besucht haben sonst ist das Leben vollkommen falsch gelaufen.

    @Stefan: wir Fußkranken sind da stark eingeschränkt.
    Die Promenade ist toll und die schaffen wir auch.
    Für alles andere brauchen wir einen Kran 🏗️.

    Ich freu mich, wenn mein Weibchen endlich wieder einsteigt und mit fährt.
    Alleine ist fast genauso schön aber es fehlt was.

    PS: im letzten Bild zeig ich euch mal, wovon jeder Camper träumt 😳🥴🫢
    Read more

  • Etappe – von Dinant BE bis Maastricht NL

    September 20 in Belgium ⋅ ☁️ 21 °C

    Hier kommt die nächste Etappe – von Dinant bis Maastricht, immer entlang der Maas:



    🚐 Etappe: Dinant (BE) → Maastricht (NL)
    • Fahrzeit: ca. 2 Std. 45 Min
    • Entfernung: ca. 120 km
    • Region: Wallonien (Belgien) & Limburg (Niederlande)
    • Landschaft: Maas-Tal, Kalkfelsen, Festungsstädte, liebliche Uferlandschaften



    🌍 Etappenbeschreibung

    Wir verlassen Dinant, die Perle an der Maas, und folgen dem Fluss nordwärts. Schon bald erreichen wir Namur, die Hauptstadt Walloniens, wo die Maas und die Sambre zusammenfließen. Die mächtige Zitadelle von Namur thront hoch über der Stadt – ein eindrucksvoller Anblick.

    Weiter geht es entlang der ruhigen Flusslandschaften über Huy, bekannt für seinen steilen Hügel und die gotische Kirche Notre-Dame, bis nach Liège, einer lebendigen Industriestadt mit reicher Geschichte. Hier lohnt sich ein Stopp am futuristischen Bahnhof Liège-Guillemins oder am Maas-Ufer mit seinen modernen Brücken.

    Hinter Liège nähern wir uns der niederländischen Grenze. Das Tal wird weiter, die Landschaft flacher, doch der Fluss bleibt unser Begleiter. Bald schon erreichen wir Maastricht, eine der ältesten Städte der Niederlande.



    🧭 Ziel: Maastricht – lebendige Kulturstadt an der Maas

    Maastricht ist eine charmante Mischung aus niederländischer Gelassenheit und europäischem Flair. Enge Gassen, mittelalterliche Kirchen, Plätze voller Cafés und die eindrucksvolle Sint-Servaas-Brücke über die Maas prägen das Bild.

    Die Stadt ist auch geschichtlich bedeutend: Hier wurde 1992 der Maastricht-Vertrag unterzeichnet, der den Grundstein für die heutige Europäische Union legte.



    🗺️ Sehenswürdigkeiten
    • 🏰 Zitadelle von Namur
    👉 Google Maps
    • ⛪ Collégiale Notre-Dame de Huy
    👉 Google Maps
    • 🚉 Bahnhof Liège-Guillemins
    👉 Google Maps
    • 🌉 Sint-Servaas-Brücke, Maastricht
    👉 Google Maps



    🏕️ Campingplatz-Empfehlung

    Camping Maastricht
    • Stadtnah, aber ruhig im Grünen
    • Radwege führen direkt ins Zentrum
    • Ideal für einen City-Besuch

    📍 Google Maps
    🌐 Website
    ☎️ +31 43 352 9179



    🗺️ Google-Maps-Routenlink

    👉 Google Maps Route: Dinant → Namur → Huy → Liège → Maastricht
    Read more

  • So, ich bin rechts abgebogen

    September 20 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    Es ist Wochenende und mein Weibchen ist alleine.
    Warum soll ich sie nur am Sonntag Abend sehen.

    Maastricht läuft nicht weg aber die Zeit mit meiner Frau schon.

    Ab nach Hause und quality time mit Alex genießen.Read more

    Trip end
    September 20, 2025