• Piazza del Popolo

    February 11 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Hier betraten Besucher Rom: Durch dieses Tor gelangten man über Jahrhunderte in die Stadt.
    Auch Martin Luther kam durch dieses Tor, als er im Augustinerkloster direkt an der Piazza del Popolo sein Quartier hatte.
    Das Tor wurde unter Kaiser Aurelian als Teil der Stadtmauer von Rom errichtet. Ursprünglich hatte es zwei Seitentürme zu Verteidigungszwecken, die aber 1870 abgerissen wurden.
    Rechts und links vom Tor befinden sich kleine Arkaden. Außerdem kann hier noch ein Stück der alten Stadtmauer besichtigt werden.
    Auf einer Seite der Piazza stehen sich zwei fast identische Kirchen gegenüber.
    Die linke der beiden Zwillingskirchen heißt Santa Maria in Monte Santo, gebaut wurde sie im 17. Jahrhundert. Rechts steht die Santa Maria die Miracoli, da waren wir drin. Sehr dunkel, hat uns nicht gefallen.
    Mitten auf dem Platz steht ein Obelisk, auf einem Brunnen.
    Etwa 35 m hoch.
    Aus Ägypten von Kaiser Augustus für immer ausgeliehen...Er stand ursprünglich in der Mitte des Circus Maximus.
    Read more