Südeuropa zu dritt

mai - juli 2021
  • Martin Siefke
Zwei Monate Elternzeitreise mit Baby durch Kroatien, Italien, Frankreich, die Schweiz und Deutschland Les mer
  • Martin Siefke

Liste over land

  • Sveits Sveits
  • Frankrike Frankrike
  • San Marino San Marino
  • Italia Italia
  • Kroatia Kroatia
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Verden rundt, Strand, Bobil, Camping, Familie, Fottur, Natur, Sightseeing
  • 3,6kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 59fotspor
  • 59dager
  • 447bilder
  • 9liker
  • Radtour zum Kap Kameniak

    31. mai 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 19 °C

    Dadurch, dass wir drei Nächte in Medulin nahe der Südspitze Istriens verbringen, haben wir genug Zeit die Umgebung ausgiebig mit dem Fahrrad zu erkunden.
    Heute ging es zur Nachbarhalbinsel Kameniak. Wundervolle Buchten und Strände erwarteten uns. Leider konnten wir nicht bis ganz ans Kap fahren, da der Weg viel zu staubig und uneben war, um mit Emilian im "Schlitten" das Ziel wohlbehalten zu erreichen. Darum bogen wir rechts ab und gelangten an einen schönen Gasthof mit schattigen Plätzen unter Olivenbäumen mit Aussicht auf das Meer.
    Frisch gestärkt traten wir den Rückweg an und schlossen den Tag mit einem Spaziergang an der Strandpromenade und einem herrlichen Sonnenuntergang ab.
    Les mer

  • Radtour nach Pula

    1. juni 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 20 °C

    Pula, mit dem zweitgrößten Amphitheater der Welt und etlichen anderen Relikten der Römer ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, gerade wenn "um die Ecke" (12km mit dem Rad) der Campingplatz ist.

    Nach dem Coronatest für Italien (Granzübertritt morgen!) und einem leckeren Frühstück am Hafen von Medulin ging es wieder mit dem Radl auf, mangels gut ausgebauter Radwege, viel befahrenen Straßen in Richtung Pula. Schlitten zum Jogger umgebaut, Räder angeschlossen und ab ging es zu Fuß durch die, wie so oft in Kroatien, teils schmalen Gassen und zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sehr imposant, wenn auch deutlich kleiner als das in Rom, war natürlich das Amphitheater.
    Nach dem Rückweg, einem kleinen Läufchen mit Baby und Yoga für Katrin (Sonnengruß! ) genossen wir wieder den heute dadurch noch schöneren Sonnenuntergang.
    Herrlich.
    Les mer

  • Rovinj und buongiorno Italia

    2. juni 2021, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

    Kroatien beeindruckte uns bereits mehrfach mit den wundervollen Altstädten, schmalen Gassen mit bunten Häusern und die oft alles überragenden zentralen Kirchen. So auch Rovinj. Unser letztes Ziel in Kroatien sollte eine der schönsten Städte des Landes sein. Nun ist das immer schwer zu sagen, sicher ist aber, dass es eine tolle Stadt mit eben diesen wunderschönen Gassen und dem Kirchturm in der Mitte ist. Und zwar dem Höchsten in ganz Kroatien.

    Anschließend wurden wir an der slowenischen Grenze durchgewunken, fuhren entlang der slowenischen Adria, überquerten ohne Probleme den Grenzübergang nach Italien und kämpften uns eine aussichtsreiche Bergstraße bis zu unserem Campingplatz hoch.
    Les mer

  • Relaxtag

    3. juni 2021, Italia ⋅ ⛅ 23 °C

    Der zufällig angefahrene Campingplatz entpuppte sich als ein wahrer Glückstreffer, weswegen wir beschlossen gleich zwei Nächte zu bleiben. Herrliche Aussicht von den Klippen auf das Meer, nach Triest und zum Schloss Duino. Letzeres erwanderten wir auf einem schmalen aussichtsreichen Pfad.

    Der Nachmittag war dann gefüllt mit Wäsche waschen und mit einer Baby-Planscheinheit im leider immernoch kalten Pool.

    Morgen geht's nach VENEDIG!
    Les mer

  • Venedig

    4. juni 2021, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute hat uns Emilian ausschlafen lassen und wir sind nach etwas Sport und Frühstück erst gegen 12h vom Campingplatz gestartet. Es folgten Autobahn und ein Campingparkplatz vor den "Toren" Venedigs. Und das auch noch günstig und mit Bootsverbindung.

    Nach der relativ kurzen Fahrt entschlossen wir uns, noch am selben Tag mit dem Boot nach Venedig zu fahren. Gesagt getan. Es erwartete uns eine schwimmende Stadt mit unzähligen kleinen, ja winzigen Gassen, Brück(ch)en, den berühmten Gondeln, der Rialtobrücke und dem Markusplatz mit dem alles überragenden, riesigen Turm und der Basilika.

    Einzigartig.
    Les mer

  • Ferrara, die Perle Norditaliens!?

    5. juni 2021, Italia ⋅ ⛅ 27 °C

    Eigentlich wollten wir uns nach Venedig weniger Städte und mehr Natur anschauen. Naja. Ferrara noch. Dann aber. Die Stadt soll eine der schönsten in Norditalien und vor allem gut mit dem Rad zu besichtigen sein. Geparkt, Fahrrad raus, Emilian rein, ab geht's auf der Stadtmauer um die Innenstadt, in einen wundervollen kleinen, am Samstag mit Marktständen bevölkerten Park, dann am Palazzo dei Diamanti mit seiner beeindruckenden Fassade vorbei zur Kathedrale und zum "Lustschloss", wo wir einen Kaffee "danach" tranken und typische, mit Kürbis gefüllte Teigtaschen aßen.
    Ferrara. Schön, aber die Schönste? 🤔

    Sehr holprig ging es auf einer mautfreien "Autobahn" nach Comacchio bzw. auf den heutigen, unter dichten Pinien schattig und direkt am riesigen und breiten Sandstrand gelegenen Campingplatz. Ab in den Pool, ab an den Strand, ab ins Bett. Das war der Abend, zumindest für Emilian. Für uns gab es noch Pizza 🍕.
    Les mer

  • Flamingos, Comacchio und Sandstrand

    6. juni 2021, Italia ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute stand mal wieder eine Radtour an. Diesmal wollten wir den Flamingos, welche sich in der Saline Comacchio tummeln sollen, auf die Schliche kommen. In üblicher Manier ging es bei Sonne und Hitze los, wobei die besagten Tiere auch nicht lange auf sich warten ließen. Hunderte suchten im flachen, salzigen Wasser nach den Salinenkrebsen, welche ihnen ihre typische rosa Farbe geben. Anschließend ging es noch in den hübschen kleinen Ort mit vielen Kanälen und Brücken.
    Abgeschlossen haben wir den Tag mit einem Spaziergang an einem der schönsten Strände der italienischen Adria, mit dem Rauschen des Meeres im Ohr und schafften es gerade noch rechtzeitig zurück, bevor ein starkes Gewitter aufzog und unser Wohnmobil sauber machte. 😅
    Les mer

  • Ravenna und Sandstrand ohne Ende

    7. juni 2021, Italia ⋅ ⛅ 23 °C

    Nahezu täglich überlegen wir uns die weitere Route unserer Reise. Gerade bei so vielen Möglichkeiten wie in Italien, wollen wir auf der einen Seite die Highlights nicht verpassen, auf der anderen Seite viel Zeit mit Emilian verbringen und auch uns nicht zu sehr stressen.

    Da auf dem Weg gelegen, machten wir einen kurzen Zwischenstop in Ravenna, der Stadt mit den bedeutendsten Mosaiken der Welt. Mosa-was? 🤔 Man könnte sie auch Gemälde nennen. Naja. Der Grund für den Stop war die günstige Lage direkt auf dem Weg zum eigentlichen Ziel. Nach einem kurzen Bummel durch die Stadt und "due espressi" auf dem Piazzo del Popolo ging es dann auch schon weiter Richtung Rimini, der Party- und Sandstrandhochburg Italiens.
    Ein niedlicher idyllischer Campingplatz 9km vor Rimini und 200m vom Strand entfernt war perfekt für den heutigen Tag . Nach Spaziergang an der Promenade entlang mit Abstecher in einen schönen Park mit Süßwasserschildkröten, beendeten wir den den Tag mit einem neuen Federballrekord von 144 Ballwechseln. 🎖️🏸🎖️
    Les mer

  • Rimini und seine 15km Sandstrand

    8. juni 2021, Italia ⋅ ☁️ 23 °C

    Sandstrand war in Kroatien praktisch nicht vorhanden, in Italien dagegen umso mehr, was man wiederum am besten an dem 15km langen Sandstrand in Rimini sieht. Von unserem schnuckelig, kleinen Campingplatz schnappten wir mal wieder unsere Fahrräder und ab ging es immer an der (Sand-) Strandpromenade entlang in diese Richtung. Rimini an sich hat nicht viel zu bieten, umso mehr war der Weg das Ziel. Nach Frühstück in einer Strandbar mit den Füßen im Sand und immer geradeaus, fuhren wir bis zur Marina und wieder zurück. Bar an Bar, Restaurant an Restaurant und abertausende, zumeist leere Strandliegen. Nach einem abendlichen, schwülen Lauf mit Emilian und einer Yoga-Runde für die Mama am Strand, genossen wir den Abend auf dem Campingplatz.Les mer

  • San Marino - klein, aber mehr als Oho!

    9. juni 2021, San Marino ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute sagen wir nach fast 25 Tagen Adria "Ciao" und verlassen diese in Richtung Südwesten.
    Spontan haben wir uns für ein besonderes Ziel entschieden: San Marino.

    Die älteste und kleinste Republik der Welt ist so "groß" wie Passau und trotzt mit seiner Festung auf dem Monte Titano seit jeher jeglichen Eroberungsversuchen. Bergig und auf schmalen Straßen ging es zu einem kostenfreien Stellplatz am Berg mit herrlichem Sonnenuntergang und spätabendlichem Glühwürmchenbesuch.
    Vorher wollten wir uns natürlich noch die gleichnamige Stadt anschauen und den Berg mit seinen drei Festungstürmen (Torres) und der senkrecht abfallenden Nordostwand "erklimmen". Naja. Mit Baby und bei 28°C wird auch aus einem Bergsteiger ein Seilbahnfahrer. Angekommen an der Bergstation im Ort (!!!) überraschte uns ein unglaubliches Panorama, welches bei der Besteigung der drei Türme noch besser werden sollte. Die wundervolle Altstadt tat ihr übriges.

    San Marino : Eine absolute Überraschung und viel zu unterschätzt.
    Les mer