• Wo Anfang und Ende sich treffen 🌅

    11 Juli, Jerman ⋅ ☀️ 24 °C

    Tag 14 -Teil 2
    „Der Kreis schließt sich“

    Nach unserer kleinen Sightseeing-Tour auf der Fahrradinsel Lindau starteten wir in unsere letzte Etappe: den Panoramaweg 30 Kilometer über hügelige Dörfer, Weinberge und mit Blick auf die Alpen. Die große Panoramaaussicht blieb zwar aus, aber die Stimmung war super.
    Die Strecke forderte uns noch einmal . Das hohe Gesamtgewicht unserer bepackten Fahrräder zwang uns immer wieder zum Schieben. In Wasserburg legten wir eine letzte Pause ein: Gulaschsuppe, Tee und ein letzter Blick auf den Bodensee im Licht der Abendsonne.
    Unser Ziel war der „Park-Camping Lindau“, exakt der Ort, an dem unsere Tour vor 13 Tagen begann. Dort wartete, wie zum Auftakt, ein beeindruckender Sonnenuntergang auf uns, diesmal jedoch bei kühleren aber milden Temperaturen. Viele Menschen versammelten sich erneut auf dem Platz, um das Schauspiel zu genießen.

    Mit 47 Kilometern an diesem Tag und insgesamt 355 Kilometern war unsere Bodensee-Rundfahrt damit offiziell beendet. mit einer warmen Hühnersuppe für Tills Erkältung ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.



    Fazit

    Unsere Fahrradtour durch das Dreiländereck – Deutschland, Österreich und die Schweiz – war eine intensive und bereichernde Reise.
    Die Natur hat uns immer wieder begeistert, das Wetter war wechselhaft, aber meist gnädig. Jacky lobt die gut ausgebauten Radwege in der Schweiz, die landschaftlichen Highlights lagen für uns eher auf der deutschen Seite.
    Till empfand die Tour als erdend und inspirierend – mit vielen netten Begegnungen und Momenten, die Lust auf mehr machen: mehr Abenteuer, mehr Bewegung, mehr Draußensein.

    Zwar war der Bodensee stellenweise sehr touristisch, aber gerade das Unterwegssein dazwischen auf kleinen Wegen, fernab der Hotspots machte die Tour so besonders.
    Wir gehen mit müden Beinen, vollen Herzen und dem Gefühl:
    Fahrradreisen machen glücklich.
    Baca selengkapnya