Wir drehen komplett am Rad 🫨

junio - julio 2025
  • Till.Pix96
  • Jacqueline Reinhardt
Actual
Una aventura de 15 días de Till.Pix96 & Jacqueline Leer más
  • Till.Pix96
  • Jacqueline Reinhardt
Actualmente viajando

Lista de países

  • Suiza Suiza
  • Austria Austria
  • Alemania Alemania
Categorías
Ninguna
  • 678kilómetros recorridos
Medios de transporte
  • Bicicleta677kilómetros
  • Bus1kilómetros
  • Vuelo-kilómetros
  • Caminando-kilómetros
  • Senderismo, caminata-kilómetros
  • Motocicleta-kilómetros
  • Tuk-tuk-kilómetros
  • Carro, auto-kilómetros
  • Tren-kilómetros
  • Campero-kilómetros
  • Caravana-kilómetros
  • 4x4-kilómetros
  • Nadar-kilómetros
  • Remar-kilómetros
  • Lancha-kilómetros
  • Navegar a vela-kilómetros
  • Casa flotante-kilómetros
  • Ferry-kilómetros
  • Crucero-kilómetros
  • Caballo-kilómetros
  • Esquí-kilómetros
  • Hacer autostop-kilómetros
  • Cable car-kilómetros
  • Helicóptero-kilómetros
  • Descalzo-kilómetros
  • 8huellas
  • 9días
  • 133fotos
  • 25Me gusta
  • Fahrradstadt Konstanz ❤️

    4 de julio, Alemania ⋅ ☀️ 27 °C

    Tag 7 – Teil 2: Fahrradstadt mit Charme

    Statt weiter wieder in Richtung Schweiz zu fahren, entschieden wir uns für einen Ruhetag in Konstanz. Den verlorenen Schlaf holten wir erstmal mit einem zweistündigen Mittagsschlaf nach.

    Konstanz selbst ist ein echtes Paradies für Radfahrer! Überall eigene Fahrradwege und -brücken. Sogar Kreisverkehre nur für Radfahrer und spezielle Überführungen im Straßenverkehr. Fahrradfahrer haben oft Vorrang, selbst in Spielstraßen oder Bereichen, wo man es sonst nicht erwarten würde. Für uns war das wirklich beeindruckend. Gefühlt gab es mehr Fahrräder als Autos in der Stadt.
    Hier lebt das Fahrrad und das merkt man. Die Stadt scheint für Radfahrer gebaut zu sein.
    Die Altstadt von Konstanz ist geprägt von schöner Architektur, gemütlichen Café’s, kleinen Gassen und farbenfrohen Blumen. Besonders die Rheinpromenade hat es uns angetan. Überall wird gebadet und gesonnt.

    Am Ende des Tages waren wir entspannt und beeindruckt von dieser wundervollen Stadt. Statt Kilometer zu schrubben, ließen wir uns treiben und verliebten uns ein bisschen in Konstanz.
    Morgen wartet wieder die Schweiz – mit mehr Höhenmetern, mehr Natur… aber hoffentlich weniger Donnerwetter. 😅
    Leer más

  • Blitzeinschlag mit Folgen 🌩️⚡️

    4 de julio, Suiza ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach über 70 Kilometern erreichten wir ziemlich platt unser Tagesziel in Konstanz.
    Zur Belohnung gab’s Burger & Pinsa auf dem Campingplatz. Die Schweiz war wunderschön. Sie hat uns gefordert, aber auch mit offenen Armen und freundlichen Menschen empfangen.

    Fazit des Tages:
    Schweiz: erledigt.
    Beine: müde.
    Laune: stabil.
    Wir: unerschütterlich…

    doch dann kam die Nacht ….
    ———-

    ⚡️ Tag 7 – Teil 1:
    Gewitternacht am Bodensee

    Die Nacht auf dem Campingplatz Bruderhofer bei Konstanz war heftig: Gegen 1 Uhr nachts schlug ein Blitz in unserer unmittelbaren Zeltnähe ein– so laut und grell, dass wir beide aus dem Tiefschlaf gerissen wurden und senkrecht im Zelt mit Puls saßen. Die ganze Nachbarschaft war wach. Die hohen Bäume über uns und die hohe Lage des Campingplatzes machten die Situation nicht angenehmer. Gegen 3:30 Uhr wurde das Gewitter erneut intensiver – wir suchten Schutz im Bistro des Platzes und trafen dort auch einen ebenso erschrockenen Zeltnachbarn.

    Erst gegen 5 Uhr beruhigte sich das Wetter etwas, Schlaf war da allerdings längst kein Thema mehr.
    Aus Erschöpfung beschlossen wir, unsere geplante Weiterfahrt nach Schaffhausen am nächsten Morgen zu verschieben und noch einen Tag in Konstanz zu bleiben.
    Leer más

  • Grüezi! Ja, wir radeln noch… 🇨🇭

    3 de julio, Suiza ⋅ ☀️ 27 °C

    Tag 6
    Mit einem schnellen Frühstück vom Camping-Bäcker starteten wir motiviert in unsere längste Etappe: rund 70 Kilometer durch die Schweiz standen auf dem Plan. Ziel: Konstanz in Deutschland
    Schon kurz nach dem Start zeigte sich der Himmel als Wechselhaft. Erst Sonne, dann Regen. Wir strampelten los wie auf der Flucht vor der dunklen Wand aus Wolken in unserem Nacken. Der Wetterbericht hatte heute viele Gewitter rund um den Bodensee prognostiziert. Es war wie ein Wolkentanz.

    Die Strecke des Bodenseeradwegs entlang der Schweizer Seite ist ein echtes Highlight! Top ausgebaut, logisch durchdacht und einfach richtig gut organisiert. Man merkt: Hier hat jemand mitgedacht – für Radfahrer, für Touristen, für Mensch und Natur. Und auch tierisch war einiges geboten.
    Zwischendurch gönnten wir uns kleine Stopps an Badestellen, immer mit einem Auge auf den Himmel und einem Bein fast schon wieder auf dem Sattel. Aber irgendwie funktionierte unser Timing.
    Leer más

  • Freilichtspiele Bregenz

    Bärchenwurst auf zwei Rädern 🐻

    2 de julio, Austria ⋅ ⛅ 30 °C

    Tag 5
    Kaiserschmarrn statt Höhenmeter….

    Nach nur 40 Minuten Fahrt rollten wir gemütlich auf einen idyllischen Campingplatz kurz vor der Schweizer Grenze, strategisch klug gewählt, denn das Datenroaming in der Schweiz hätte unser Reisebudget gesprengt. Also der neue Plan: Die Schweiz wird morgen in einem Rutsch durchquert, und übernachtet wird lieber im guten alten Deutschland.
    Bei über 30 Grad hieß es heute erstmal: runter vom Rad, rein in den Bodensee! Kurze
    , warme Abkühlung, bevor wir unser Zelt bei tropischen Temperaturen auf dem Campingplatz aufschlugen.

    Am Nachmittag wollten wir dann sportlich werden und den Pfänder mit Fahrrad besteigen. Doch schon bei der ersten Steigung war klar: 650 Höhenmeter auf 7 Kilometern, dazu drückende Hitze und dunkle Gewitterwolken, das wäre wohl eine Mischung aus Sauna und Mutprobe geworden. Also lieber Plan B: zurück in die Stadt und rein ins Café. Bregenz verwöhnte uns mit Apfelstrudel und Kaiserschmarrn. Für die Tageskomik sorgte dann Jacky, die es schaffte, im Stehen mit dem Fahrrad umzufallen. Eine kleine Schramme und Bluterguss an der Hand.

    Mit einem Rücken in Bärchenwurst-Optik ließen wir den Abend entspannt auf dem Campingplatz ausklingen. Morgen heißt’s dann: einmal quer durch die Schweiz, mit Gewitterwolken im Gepäck, aber hoffentlich genauso viel Charme.
    Leer más

  • Gewitterpeitsche ⛈️

    1 de julio, Alemania ⋅ 🌙 24 °C

    Tag 4 – Abend / Tag 5 – Morgen

    Zu früh gefreut. Laut Regenradar sollte uns das Gewitter nicht treffen.
    Leider erreichte uns aber ein Unwetter direkt nach dem Sonnenuntergang mit voller Wucht. Wir waren unvorbereitet: Die Fahrräder waren nicht gesichert, Zelt und Heringe nicht abgespannt, da es zuvor keinerlei Wind gegeben hatte. Der Sturm traf uns völlig unerwartet. Die Situation hat uns erneut gezeigt, dass man sich nicht allein auf Wetter-Apps verlassen kann. Künftig werden wir unsere Ausrüstung rechtzeitig sichern und uns auch auf kurzfristige Wetterumschwünge einstellen.
    Leider blieb unsere Ausrüstung nicht unbeschadet.
    Unsere Fahrräder fielen durch den starken Wind um und verkeilten sich gegenseitig. Jacky’s Speiche ist leicht verbogen, die Sonnenbrille kaputt, unsere nicht wasserdichte Tasche klitschnass, samt Inhalt, Kleidung teilweise nass und die Stimmung hat es auch ordentlich getrübt.
    Somit ging ein aufregender Abend für uns dann auch zu Ende
    ————-

    Heute Morgen sah die Sache dann wieder ganz anders aus. Von Sonnenstrahlen wurden wir geweckt. Ein guter Zeitpunkt, um schnell die Kleidung und Taschen wieder zu trocknen. Heute können wir den Tag ganz gemütlich angehen, denn bis zum heutigen Ziel ist es nur über die österreichische Grenze. Kurz vor Abfahrt, was natürlich zu Jacky‘s Pech nicht fehlen darf, ist sie in eine Biene 🐝 getreten. Damit hatten wir ja dann wohl das Unglück auf unserer Seite.
    Leer más

  • Lindau, Baby ! 🚅

    1 de julio, Alemania ⋅ 🌩️ 29 °C

    Tag 4 – Ankommen am Bodensee

    Heute stand unsere Weiterreise nach Lindau am Bodensee an. Zum Glück lief alles ziemlich reibungslos.

    Vom Bahnhof aus ging es in nur 10 Minuten mit Fahrrad zu unserem Campingplatz: Park Camping Lindau, direkt am See gelegen. Unser Zelt steht auf einer kleinen, ruhigen Wiese. Der erste Eindruck ist besonders positiv von der Anlage. Besonders angetan ist Jacky von dem offenen Kochbereich.

    Den Abend haben wir entspannt ausklingen lassen. Mit einem kühlen Erdinger Alkoholfrei in der Hand saßen wir in einer Strandlounge direkt am Wasser. Die Sonne ist langsam im See versunken. Mit einem

    Wir sind dankbar für diesen herrlichen Sommertag und freuen uns auf das, was in den nächsten Tagen noch kommt. Und mit einem Spiel aus Blitz und Donner ganz bei uns in der Nähe, verabschiedeten wir unseren Tag.
    Leer más

  • Bei Jacky läuft‘s! 😁🔥

    30 de junio, Alemania ⋅ ☀️ 28 °C

    Sonntag begann mit Bauchgrummeln und Dauerbesuche auf der Toilette. Zum Glück war das erneute Fieber von heute Nacht morgens wie von selbst verschwunden.

    Also zogen wir, leicht erschöpft aber motiviert, mit Oma Moni zur IGA los. Für Till eine Kindheitserinnerung.
    Die IGA (Internationale Gartenausstellung) ist ein riesiger Park voller bunter Themengärten, Blumenmeere, Tiere und Aussichtspunkte.

    Am Abend dann nochmal rauf aufs Rad, rein in die Stadt. Vorher plünderte Jacky noch Oma Monis Kleiderschrank. Zuerst ging es zur Krämerbrücke, dann hoch auf den Petersberg, wo wir mit einem ziemlich schönen Sonnenuntergang belohnt wurden.



    Montag startete mit Yoga und etwas Bewegung… Jackys Darm brodelt aber sie ist wieder auf dem Weg der Besserung ❤️‍🩹 Danach war Shoppingtag. Wir fuhren zum Decathlon, weil die Wetterprognose für den Bodensee leider nach viel Regen aussieht. Immerhin: fündig geworden, Taschen voll..

    Abends erfüllte uns Oma Moni dann noch einen kulinarischen Wunsch: Sie schwärmte so sehr vom kleinen Italiener Rossini. Ein ruhiges, charmantes Restaurant direkt am Springbrunnen, herrliches Essen und ein rundum gelungener Ausklang zu dritt. Danach radelten wir gemütlich nach Hause und verbrachten einen lauen Sommerabend im Garten mit Ramazotti und Zwieback.



    Dienstagmorgen: die Reise kann weitergehen. Wir verabschiedeten uns von der Nachbars Schildkröte Trudi 🐢 und um 10:30 Uhr ging’s ohne Bauchkrämpfe mit dem ICE von Erfurt Richtung München los. Wenn alles klappt, sind wir gegen 17 Uhr in Lindau. Der Bodensee wartet! 🌧️

    Leer más

  • Fieber in Erfurt 🤒

    28 de junio, Alemania ⋅ ☀️ 30 °C

    Zwischen Krankenhaus- und Urlaubsplanung:
    Heute startete endlich unsere Reise Richtung Bodensee, erster Zwischenstopp in Erfurt, bei Oma Moni.

    Aber ehrlich gesagt: Noch gestern Abend wussten wir nicht, ob wir überhaupt losfahren können.
    Jacky bekam plötzlich Fieber, starke Kopfschmerzen und Nackensteife.
    Ein Krankenhausbesuch stand im Raum, denn die möglichen Ursachen waren… sagen wir mal: nicht gerade beruhigend.
    - Eine frisch entdeckte Zecke,
    - ein Legionellen-Hinweis im Trinkwasser (kam drei Tage vorher per Post),
    - Sushi zum Mittag … allein die Vorstellung davon wurde ihr abends schon übel.

    Während Jacky im Bett lag, blieben die letzten Vorbereitung komplett an Till hängen, inkl. Jobstress und Haushalt.
    Aber mit viel Motivation und Paracetamol ging es dann los!

    7 Uhr packten wir die Fahrradtaschen, um 11 Uhr fuhren wir los.
    Die Radmitnahme im ICE war ein Abenteuer für sich: viel zu eng, alles musste abgesattelt werden. Auch das Aussteigen war mit 20 Minuten Vorbereitung kein Spaß.
    In Erfurt wurden wir dafür belohnt: Sonne, 30 Grad, Oma Moni mit Strohhut 👒 Urlaubsgefühl pur.
    Wir übernachten im Tiny House im Garten, mit Dusche unter freiem Himmel.
    Wir waren froh, endlich mal wieder hier sein zu können.

    Leider meldeten sich abends Jackys Beschwerden wieder: Bauchschmerzen,
    Kopfschmerzen, steifer Nacken. Noch ist nicht alles gut – aber wir hoffen, morgen geht’s weiter bergauf.
    Leer más