• Étape 17 et fin - De Baccarat à Rhodes

    31 maja 2024, Francja ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute nun also die 17. und letzte Etappe meiner kleinen Frankreich-Tour. Bei kühlem, aber trockenem Wetter führte sie mich von Baccarat ins Département Moselle und zu meinem Zielort am Étang du Stock. Gab es gestern doch einige Streckenabschnitte, die wegen des hohen Verkehrsaufkommens, insbesondere von Schwerlastern, sehr nervig waren, so konnte ich heute ruhige Landstraßen und die Weite der lothringischen Landschaft genießen.

    Der Himmel ist grau, die Dörfer liegen schweigsam, fast geduckt. Ich passiere bei Reillon einen deutschen Soldatenfriedhof. In der einen Hälfte des Areals finden sich die Grabtafeln mit den Namen und Lebensdaten von im Zweiten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten. In der anderen Hälfte stehen die Kreuze für französische Soldaten, die im ersten Weltkrieg ihr Leben lassen mussten. Das grausame Walten des Krieges hat sie an diesem Platz für immer vereint. Das macht nachdenklich.

    Ich muss unwillkürlich an Patricia Kaas und ihre unvergängliche Hymne auf den Osten, auf Lothringen und die gesamte Grenzregion denken. In "Fille de l'Est" heißt es:

    Weil unsere Himmel dunkel sind,
    und wir hier nicht das Meer haben,
    legen wir das Blau in unsere Augen.
    Es ist in unserem Blick, in dem man sich verliert.

    Es mag wegen der Sonne sein,
    die uns über lange Jahreszeiten vergisst.
    Wir wollen das Gold wie in Marseille,
    wir haben es in unsere blonden Haare gesteckt.

    Ich bin aus einem Land eines Horizonts, einer Grenze,
    das nach Krieg klingt, das nach ewigem Winter klingt.
    Und wenn du mich lehren willst,
    wenn du mich wirklich kennen willst,
    bin ich in jedem Wort, in jeder meiner Gesten,
    ein Mädchen aus dem Osten.

    Hier lässt die Kälte die Körper gefrieren,
    aber die Hitze kann dich verbrennen.
    Alles ist intensiv und stark,
    wir machen keine halben Sachen.

    Und all diese Kreuze, diese Schützengräben.
    Hier kennt man den Preis des Blutes,
    die Sinnlosigkeit der Kämpfe, wenn
    auf beiden Seiten Menschen fallen.

    Ich bin aus einer Region, einer Sprache, einer Geschichte,
    die fern klingt, die nach Schlachten und Erinnerung klingt.
    Diejenige, die mich sah, als ich geboren wurde,
    Diejenige, die mich so gemacht hat wie ich bin.
    Ein Land, ein Charakter, der mir bleibt.

    Ich bin von diesen Leuten, die würdevoll sind
    und in ihrem Schweigen stehen,
    wo ein Wort ein Wort ist,
    wo das Versprechen eine Bedeutung hat.

    Und wenn du zu verstehen weißt,
    wer ich bin, wann ich liebe oder hasse,
    werde ich dir die
    gerade, einfache und aufrichtige Liebe anbieten
    eines Mädchens aus dem Osten.
    Ein Mädchen aus dem Osten.

    https://youtu.be/PVyKu5Aeup0?si=u00wH6-XFdGxPd6v

    Ich bin dankbar, dass ich diese tolle Tour machen konnte und danke allen, die mich durch aufmunternde Worte, gute Tipps und freundliches Interesse auf dieser Tour begleitet haben. Vor allem danke ich meiner lieben Conni...😘
    Czytaj więcej