TravelerHeute stand die Stadtrundfahrt in Doha, Katar am Programm. Und oh Wunder, wir sind im Orient und bringen wiedereinmal Regen mit. Gestern hatte es 31° laut Reiseführerin Tania. Wir sind aber echt froh, dass es nicht so heiß war und es hat immer geregnet, während wir im Auto gesessen sind. Von der berühmten Uferpromenade, der 7 Kilometer langen Corniche, bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die modernen Hochhäuser der Stadt, die auch hier wie die Schwammerl aus dem Boden schießen und eine gigantische Höhe erreichen. Im Souq Waqif wird in den verwinkelten, belebten Gassen in Läden Gewürze, Parfum, Souvenirs und vieles mehr angeboten, während Handwerker ihrer Arbeit nachgehen. Musik- und Kunstvorführungen erfolgen auch während des Ramadan untertags nicht; erst ab 17.48 Uhr, Sonnenuntergang. Die Feuerwehrstation ist mit Autos vom oö. Feuerwehrausstatter Rosenbauer ausgerüstet. Aufgrund des Ramadan darf zur Zeit nicht getrunken, gegessen oder geraucht werden auf öffentlichen Plätzen. Hatte ich so nicht bedacht und musste den Plan einen guten Kaffee an einem der vielen Straßencafes zu konsumieren, verwerfen.
TravelerHeute stand die Stadtrundfahrt in Doha, Katar am Programm. Und oh Wunder, wir sind im Orient und bringen wiedereinmal Regen mit. Gestern hatte es 31° laut Reiseführerin Tania. Wir sind aber echt froh, dass es nicht so heiß war und es hat immer geregnet, während wir im Auto gesessen sind. Von der berühmten Uferpromenade, der 7 Kilometer langen Corniche, bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die modernen Hochhäuser der Stadt, die auch hier wie die Schwammerl aus dem Boden schießen und eine gigantische Höhe erreichen. Im Souq Waqif wird in den verwinkelten, belebten Gassen in Läden Gewürze, Parfum, Souvenirs und vieles mehr angeboten, während Handwerker ihrer Arbeit nachgehen. Musik- und Kunstvorführungen erfolgen auch während des Ramadan untertags nicht; erst ab 17.48 Uhr, Sonnenuntergang. Die Feuerwehrstation ist mit Autos vom oö. Feuerwehrausstatter Rosenbauer ausgerüstet. Aufgrund des Ramadan darf zur Zeit nicht getrunken, gegessen oder geraucht werden auf öffentlichen Plätzen. Hatte ich so nicht bedacht und musste den Plan einen guten Kaffee an einem der vielen Straßencafes zu konsumieren, verwerfen.