St. Vincent

Oktober 2024
  • Mila K.
Ein kleines Reisetagebuch über eine Woche Karibik 🏝️ Baca selengkapnya
  • Mila K.

Daftar negara

  • Jerman Jerman
  • Saint Vincent dan Grenadines Saint Vincent dan Grenadines
  • Inggris Inggris
Kategori
Perjalanan singkat
  • 14,5rbkilometer yang ditempuh
Sarana transportasi
  • Penerbangan-kilometer
  • Sedang berjalan-kilometer
  • Pendakian-kilometer
  • Sepeda-kilometer
  • Sepeda motor-kilometer
  • Tuk tuk-kilometer
  • Mobil-kilometer
  • Kereta-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Pekemah-kilometer
  • Kafilah-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Renang-kilometer
  • Mendayung-kilometer
  • Perahu motor-kilometer
  • Berlayar-kilometer
  • Rumah perahu-kilometer
  • Feri-kilometer
  • Kapal pesiar-kilometer
  • Kuda-kilometer
  • Berski-kilometer
  • Menumpang-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Bertelanjang kaki-kilometer
  • 7footprint
  • 7hari
  • 44foto
  • 1suka
  • 1. Stopp: London

    1–2 Okt 2024, Inggris ⋅ ☁️ 13 °C

    Good evening aus London 🇬🇧💂‍♀️Die erste Etappe der Reise ist nach ganzen acht Stunden geschafft. Eigentlich dauert der Flug von Hamburg nach London ja gar nicht so lange, jedoch verspätete sich die Abreise um fast zwei Stunden. Nach einem Ritt durch herbstliche Turbulenzen bin ich ordentlich durchgeschüttelt und in Heathrow gelandet, wo es über etliche Rolltreppen, Laufbänder und per Transit-Bahn zur Gepäckausgabe ging. Mein Koffer war deswegen sogar schneller am Band als ich. 😀 Cooler Trick!

    Schließlich brachte mich der ‚Hopperbus‘ zum Airport-Hotel. Wie es sich gehört, wurde ich mit richtig viel Regen empfangen. Also wirklich richtig viel! ☔️ Es war aber sehr schön nach langer Zeit mal wieder die typisch britischen Taxis zu sehen und den feinen Akzent zu hören. Natürlich darf auch das wichtigste Accessoire im Hotelzimmer (aus dem man den Flugzeugen beim Laden zugucken kann) nicht fehlen: der Kettle. Morgen geht es dann am Vormittag weiter Richtung Karibik - hoffentlich mit allen Reisenden der Gruppe, denn deren Flug nach London ist heute leider ausgefallen.
    Baca selengkapnya

  • Wolkenturm über Babados
    Anflug auf St. VincentDer allerschönste Ausblick

    2. Reisetag ✈️

    2–7 Okt 2024, Saint Vincent dan Grenadines ⋅ 🌙 28 °C

    Angekommen! Nach einer sehr sehr langen Reise sind wir gestern um 17 Uhr Ortszeit gelandet. Von London aus ging es zunächst etwa 8,5 Stunden über die Azoren nach Barbados. Leider war das transatlantische Wetter nicht so gnädig und hat uns ordentlich Turbulenzen beschert. Nach einem kurzen Stop in Bridgetown begann die letzte, nur 25-minütige Etappe nach St. Vincent. Ich glaube, das war der kürzeste Flug meines Lebens 😅

    Auf St. Vincent angekommen, ging es durch die kurze Immigration-Kontrolle hinein ins tropisch schwüle und sehr sehr heiße Geschehen von Kingstown. Ein kleiner Shuttlebus brachte Swenja und mich über kurvige und sehr bergige und volle Straßen zum Resort. Lustig: auf St. Vincent gibt es keine einzige Ampel. Der Fahrer erzählte, man habe vor 20 Jahren inselweit welche installiert aber das habe nur zu mehr Chaos und Unfällen geführt. Deswegen wurden sie allesamt wieder abgebaut 😄

    50 Minuten lang führte der Weg durch das abendliche Treiben der Insel, die uns mit einem spektakulären Sonnenuntergang empfing. Überall leuchteten Lichterketten, es wachsen Palmen und das Leben findet hier außerhalb der vielen bunten Häuschen auf den Straßen statt. Eine tolle Atmosphäre!

    Im Resort angekommen, gab es einen Welcome-Song und hunderte Frösche veranstalteten ein Konzert. Nach einer Dusche in der Garden Suite ging es noch einmal zu einem Sushi-Dinner, das wir aber sehr kurz gehalten haben.

    Nach einer etwas unruhigen Nacht konnte ich meinen Zimmer-Ausblick erstmals im Hellen betrachten. Wirklich paradiesisch🥹
    Baca selengkapnya

  • Pool with a viewSand-RobbeOversea VillenKleiner KumpelSonnenuntergang mit VinnieChicken curry mit Reis und Gemüse

    1. Tag auf St. Vincent

    3 Oktober 2024, Saint Vincent dan Grenadines ⋅ ⛅ 28 °C

    Was für ein toller erster Tag! Da der Rest unserer Gruppe erst am Abend dazu stieß, konnten wir die Zeit frei für uns nutzen. Der erste Blick bei Tageslicht auf den angrenzenden Teich und die grünen Hügel war wirklich paradiesisch. So wilde tropische Vegetation habe ich noch nie gesehen 🤩 Überall hört man die Natur - Vögel, Käfer, Frösche, Wind, Palmen, Wellen. Ein fantastisches Konzert 🎧

    Nach dem Frühstück haben wir uns für den Strand entschieden, uns versucht im 30 grad warmen Meer abzukühlen und mit Eis und Getränken den Jet lag bekämpft. Früh morgens habe ich gleich Bekanntschaft mit einer vierbeinigen Inselbewohnerin geschlossen, die den Rest des Tages unter meiner Liege blieb 🥹

    Während die anderen auf einer Bootstour unterwegs waren, entschied ich mich für eine Wanderung durch das Ressort bis es schließlich zu regnen begann. Im Zimmer traf ich einen weiteren, sehr kleinen und flinken Inselbewohner (Foto), den ich jedoch höflich vor die Tür setzte. Der Sonnenuntergang wurde noch einmal mächtig dramatisch und die kleine Freundin (habe sie Vinnie getauft) vom Morgen leistete mir wieder Gesellschaft.

    Am Abend gab es typisch karibisches Essen - curry chicken mit Reis, Kochbananen und Bohne. Leider etwas zu spicy für den Kartoffel-Gaumen, aber trotzdem sehr lecker 🥵

    Morgen machen wir einen großen Ausflug auf die Nachbarinseln 🏝️
    Baca selengkapnya

  • 2. Tag Bootstour

    4 Oktober 2024, Saint Vincent dan Grenadines ⋅ ⛅ 29 °C

    Gestern sind wir nach einem gemütlichen Frühstück auf ein 600 PS starkes Speedboot gehüpft und haben uns die anderen größeren Inseln (die Grenadinen) angesehen. Der erste Stop führte uns nach Mustique Island, einem semi-privaten Eiland mit vielen Villen und der in der Karibik berühmten Basil Bar. Der Strand war klein und ganz besonders, denn überall lagen riiiesige Muscheln, die hübsch um die Palmen drapiert waren. Auch haben wir das erste Mal die Taucherbrillen aufgesetzt und waren schnorcheln und bunte Fische und Muränen gucken. Leider hat der Hurricane Beryl nicht nur an Land sondern auch im Wasser viel Schaden angerichtet und so sind viele Schildkrötenreviere / Seegraswiesen zerstört. Aber eine riesige Turtle haben wir vom Boot aus gesehen.

    Nach einem Drink ging es weiter rund um Bequia, wo ganz viele - teils verlassene - Klippenhäuser stehen. Manche werden aber sogar noch bewirtschaftet und vermietet. Wenn das keine Fluch der Karibik Vibes sind? Viele Szenen wurden übrigens auf den Inseln gedreht 🎬

    Nach einem Mittagessen in Port Elisabeth - ähhh am Princess Margret Beach - ging es schließlich zurück nach St. Vincent. Auf dem Rückweg gab es noch eine ganz besondere Überraschung von hiesigen Meeresbewohnern 🤩🐬
    Baca selengkapnya

  • Die katholische Kirche von Kingstown
    Brotfrucht StandMarkt mit viel KnollengemüseKokosnuss-PauseFührung durch den Botanischen GartenLeckeres Bush FoodSurf and Turf

    3. Tag Inseltour

    5 Oktober 2024, Saint Vincent dan Grenadines ⋅ ⛅ 30 °C

    Der 3. Tag begann mit einer fiesen Begegnung. Als ich mir am Morgen einen Tee machen wollte, leistete mir eine flinke und sehr sehr sehr große Untermieterin Gesellschaft:🕷️🕸️ Leider setzt mein Hirn bei schnellen Riesenspinnen aus und so bin ich ins Bett gehüpft statt zu schauen, wo sie sich verkrochen hatte. Die Leute vom Hotel, die erst eine Stunde später zu Hilfe kamen, konnten daher nicht mehr viel machen außer mir zu versichern, dass es keine giftigen Tiere gibt 🫠 Also Augen zu und durch.

    Am Tag stand dann eine Inseltour mit der Tourismusorganisation an. Vom Hotel wurden wir mit dem Kleinbus abgeholt und fuhren zunächst in die Hauptstadt Kingstown. Hier legten wir einen Stopp ein, um die hiesigen Kirchen zu besuchen. Es herrschte geschäftiges Treiben, es wurde geputzt, gefegt und gestrichen und wir erfuhren, dass nächste Woche royaler Besuch ansteht: Harry und Meghan werden der Insel und der Kirche einen Besuch abstatten und alle bereiteten sich auf diesen Anlass vor. Auch ist am 27. Oktober Unabhängigkeitstag und die Stadt schon jetzt mit vielen Fahnen geschmückt. Das heutige St. Vincent ist erst 45 Jahre alt. Die britischen Einflüsse (Linksverkehr, politisches System, Steckdosen, Sprache, Commonwealth etc.) sind nach wie vor präsent. Auch die Franzosen waren (eher auf der östlichen Seite) hier - beide Länder stritten sich regelmäßig über ihre karibischen Kolonien.

    Es folgte ein kleiner Rundgang durch die wuseligen drei Hauptstraßen (Bay, Middle und Backstreet). Hier ist es wirklich noch kaum touristisch - es gibt keine Souvenir Shops, keine Cafés oder Restaurants. Vielmehr findet das Leben in den schattigen Arkaden statt, wo viele Menschen ihre Stände aufbauen und alles mögliche (Schuhe, Getränke, Shampoo, Klamotten, Sonnenbrillen, etc.) verkaufen. Da Samstag Markttag war, konnten wir einen tollen Eindruck bekommen, welche Zutaten hier besonders beliebt sind. Es gab zum Beispiel Brotfrucht, Kürbis, Yams, Calabash, Kohl, den Goldenen Apfel, Gurken und Gewürze wie Muskat, Zimt und Nelken. Obst, Fisch und Fleisch konnte man hingegen nicht kaufen. An einem quietschgrünen Jeep mit lauter Reggae-Musik wurden frische Kokosnüsse aufgeschlagen und wir durften das erfrischende Wasser probieren. 🥥

    Nach einem Stopp im Botanischen Garten ging die Fahrt weiter ins Landesinnere, wo wir an spektakulär in die Hänge gebauten Häusern vorbei zu einer sehr versteckten Bush Bar fuhren. Die Besitzerin hat einen eigenen Garten und kocht ihre bunten Bowls nur mit eigenen Zutaten. Es gab Reis und Bohnen in Kokosmilch gekocht mit Koriander, Gurke, Yams, Guacamole, Kohl und Humus. Dazu einen frischen Ananas-Ingwer-Saft - das war so lecker 🤩

    Weil das eigentliche Ziel - ein Nature Trail - durch den Hurricane nicht mehr zugänglich war, fuhren wir aus dem Landesinneren Richtung Norden in einen Mini-Nationalpark mit einem kleinen Wasserfall, Lianen, wild blühendem Ingwer und riesigen Monsteras. Während der Fahrt haben die Guides sehr viel spannendes über ihre Inseln erzählt und ich habe versucht, alles mitzutippen ✍️

    Auf dem Rückweg mussten wir noch eine kleine Zwangspause einlegen, da ein Strommast auf die einzige Straße gekippt war. Aber sehr viele Menschen waren bereits dabei, sich dem Problem anzunehmen und schließlich kam auch die örtliche Telekommunikationsfirma Flow angesaust und hat sich darum gekümmert, dass auch der Verkehr wieder flowt. 💪

    Zurück im Hotel gab es nach einer kurzen Pause ein richtig gutes Abendessen mit den Hotelmanagern, die uns den Crab Cake und das Surf and Turf empfahlen. Beides war ganz fantastisch lecker!

    Der heutige Tag wird dann etwas ruhiger und wir haben viel Zeit zur freien Verfügung. 🌊
    Baca selengkapnya

  • 4. Tag Schnorcheln

    6 Oktober 2024, Saint Vincent dan Grenadines ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute war ein ereignisreicher Tag rund um das Resort. Am Morgen haben sich die anderen zu einer Kayak-Tour in die umliegenden Höhlen aufgemacht. Wegen meiner fiesen Erkältung habe ich mich jedoch für einen Schmuckworkshop entschieden. Leider war die Frau, die normalerweise zeigt, wie man hübsche Armbänder aus Naturmaterialen fertigt, mit ihrem Auto liegen geblieben. Deswegen hab ich mich stattdessen einfach nett mit Leuten aus Kuba, St. Lucia, St. Vincent und den USA über Musik, Kultur und Bildung unterhalten.

    Am Nachmittag stand ein Schnorchelausflug auf dem Programm. Nach einer Einweisung und der Ausrüstung mit Schwimmwesten hüpften wir ins Wasser und machten einen tollen drift snorkel. Das heißt, dass man sich einfach mit der Strömung die Küste entlang treiben lässt und am Ende wartet das Boot und sammelt einen wieder ein. Man muss also nur den Kopf unter Wasser und die Augen aufhalten 🤿 Die Sicht war noch besser als zuvor und wir konnten ein schönes Riff, viele Fische, Korallen und einen Schwarm sehen. Leider hat Beryl auch hier so doll gewütet, dass viel zerstört wurde und die Sicht noch immer eher trübe ist, weil so viel organisches Material aufgewühlt wurde.

    Ganz zum Schluss kam das Highlight: Ganz in der Ferne ergriff eine Schildkröte die Flucht. Ich konnte sie im Gegensatz zur Kamera und fast allen anderen aber zum Glück ganz kurz bestaunen bevor sie davon gepest ist. 🐢

    Am Abend haben wir im Restaurant ,Buccan‘ gegessen. Der Name beschreibt hier ein Holzgestell, dass über einem offenen Feuer errichtet wird, um allerhand zu grillen. Wir hatten ganz viele kleine Portionen von lokalen Gerichten, die in Kokosnuss- und Kürbisschalen und heißen Steinen serviert wurden. Es gab zum Beispiel Curry, Lamm, Fisch, Brotfrucht, Taro, Kicherebsen und Früchte. Dazu ganz viele verschiedene Gewürze zum probieren. Das schmeckte alles ganz wunderbar und ich habe viele neue Aromen kennengelernt. Morgenabend geht es nach einem entspannten Tag dann zurück nach Hause ✈️
    Baca selengkapnya

  • Abfahrt aus dem Sandals Resort
    Per Boot zum FlughafenDrift Snorkel 🤙In Hamburg gelandet 🔥

    Letzter Reisetag

    8 Oktober 2024, Jerman ⋅ ⛅ 20 °C

    Die fantastische Reise neigt sich dem Ende. Am letzten Tag auf St. Vincent hatten wir bis zum Abflug am Abend noch viel Zeit . Es gab also zunächst ein langes Frühstück, ein bisschen Zeit am Strand und für einige eine rasante Fahrt auf dem Schlauchring hinterm Speedboot. Bis der Bootmotor dann aufgab. Zum Mittag kehrten wir in die Strandbar ein, in der ich mich an die ‚Fried Conch‘ wagte. Das sind die riesigen Fechterschnecken, die hier an den Stränden liegen. Ich wusste nicht, dass sie essbar sind, deswegen war ich sehr gespannt auf den Geschmack. Und siehe da: sie schmecken wir sehr zarte Tintenfischringe. Super duper lecker! 🐚

    Dann durften wir noch einen sehr typisch tropischen Wetterverlauf erleben. Am Morgen hatte es nämlich ganz gewaltig geschüttet und gewittert. Zu unserer Abfahrt war das Meer jedoch wieder total ruhig und die Sonne strahlte. Mit dem Boot ging es zur hübschen Marina, vorbei an den vielen schwarzen Stränden (die sind nämlich natürlicherweise und eigentlich allesamt vulkanisch - der weiße Hotelsand kommt aus Trinidad 😅). Von da aus fuhr uns der Bus zum kleinen Flughafen im Osten. Und die lange Rückreise über Barbados und London begann.

    Nun bin ich sicher zuhause angekommen und kann die einmaligen Eindrücke in Ruhe verarbeiten. 🌈🌴Bis zur nächsten Reise!
    Baca selengkapnya