• Danzig

    4–6 aug., Polen ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach dem wir in Marienburg alles entsorgt und neu aufgetankt haben zogen wir weiter in Richtung Danzig.
    Wir machten einen Umweg über Elblag zu dem Kanal von Elblag.

    „Der Oberländische Kanal, auch Oberlandkanal, Kanal Elbing-Osterode oder Elbing-Oberländischer Kanal genannt, befindet sich im Oberland der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Er wurde von 1844 bis 1860 unter der Leitung des königlich preußischen Baurats Georg Steenke aus Königsberg (Preußen) erbaut. Mitarbeiter beim Bau des Oberländischen Kanals waren die Ingenieure August Severin und Carl Lentze, der hauptsächlich als Konstrukteur der Weichselbrücke in Dirschau bekannt wurde und später beim Bau des Sueskanals mitwirkte.

    Als Besonderheit und heutige Touristenattraktion gelten die fünf Rollberge, auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern auf Schienenwagen über Land transportiert werden. Sie sind als Standseilbahnen ausgelegt, die von Wasserrädern angetrieben werden. Das Kanalsystem gilt als technisches Denkmal und steht heute unter Denkmalschutz.“

    Weiter ging es dann nach Danzig. Wir bezogen Stellung auf einem Campingplatz etwas ausserhalb von Danzig.

    Heute 05.08. fuhren wir mit dem Taxi (11€) in die Altstadt von Danzig.
    Eine interessante und quirlige Altstadt deren Besuch sich lohnt.
    Läs mer