• Öland Abschluss

    9.–11. Aug. in Schweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Vom letzten Stellplatz sind wir weiter gen Süden der Insel gezogen.
    Wir fuhren in das Ottenby Naturreservat zum Leuchtturm Lange Jan.
    Von dort ging es dann weiter wieder gen Norden durch eine sehr schöne Landschaft, die immer wieder geprägt wurde von den Windmühlen.
    Es gab in früheren Zeiten ca. 2000 Windmühlen auf Öland. Sie wurden verwendet um Korn zu mahlen und das Mehl auf dem Festland zu verkaufen.
    Die Mühlen waren ein Statussymbol der Bauern.
    Anschließend fuhren wir auf einen kleinen Stellplatz Färjestaden, in einem schönen kleinen Hafen.

    09.08.
    Nach dem Frühstück zogen wir weiter die Ostküste entlang nach Norden.
    Unser Zwischenziel war Byrums Raukar mit seinen tollen Felsfomationen.
    Wir wollten anschließend von Byxelkrok mit der Fähre wieder aufs Festland nach Oskarsham fahren.
    Keine freie vorbuchbare Passage für die nächsten 2 Tage möglich.
    Also Plan B wieder zurück Richtung Kalmar über die Brücke aufs Festland.
    Wir sind den Campingplatz „ Kalmar Camping“ angefahren und haben einen tollen Stellplatz bekommen, so dass wir uns entschieden 2 Tage zu bleiben.
    Weiterlesen