- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 2
- zondag 3 november 2024 om 09:01
- ☀️ 17 °C
- Hoogte: 109 m
AlbaniëTirana41°19’31” N 19°49’6” E
Venedig

Schon am 03.11. haben wir versucht, für den 04.11. ein Online-Einlaßticket für die Basilika San Marco zu buchen, das wurde uns aber verwehrt (wohl wegen des Nationalfeiertag Italiens), sodaß wir erst am anderen Tag ab 13:30h das früheste Ticket buchen hätten können, was wir aber dann nicht getan haben, sondern wollten uns halt am Folgetag früh in die Warteschlange vor Ort begeben und auf einen frühere Einlass hoffen…..
So fahren wir heute am 04.11. erneut mit dem „Bus-Tram“ nach Venedig, machen einen kurzen Rundgang durch die Gassen und entschließen uns, die Nachbarinsel „Isla Murano“ zu erkunden; so umgehen wir hier in Venedig den großen Besucherandrang zum Nationalfeiertag! Unser Boat-Tripp dauert ca 45Min, führt durch eine Vielzahl von Kanälen Venedigs, u.a. unter der Rialto-Brücke hindurch und streift die Isola San Michele (Friedhofsinsel).
Sofort nach Ankunft stimmen wir uns erst mal mit einem Gläschen Weiswein & einem Café Americano auf die Insel ein. Dann geht’s entlang der echt schönen kleinen Häuser, kleine Kanälen und Verkaufsläden vorbei. Die Schaufenster machen große Lust auf mehr und locken uns in Ihre Innenräume; für Jürgen gibt’s schließlich eine Armkette aus weißen Glasperlen und für Mutter ein anderes Muranoglas-Mitbringsel, dann aber lassen wir uns bei bestem Sonnen-Wetter entlang der Kanäle mit ihren bunten Booten treiben, kehren ein und genießen leckere Cichetti (ital. Tapas) und Getränke. Rundum zufrieden und beeindruckt von der Insel, der Glasbläser-Kunst und deren Produkten kehren wir zurück auf Venedig. Sofort nach Sonnenuntergang wird’s deutlich kühler, also geht’s ein paar Schritte schneller in Richtung "Piazza San Marco". Dort werden eben die letzten Tribünen abgebaut, die zur Feier des Tages hier für eine Vielzahl von Besuchern schon Tage zuvor aufgebaut wurden und leider tags zuvor die Sicht auf die historischen Gebäude verdeckt haben…..
Nach lecker Vino Rosso & Birra Zero, einem italienischen Risotto Funghi, einer saisonalen Gemüse-Grillplatte, gegrillter Leber mit Polenta und einem köstlichen Americano & Tiramisu machen wir uns entlang der verschiedenen „Luxus-Shops“ mit ihren besonderen Dekorationen und edlen Luxus-Klamotten in Richtung “Palazzo Barbarigo Minotto " auf, wo uns abends ab acht Uhr in einer charmanten und heimeligen Art die Oper „La Traviata“ von Verdi dargeboten wird. Das Ganze hat echt Wohnzimmer-Theater-Charakter. In der ersten Pause (insgesamt zwei an der Zahl) wird uns Prosecco gereicht, danach nimmt das Publikum Platz im nächsten Raum ein und genauso auch nach der zweiten Pause im dritten Saal. In zwei Sälen sitzen wir beide jeweils in der ersten Reihe, also auf Tuchfühlung mit der Sängerin & den zwei Sängern, bekommen die Mimik, die Theatralik und die Arien im wahrsten Sinne des Wortes hautnah mit; diese Darbietung bleibt uns als eine tolle, einzigartige Erfahrung in super guter Erinnerung. Danke an Hannes's Lieblingsnichte Ursula und ihren Mann Richard aus der Schweiz; sie haben uns den Tipp zu dieser Aufführung gegeben - war echt genial!
Auf dem Heimweg zum Busbahnhof genießen wir um Mitternacht “Venedig by Night“, die Ruhe und Stille in beinah leeren Gassen und nehmen den Nachtbus zurück zum Festland. Ein wunderschöner, runder Tag geht zu Ende!
Kaum im WoMo angekommen, aber fühlt sich Hannes nicht gut, hat arge Magen-/Darmbeschwerden, friert am ganzen Körper mit gleichzeitig leicht erhöhter Temperatur. Auch nach einer schlaflosen Nacht fühlt er sich nicht viel besser. Heiße Gemüsebrühe, trockenes Brot und Kekse beruhigen dann das Ganze und am nächsten Tag ist wieder alles i.O.
Aufgrund des Unwohlfühlens und des Zeitdrucks, weil uns nur noch zwei Tage bis zur Fährfahrt nach Dürres/Albanien bleiben, verzichten wir auf eine erneute Visite Venedigs und den Besuch in der Basilica San Marco und fahren los in Richtung Süden. Unterwegs hat uns dann unsere Freundin Doro aus Lingen so nebenbei einen schönen Dienstag gewünscht…. Dienstag???…, und wir dachten es wäre schon Mittwoch ….!Meer informatie