Meran 2021

October 2021
  • Osterwalder Mirjam
A 7-day adventure by Osterwalder Read more
  • Osterwalder Mirjam

List of countries

  • Switzerland Switzerland
  • Italy Italy
Categories
None
  • 460kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 11footprints
  • 7days
  • 59photos
  • 24likes
  • Tappeinerweg

    October 3, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Anfangs wollten wir das Hochplateau Meran 2000 bewandern ( gibt es dieses Wort? ). Da ich aber Annelies spontan morgens im Hauslädeli ( das wunderbare, selbsthergestellte Leckereien im Angebot hat) angetroffen habe, riet Sie uns davon ab... zu kalt und zu viel Wolken und Nebel. Die Kids fanden es toll. Wir entschieden uns darum für den gemütlichen Tappeinerweg von Gratsch nach Meran. Immer wieder schön. Es gab sogar frisch gepressten Traubensaft unterwegs. Der Tappeinerweg ist einer der berühmtesten Spazierwege Merans. Er gehört zu den schönsten Höhenpromenaden Europas und bietet einen Mix aus alpiner und mediterraner Vegetation in Kombination mit einem herrlichen Panoramablick. Pinien, Himalajazedern, Korkeichen, Ölbäume, Eukalyptus, Bambusarten und Magnolien, Agaven, Aloen und Feigenkakteen wachsen entlang des Pfades. Zu verdanken hat die Stadt Meran diesen Flanierweg dem Botaniker, Arzt und Anthropologen Dr. Franz Tappeiner aus Laas im Vinschgau, nach dem der Weg benannt ist. Am Ziel angekommen genossen wir ein superleckeres Glace am Fluss beim Meraner Stadtcentro und ab nach Hause in den Pool. Natürlich ist der Pool beheizt, juhuiii. Morgen gibs eine Bike Tour von Mals nach Meran. Guet Nacht!⭐Read more

  • Radweg von Mals nach Meran

    October 4, 2021 in Italy ⋅ 🌧 12 °C

    Vom Frühstück gestärkt gehts los zum Bus, dann umsteigen beim Bahnhof Meran auf die Vinschgauer Bahn bis Mals... eine endlos lange Fahrt, die Bahn hält bei jedem kleinen Ort ( 16 Stück an der Zahl😱)... wir wären fast eingeschlafen, doch die Neugier und Vorfreude auf unsere Velotour war grösser und ratz fatz waren wir wieder munter. Mit unseren Bikes gings los (nachdem Thöm dann seinen Helm richtig montiert hatte, wir haben fast in die Hosen gemacht vor lachen😂😂😂)... äm, gings los: wunderbar... herrlich... abwechslungsreich... lustig... und immer wieder Apfelbäume soooo weit das Auge reicht.... von allem etwas genossen wir Strecke das Vinschgauer Tal hinunter... eine Boxenstopp gabs bei einem wunderbaren Waldresti auf halbem Weg. Gestärkt von Speckknödel, Wienerschnitzel und Salat mit Spezi und Sportwasser gings wieder in den Sattel. Der Radweg verläuft stets parallel zur Etsch, bis er kurz vor Prad am Stilfserjoch die Etsch verlässt und uns, vorbei an der Naherholungszone "Prader Sand", durch das Dorf Prad und durch die Obstgüter weiter bis nach Tschengls führt. Dort geht es für uns zurück zur Etsch und immer parallel zum Fluß radeln wir bald durch das bekannte Südtiroler "Marmordorf" Laas und durch Göflan vorbei am Vinschger Hauptort Schlanders. Stets die Etsch neben uns, passieren wir in der Folge die Ortschaften Goldrain, Latsch, Kastelbell, Naturns, Plaus und Töll, bevor wir auf dem Radweg über Algund hinunter in die Stadt Meran gelangen. Es war herrlich. Zum Schluss hatten wir alle etwas gemeinsam: genau, unsere Füdlis spürten wir nicht mer... oh die taten weh... ab nach Hause, ab in den geheizten Pool. Thöm mit den Kids, Mami lecker am Spaghetti kochen.... guet Nacht!⭐Read more

  • Hallo Regen, Hallo Therme Meran

    October 5, 2021 in Italy ⋅ 🌧 10 °C

    Einfach ausschlafen, langsam erwachen, ja nicht hetzen, gemütlich Zmörgelen mit feinstem ausgemachtem Naturjoghurt, Marmelade, Schocko- Crunchy, Eier und natürlich gaaaaanz lecker Speck dazu. Aber ja nicht hetzen heute.... die Sonne wird es heute nicht schaffen uns zu verwöhnen. Nicht schlimm. Baden in der Therme Meran steht auf dem Tagesprogramm... aber ja nicht hetzen... und der Sprung in den Hauspool darf auf jeden Fall auch nicht fehlen. Auch wenns regnet.... aber ja nicht hetzen... und darum bestellen wir für Abends etwas Sushi, juhuiiii.... aber ja nicht hetzen, einfach geniessen und Wein trinken.... schönä Obig!
    Morgen gehen wir Mädels shoppen in Meran... jujuiiiii.... aber ja nicht hetzen.... 🙂🙂🙂🙂
    Read more

  • Shopping Meran

    October 6, 2021 in Italy ⋅ ☁️ 5 °C

    Liana und Mama liessen die Karte glühen.
    Mehr zu erzählen gibt es heute nicht. Ausser vielleicht: al Boia, ein absolutes 5***** Sterne Gasthaus in der Altstadt von Meran. Herrlich leckere sizilianische Küche, super frisch, super fein, super mediterran, super abgeschmekt.
    Osterwalders sind rund um zufrieden.
    Guete Pfus!

    Ach ja, nur so am Rande. Es hat bis 1500m.ü.m. geschneit 😱😱😱😱 Liana und Andrin waren heute 3 Sekunden im Pool🥶
    Read more

  • Hallo Föhnsturm, Hallo Sonne...

    October 7, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 7 °C

    Das Wetter war die letzten beiden Tage nicht besonders. Unsere eingepackten Wanderschuhe werden wir wieder sauber in den Koffer einpacken. Nicht so schlimm. Wir genossen daher unsere Tag eher ganz gemütlich. Die Waalwege bieten sich daher wunderbar an. Sie sind einfach wunderbar schön zum laufen. Sie verbinden kleine Dörfer oder Burgen und Schlösser. Führen durch Obstbäume und Rebberge und alte Höfe. Bänkli am Wegrand laden ein eine Pause zu machen und die Aussicht zu geniessen, Weisswein und Traubensaft zu trinken, plaudern und einfach sein...
    Unser Waalweg heute, Meran bis Algund, haben wir ganz bewusst ausgewählt. Denn fast am Schluss des Weges gibt es ein wirklich gediegenes Restaurant Namens "Leiter am Waal" Es ist eingebetet in Weinberge mit herrlicher Aussicht auf das Tal bis weit nach Bozen und mehr... das Essen war herrvorragend. Traditionell, saisonal und regional.

    Der Föhnsturm hat uns heute einige Sonnenstunden geschenkt, Blätter tanzen lassen und die Natur in schönem Licht präsentiert.
    Guet Nacht⭐ morgen ist früh Tagwach. Wir fahren nach Bozen zu den Erdpyramide.
    Read more

  • Ausflug auf den Ritten

    October 8, 2021 in Italy ⋅ ⛅ 6 °C

    Heute wird die Sonne den ganzen Tag am blauen Himmel strahlen. Juhuiii! Wir geniessen darum unseren letzten Ferientag in vollen Zügen. Früh aus den Federn, ab auf den Bus und mit dem Zug nach Bozen. Und alles nach genaustem Fahrplan, nicht schlecht, wie wirs gewohnt sind als BünzliSchwiizer...
    Ein Ausflug auf den Ritten (das sonnige Hochplateu über der Landeshauptstadt Bozen) lohnt sich wirklich und ist ein wahres Erlebnis. Nur schon wegen dem leckeren Strudel den wir in einem netten kleinen Cafe auf der netten kleinen Terrasse schnabulierten. Echt lecker, frisch und selbst gemacht.
    Mit der Seilbahn Ritten schwingen wir in zwölf Minuten nach Oberbozen. Von dort wanderten wir auf einem wunderbaren Waldweg voller Fichten und Kastaninenbäume bis zum Örtli Klobenstein. Von da geht es weiter zu den Rittner Erdpyramiden, die höchsten und formschönsten in Europa.

    Erdpyramiden bestehen aus kegelförmig aufgeschüttetem Lehm und dem darauf liegenden Felsbrocken und bilden oft bizarre Landschaftsformen. Entstehen können sie in Böden aus späteizeitlichem Moränenlehm, der hier am Ritten vom Eisacktaler Hauptgletscher und einigen lokalen Nebengletschern zurückgeblieben ist.

    Das Hochplateau bietet einen fast 360° Ausblick auf die umliegenden, wunderbaren Berge. Die Dolomiten... keine Ahnung wie Sie alle heissen😉...
    Zurück zur Seilbahn nahmen wir es gemütlich und tuckerten mit dem historischen Bahnl, einer Schmalspurbahn, von Klobenstein nach Oberbozen zurück. Als ob die Zeit stehen geblieben wäre. An jedem Bahnübergang läutete eine Glocke, es fehlte nur noch das dampfende Geräusch der Lockomotive.
    Dann gings wieder den Berg herunter und direkt in die Altstadt von Bozen. Und einmal mehr auf der Suche nach feinem Essen. Frische Luft, Sonne und wandern machen hungrig. Wir fanden ein schönes Restaurant mit herziger Terrasse, roten Klappstühlen und geblümten Tischtüchern, pefekt. Das Speckplattl, das Wienerschnitzel und die Knödel mit dem Rindsragout schmeckten lecker. Bozen ist ja echt auch super schön. Da ist wirklich der Bär los. Tourismus pur. Shoppen, hübsche Gasthäuser, sehr schöne Vinotheken, wundebare Gemüse und Früchtemärkte und vieles mehr...
    Dann war es Zeit für die Heimfahrt...
    Guete Pfus⭐
    Die Koffer sind gepackt, morgen gehts nach Hause. Ei n letztes mal Meran geniessen.
    Read more

  • Bergpanorama

    October 8, 2021 in Italy ⋅ 🌙 6 °C
  • Heimreise

    October 9, 2021 in Switzerland ⋅ 🌙 6 °C

    Familienmomente:

    Lachen
    In den geheitzten Pool springen
    Cola trinken
    Weisswein trinken
    Rotwein trinken
    Bier trinken
    Wasser trinken
    Oransoda trinken
    Traubensaft trinken
    Wandern
    7000 Latte Macchiatos getrunken
    7kg Speck gegessen, wir kriegen nie genug davon
    Super Lokale zum Essen genossen
    Qatschen
    Ausschlafen
    Schmerzende Fudis 😂
    Null Stress
    Zanckereien😱
    Zocken
    Einfach Zeit
    Zufrieden
    Shoppen
    Danke schönes Meran!
    Read more