• Bye bye Feluke, willkommen Stadtleben

    13 oktober 2023, Egypte ⋅ 🌙 27 °C

    Heute heisst es Abschiednehmen von unserem schwimmenden Zuhause der letzten Woche und Abschiednehmen von der Bootcrew, die von hier aus zurücksegeln bei bestem Wind nach Assuan. Obwohl wir ausschlafen wollten, sind wir mit Sonnenaufgang, bzw dank der Moschee vor Sonnenaufgang ,wach und es ist wie im Bilderbuch. Die Fischer werden ihre Netze aus, Kühe grasen auf unserer Partyinsel , wo Nur Noch die abgebrannte Feuerstelle an den gestrigen Abend erinnert und der "Inselsouvenirladen" das einzige kleine Holzhüttchen auf Donkeyisland öffnet grad, in der Hoffnung Noch ein paar Tücher , Schals oder Holzfiguren an den Mann zu bringen.
    Eine letzte Yogasession auf dem Sonnendeck, an der auch Ahmed, unser Koch, teilnimmt und seine Liebe zum Yoga entdeckt.
    Während Des Frühstück legt ein Hausboot Bei uns an. Hassan! Die Welt ist Klein, denn Hassan hat uns auf der Reise schon zweimal getroffen. Einmal hat er Kathrins Tasche vom Hotel Zum Boot gefahren und in Kubaniya startete er grad bergrunter seinen Old-timer 😅. Heute ist er mit seinen Hausboot da und was ein Zufall , er will nach Edfu , weil er dort Gäste an Bord nehmen will. Perfekt, sollte der Wind zu stark werden, haben wir ein Backup und können an Bord springen. Wir verabschieden uns schweren Herzens von unserer Crew - die Woche ging viel zu schnell rum. Time to say good bye und los gehts ein letztes Mal paddeln auf dem Nil. Local life at its best- wasserbüffel baden im Nil, Fischer wollen Fotos von uns erhaschen, Kinder rufen uns zu. Die ersten 6 km Sind schnell gepaddelt und plups da schaltet er sich wieder ein der Wind und so nehmen wir dankend die Hausbooteinladung an und schippern die letzten 5 km nach Edfu im Hausboot, wo wir in unseren Van umsteigen. Mohamed unser Fahrer hat schön seit 8 uhr auf uns gewartet, also muessen jetzt wir Mal warten, denn das Freitagsgebet ruft. Wir haben Hunger und Mohamed sagt, er holt uns Falafel -Sandwiches. Und mit der Aussage, wir sollten im Bus bleiben, denn wenn er die kauft kosten sie 10 LE und wenn wir kommen wahrscheinlich 30 LE, trifft er den Nagel auf den Kopf. Als Dj ist unser Fahrer weniger geeignet als als Caterer, denn nachdem 4 Mal in Dauerschleife "calm down" von Rama lief und es uns allen nicht Mal auffiel, war Anne die einzige , die nachfrug, obs eventuell Noch nen zweiten Song fuer die bevorstehende 2 stunden Fahrt gibt. Wir beziehen uns Hotelchen in Luxor auf der Westbank mit Blick aus dem Bett auf den Nil und grandiosem Rundumblick von der Rooftopteracce mit Tal der Könige nach links und Eastbank Luxor mit dem Luxortempel nach rechts. Wir haben zwei grosse Apartments und drei Badezimmer , denn Priorität nach einer Woche Nil-Spa hat die Entkeimung. Frischgeduscht gibts auf dem Dach eine letzte Session Yoga Nidra im Sonnenuntergang. "Yasalaaaaaam" freut sich Tere über diese Location fürs letzte Yoga.
    19.30 uhr haben wir einen Tisch reserviert auf der Eastbank Luxors und stürzen uns ins Stadtleben und in die Zivilisation. Ach, was haben wir die Ruhe in den letzten Tagen genossen. Kathrin verlässt mit Ausrede Toilette den Dinnertisch und versucht Kerzen für den Überraschungskaesekuchen zu organisieren. Im Taxi mit Zeitlimit 10 min durch Luxor ohne Erfolg einer Geburtstagskerze😂. Und als sie die Rechnung zahlt, kriegt sie eine ganze Hand voller Geburtstagskerzen geschenkt
    Manche Sachen können so einfach sein. Per Boot gehts zurueck auf die Westbank , wo die Hotelcrew des Spring hotels uns schon sehnsüchtig erwartet, denn sie haben ausser den Überraschungskaesekuchens das Restaurant mit Luftballons für Steffis Geburtstag dekoriert und ebenfalls Kerzen besorgt😂😂😂
    Der Abend endet auf dem Dach mit Gintonic. Denn morgen wartet ein letztes Highlight- eine Heissluftballoonfahrt über Luxor auf uns.
    Meer informatie