• No wind and the police is bored

    2024年4月24日, エジプト ⋅ ☀️ 41 °C

    Another early start as our morning destination is 10 km away- Kom Ombo. We want to see the temple without people and the crowds of the cruiseships. But its worth to get up with sunrise as the river is very calm , life on the shore is just waking up. We leave 6 am paddling , breakfast should be on the way. The felucca has no wind and starts drifting at the same time , just using the current of the Nile which is quite fast. We have to go under the next bridge and the felucca crew has mixed feelings about this bridge cause on the last two trips we ended up in the bridge .It's tough to navigate without the sail and no engine. But mission of the day done. Perfectly going smooth in between two posts, it's time for the boatcrews breakfast. Breakfast is a big question mark for the Standup Paddle People as all the shops are closed and they just couldn't find anything to eat. Nevermind - Kom Ombo is calling and reached after 2 hours passing big grassy areas with cows and waterbuffalos, fishermen who are trying to get their morning catch and very few cruiseships. The boards get parked in the shade and somehow the police isn't happy but we just head off to the temple leaving Tere behind with the boards under a big tree. The toilet plan doesn't really workout as imagined. Female templetoilets are under construction , so they point us to the toilets for guys. But no, no , no - it's such a no go. There is a nearby cafe - let's try our luck there. After use of toilet 1, the water is finished. 3 toilets to use and I think in the future SUP and felucca people will be banned as all toilets were unusable after our group. Second goal of the day charging our items. Imagine all the gadgets of 9 people😂😂😂 , when the guy started additional his huge ventilator for the cafe the whole power went off. Glad the cashier's of the templeentrance had power and we're willing to help out. In the temple luckily there was a group of Germans so we sneak in to listen to the tourguide and the mummified crocodiles are our first real contact with Crocs on the Nile. So no- the main ask question about this trip: are there crocodiles ? Clear answer : Not where we paddle!
    The felucca needs to get shopping done , Abdullah heads off for a quick tuktukride to Draw, which is famous for its camelmarket, that is on Saturdays and Sundays, but not worth to see, cause it's the last journey of the camels. Kathrin ordered peanutbutter to cook tomorrow's dinner. Let's see what Daraws supermarkets have to offer. Shopping done and as the wind is dead , literally zero the feluccateam pays a boat to push us with the engine. It's one coke per km 😂 and as we have plenty on time on the boat floating , kathrin tries to pimp up the boat equipment by ordering in Amazon. The boatcrew never heard of Amazon. Time for a lesson. Address in Assuan -Makani restaurant as there are no addresses. So if you ever want to order something in Amazon for Egypt - this is the place. We go wild and order a new icebox , a stainless French press 1 l and pumps for our watergallonbottles and pay the incredible price of 35 Euro. You have to love online shopping in Egypt and the boatcrew is as excited as kids for Christmas. Reaching Kom Ombo the standup paddlers head to the middle of the Nile to jump onboard as lunch as ready. Sad thing - they are followed by the police boat. Oh no trouble ahead. Kathrin tries to kill with friendliness and ask Mustafa, the policemen about his family and life. No wonder this guy is single- he feels sooooo important and calls the big boss of the Police Kom Ombo. Still smiling and joking with him , hoping to avoid bakschisch or worse , kathrin does small talk with the guy while we are hooked on the police boat that pulls the whole felucca back to the pier. Either the Police is bored cause zero cruiseships or they need money and will search until the find any violation. On land the whole thing escalates. Boatcrew, policeguys and security staff scream at each other. Guests are eating lunch and nothing seems to bother them, which is good not to have another party involved. Kathrin texts Abdul to help from the distance and call the police. Kathrin asks if discussing parties can move to the shade away from the guests. "Let's promote the beauty of Egypt by not screaming in front of guests" the police couldn't care less, but at least we move. Locationchange seemed to calm them down. The head of the police says, the trip wasn't registered, even though Kathrin did with the boat, but obviously it wasn't. He says if something happens or someone drowns , it's too dangerous and the vans are ready to bring us to Luxor , The trip ends here and pointed to the van driver who were ready to go.
    Mahmoud translates patiently what kathrin says. "I feel sorry and want to apologize, cause I didn't know I need to register and I understand your side. I will get your WhatsApp send all the passports and next time I will register with you dorect and also send you updates and photos every day." Somehow the guy is proud to have found a Whatsapp mate and let's us go. Kathrin promises to send photos every day 🤪that was lucky , the trip could have ended here. And the giests- back at the boat- still eating. Nothing can disturb them , the focus is food. And so the trip goes on. Jussara won't be the first woman kiting the Nile as it couldn't be no windier
    We do a stop on a small sand beach that serves us as Nilespa and as it's late and we don't really make km with the felucca it's just a relaxing sunset paddle with mahmoud who takes the supcrew for sunset on a sand dune. The people who stayed onboard started karaoke and dancing on the sundeck "satalana", which is the new summerhit in egypt . As focussed partying , sunset and moonrise they forgot to take in the standup paddlers, so these guys needed to paddle again and happily united the evening ends on the sundeck with cocktails and dinner. We park on a small pumphouse where the locals are in partymood and start another campfire, but somehow the spark doesn't jump on us and no one can motivate. The guys sits alone and watches the fire while everyone incl boatcrew is in bed by 9 pm. No party animals on our felucca Oriental Dream!

    Wieder ein früher Start, denn unser Morgenziel liegt 10 km entfernt – Kom Ombo. Wir wollen den Tempel ohne Menschen und die Menschenmassen der Kreuzfahrtschiffe sehen. Aber es lohnt sich, bei Sonnenaufgang aufzustehen, da der Fluss sehr ruhig ist und das Leben am Ufer gerade erst erwacht. Wir brechen um 6 Uhr morgens mit dem Paddeln auf, das Frühstück sollte unterwegs sein. Die Feluke hat keinen Wind und beginnt gleichzeitig zu treiben, wobei sie lediglich die Strömung des Nils nutzt, die recht schnell ist. Wir müssen unter der nächsten Brücke hindurch und die Felukenbesatzung hat gemischte Gefühle bezüglich dieser Brücke, denn auf den letzten beiden Fahrten landeten wir auf der Brücke. Ohne Segel und ohne Motor ist es schwierig zu navigieren. Aber die Mission des Tages ist erledigt. Zwischen zwei Beiträgen läuft alles reibungslos, es ist Zeit für das Frühstück der Bootsbesatzung. Das Frühstück ist für die Standup Paddle People ein großes Fragezeichen, da alle Geschäfte geschlossen sind und sie einfach nichts zu essen finden konnten. Egal – Kom Ombo ruft und erreicht nach 2 Stunden vorbei an großen Grasflächen mit Kühen und Wasserbüffeln, Fischern, die versuchen, ihren Morgenfang zu fangen, und sehr wenigen Kreuzfahrtschiffen. Die Bretter werden im Schatten geparkt und irgendwie ist die Polizei nicht erfreut, aber wir machen uns einfach auf den Weg zum Tempel und lassen Tere mit den Brettern unter einem großen Baum zurück. Der Toilettenplan funktioniert nicht wirklich wie gedacht. Die Tempeltoiletten für Frauen sind im Bau, deshalb weisen sie uns auf die Toiletten für Männer hin. Aber nein, nein, nein – das ist so ein No-Go. In der Nähe gibt es ein Café – versuchen wir dort unser Glück. Nach Benutzung von Toilette 1 ist das Wasser aufgebraucht. Es stehen 3 Toiletten zur Verfügung, und ich denke, in Zukunft werden SUP- und Felukenfahrer verboten, da nach unserer Gruppe alle Toiletten unbenutzbar waren. Zweites Ziel des Tages: Laden unserer Artikel. Stellen Sie sich all die Geräte von 9 Leuten vor😂😂😂, als der Typ seinen riesigen Ventilator für das Café zusätzlich anschaltete, fiel der ganze Strom aus. Ich bin froh, dass die Kasse am Tempeleingang Strom hatte und wir bereit sind zu helfen. Zum Glück war eine Gruppe Deutscher im Tempel, also schleichen wir uns hinein, um dem Reiseführer zuzuhören, und die mumifizierten Krokodile sind unser erster echter Kontakt mit Krokodilen am Nil. Also nein – die wichtigste Frage zu dieser Reise: Gibt es Krokodile? Klare Antwort: Nicht dort, wo wir paddeln!
    Die Feluke muss Einkäufe erledigen, Abdullah macht sich auf den Weg zu einer schnellen Tuktukfahrt nach Draw, das für seinen Kamelmarkt bekannt ist, der samstags und sonntags stattfindet, aber nicht sehenswert, da es die letzte Reise der Kamele ist. Kathrin bestellte Erdnussbutter zum Kochen des morgigen Abendessens. Mal sehen, was die Daraws-Supermärkte zu bieten haben. Die Einkäufe sind erledigt und da der Wind tot ist, buchstäblich Null, bezahlt das Feluccateam ein Boot, um uns mit dem Motor voranzutreiben. Es kostet eine Cola pro Kilometer 😂 und da wir auf dem schwimmenden Boot viel Zeit haben, versucht Kathrin, die Bootsausrüstung aufzumotzen, indem sie bei Amazon bestellt. Die Bootsbesatzung hat noch nie von Amazon gehört. Zeit für eine Lektion. Adresse im Assuan-Makani-Restaurant, da keine Adressen vorhanden sind. Wenn Sie also jemals etwas für Ägypten bei Amazon bestellen möchten, sind Sie hier genau richtig. Wir lassen es uns nicht nehmen und bestellen eine neue Eisbox, eine rostfreie French Press 1 l und Pumpen für unsere Wassergallonenflaschen und zahlen den unglaublichen Preis von 35 Euro. Man muss Online-Shopping in Ägypten lieben und die Bootsbesatzung freut sich genauso wie Kinder auf Weihnachten. In Kom Ombo angekommen begeben sich die Stand-up-Paddler in die Mitte des Nils, um zum Mittagessen an Bord zu springen. Das Traurige daran ist, dass sie vom Polizeiboot verfolgt werden. Oh, kein Ärger bevorsteht. Kathrin versucht mit Freundlichkeit zu töten und befragt Mustafa, den Polizisten, nach seiner Familie und seinem Leben. Kein Wunder, dass dieser Typ Single ist – er fühlt sich sooooo wichtig und nennt den großen Chef der Polizei Kom Ombo. Immer noch lächelnd und mit ihm scherzend, in der Hoffnung, Bakschisch oder Schlimmeres zu vermeiden, unterhält sich Kathrin mit dem Kerl, während wir auf dem Polizeiboot sitzen, das die ganze Feluke zurück zum Pier zieht. Entweder ist die Polizei gelangweilt, weil es keine Kreuzfahrtschiffe gibt, oder sie braucht Geld und wird suchen, bis sie einen Verstoß findet. An Land eskaliert das Ganze. Bootsbesatzung, Polizisten und Sicherheitspersonal schreien sich gegenseitig an. Die Gäste essen zu Mittag und nichts scheint sie zu stören, was gut ist, wenn keine weitere Partei beteiligt ist. Kathrin schreibt Abdul, er solle aus der Ferne helfen und die Polizei rufen. Kathrin fragt, ob besprechende Partys in den Schatten abseits der Gäste verlegt werden können. „Lasst uns die Schönheit Ägyptens fördern, indem wir nicht vor Gästen schreien.“ Der Polizei ist das egal, aber wir bewegen uns zumindest. Der Standortwechsel schien sie zu beruhigen. Der Polizeichef sagt, die Fahrt sei nicht registriert worden, Kathrin allerdings mit dem Boot, aber offensichtlich sei das nicht der Fall. Er sagt, wenn etwas passiert oder jemand ertrinkt, ist es zu gefährlich und die Transporter sind bereit, uns nach Luxor zu bringen. Die Reise endet hier und zeigt auf den Fahrer des Transporters, der bereit war zu gehen.
    Mahmoud übersetzt geduldig, was Kathrin sagt. „Es tut mir leid und ich möchte mich entschuldigen, weil ich nicht wusste, dass ich mich registrieren muss, und ich verstehe Ihre Seite. Ich werde Ihnen per WhatsApp alle Pässe schicken und das nächste Mal werde ich mich direkt bei Ihnen registrieren und Ihnen auch Updates und Fotos senden.“ täglich.
    もっと詳しく