• More adventures to come

    26 de abril de 2024, Egito ⋅ ☀️ 26 °C

    Unbelievable how fast time went by and it's incredible that it's our last breakfast onboard the felucca. Bags are packed , but as have no rush, Tere offers an extended yoga session on the beach. The Frenchies leave early and it's also their last day on the felucca and the wave a friendlier good bye then last night.
    A last coffee cooking ceremony and pancakes for all followed by a "time to say goodbye" by Sara brightman on our sundeck. A week full of adventures - time to say good bye to the boatcrew and to paddle the last 12 km to our favourite shopping place Zinaga, where the van will pick us up with our bags. The boatcrew won't go far as it's nonwindy agaaaaaaiiiiinnnn and now they need to go against the current, so not even worth to try.
    "Bye bye" and everyone enjoys the last km on the river, passing waterbuffalos and kids playing in the water.
    kathrin waits with the bags and the van at the ferry pier where people cross the river to take the train from the other shore to go to Cairo or Aswan and surprise: "Hello" and smiling Mahmoud jumps of a tuktuk , he followed us to help packing the boards and to say good bye once more.
    All our luggage gets stored on the vanroof and still the van is packed to the ceiling. Time to say good bye again and we waves Mahmoud from the van and leave direction Luxor with a quick shopping for lunchsnacks in a small local store. 10 icecream, 10 water, 3 cokes, chips , cookies and popcorn - all for 5 euro! Either prices are ridiculous cheap or something was wrong with the scanner.
    And then out of nothing , you can't see your hand in front of your eyes anymore. yellow fog outside make the drive slow, hardly 5 m visibility - this sandstorm appeared out of nothing. luckily it didn't come an hour earlier when we were paddling. trees crashed on the power lines and we already doubt if there will be electricity in Luxor. We reach The Spring Hotel on the Westbank in the middle of the storm and the hotel owner Mahmoud says they never had weather like this.
    Dreams of the most desired toilets and showers die within minutes as the Westbank has no electricity, the pressure pump for the water is not working . Ferries to the east bank stopped cause the river is too wavy and when Kathrin calls the restaurant to cancel the table as we can't cross the river they apologize , as they can't open because the place needs a proper cleanup from the sand. oh no- the adventure will never stop. And heads off, another adventure waits for Anny as her backpack with passport, money and cards is not in the luggage. Did we loose it from the roof, is it on the boat? We call the boatcrew who is still at Abul Hassans luckily safe and also fighting the sandstorm. And yes the backpack fell off the wall and wasn't loaded same as the cups kathrin forgot on the boat. "no worries, I ll come to Luxor" Mahmoud laughs , it seems he can't say good bye. Come to Luxor means, best case 4 hours travel , if even possible in that weather. He says we shouldn't worry , he will be there till latest 2 pm tomorrow when we have our shuttle to Hurghada. All this is crazy. and on top of all this the guy from the Hotairballons calls and tells us that the Balloons are canceled for tomorrow morning cause of bad weather. What a surprise. Nevermind- we are used to adventures , even though enough is enough and have dinner in one of the few restaurants with power on the Westbank and when heading back to the hotel, the electricity is restored. Susanne will never forget this birthday. we try to kill the last drops of alcohol on the rooftop overlooking Luxor but tiredness is taking over and it's an early night.

    German Version:
    Unglaublich, wie schnell die Zeit verging und es ist unglaublich, dass es unser letztes Frühstück an Bord der Feluke ist. Die Taschen sind gepackt, aber da es keine Eile gibt, bietet Tere eine ausgedehnte Yoga-Sitzung am Strand an. Die Franzosen brechen früh auf und es ist auch ihr letzter Tag auf der Feluke und sie verabschieden sich freundlicher als letzte Nacht.
    Eine letzte Kaffeekochzeremonie und Pfannkuchen für alle, gefolgt von einem „Zeit zum Abschied“ von Sara Brightman auf unserem Sonnendeck. Eine Woche voller Abenteuer – Zeit, uns von der Bootsbesatzung zu verabschieden und die letzten 12 km zu unserem Lieblingseinkaufsort Zinaga zu paddeln, wo uns der Van mit unseren Taschen abholt. Die Bootsbesatzung wird nicht weit kommen, da es windstill ist, und jetzt müssen sie gegen den Strom schwimmen, es lohnt sich also nicht einmal, es zu versuchen.
    „Bye bye“ und alle genießen den letzten Kilometer auf dem Fluss, vorbei an Wasserbüffeln und im Wasser spielenden Kindern.
    Kathrin wartet mit den Taschen und dem Van am Fähranleger, wo die Leute den Fluss überqueren, um vom anderen Ufer aus mit dem Zug nach Kairo oder Assuan zu fahren und überrascht: „Hallo“ und lächelnd Mahmoud springt von einem Tuktuk, er folgte uns, um zu helfen Packen der Bretter und noch einmal Abschied nehmen.
    Unser gesamtes Gepäck wird auf dem Dach des Transporters verstaut und dennoch ist der Transporter bis zur Decke vollgepackt. Zeit, uns noch einmal zu verabschieden, wir winken Mahmoud aus dem Van und machen uns auf den Weg in Richtung Luxor, um in einem kleinen örtlichen Laden schnell Mittagssnacks einzukaufen. 10 Eis, 10 Wasser, 3 Cola, Chips, Kekse und Popcorn – alles für 5 Euro! Entweder sind die Preise lächerlich günstig oder mit dem Scanner stimmt etwas nicht.
    Und dann, aus dem Nichts, kannst du deine Hand nicht mehr vor deinen Augen sehen. Gelber Nebel draußen macht die Fahrt langsam, kaum 5 m Sichtweite – dieser Sandsturm tauchte aus dem Nichts auf. Zum Glück kam es beim Paddeln nicht eine Stunde früher. Bäume stürzten auf die Stromleitungen und wir bezweifeln bereits, ob es in Luxor Strom geben wird. Wir erreichen das Spring Hotel am Westufer mitten im Sturm und der Hotelbesitzer Mahmoud sagt, dass sie noch nie so ein Wetter hatten.
    Träume von den begehrtesten Toiletten und Duschen sterben innerhalb von Minuten, da es im Westjordanland keinen Strom gibt und die Druckpumpe für das Wasser nicht funktioniert. Die Fähren zum Ostufer haben angehalten, weil der Fluss zu wellig ist, und als Kathrin im Restaurant anruft, um den Tisch abzusagen, da wir den Fluss nicht überqueren können, entschuldigen sie sich, da sie nicht öffnen können, weil das Lokal gründlich vom Sand befreit werden muss. Oh nein – das Abenteuer wird nie aufhören. Und schon geht es los, ein weiteres Abenteuer wartet auf Anny, denn ihr Rucksack mit Reisepass, Geld und Karten ist nicht im Gepäck. Haben wir es vom Dach verloren, ist es auf dem Boot? Wir rufen die Bootsbesatzung an, die sich noch in Abul Hassans befindet und glücklicherweise in Sicherheit ist und ebenfalls gegen den Sandsturm kämpft. Und ja, der Rucksack fiel von der Wand und wurde nicht genauso beladen wie die Tassen, die Kathrin auf dem Boot vergessen hatte. „Keine Sorge, ich komme nach Luxor“, lacht Mahmoud, es scheint, als könne er sich nicht verabschieden. Nach Luxor zu kommen bedeutet im besten Fall 4 Stunden Fahrt, wenn bei dem Wetter überhaupt möglich. Er sagt, wir sollten uns keine Sorgen machen, er wird bis spätestens morgen um 14 Uhr da sein, wenn wir unseren Shuttle nach Hurghada haben. Das alles ist verrückt. Und obendrein ruft uns der Typ von Hotairballons an und teilt uns mit, dass die Ballons wegen des schlechten Wetters für morgen früh abgesagt sind. Was fuer eine Ueberraschung. Egal – wir sind an Abenteuer gewöhnt, auch wenn genug genug ist. Wir essen in einem der wenigen Restaurants mit Strom auf der Westbank zu Abend und als wir zurück zum Hotel gehen, ist der Strom wieder da. Susanne wird diesen Geburtstag nie vergessen. Wir versuchen, die letzten Tropfen Alkohol auf dem Dach mit Blick auf Luxor abzutöten, aber die Müdigkeit macht sich breit und es ist früh in der Nacht.
    Leia mais