• naturweltenbummler
August 2025

Auf ins Pitztal

Aus unseren Bergen in die Tiroler Alpen … radeln, wandern, chillen, das sind unsere Ziele 😊 Read more
  • Trip start
    August 7, 2025

    Angekommen 🤩

    August 7 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir sind‘s heute langsam angegangen: daheim noch gemütlich gefrühstückt, Auto vollgepackt, Räder montiert und uns auf den gar nicht so langen Weg ins Pitztal gemacht.
    Natürlich haben wir in Brixlegg, bei der Firma „Giesswein“ einen Einkaufsstopp eingelegt. Thomas hat sich endlich neue Radschuhe zugelegt.
    Nun sitzen wir gemütlich auf der Terrasse unseres Apartments, schauen ins hintere Pitztal und planen die nächsten Tage. Es gibt hier so viele Möglichkeiten, dass wir befürchten, nicht all unsere Ausflugs- und Mountainbike Tour Pläne unterzubringen. Wir werden uns in den nächsten acht Tagen aber echt Mühe geben … ☺️
    Das Wetter zeigt sich seit heute jedenfalls von seiner besten Seite. 😊☀️
    Read more

  • Hochzeiger 🥾🚡

    August 8 in Austria ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern haben wir von unserem Quartiergeber die Pitztal Sommercard bekommen und die wollen wir natürlich auch nutzen. Und so sind heute unsere Räder brav stehen geblieben. Wir sind stattdessen nach Jerzens zum Hochzeiger gefahren. Mit der Gondel und dem Sessellift sind wir bis ganz rauf - na ja nicht ganz, denn zum Gipfelkreuz mussten wir dann selbst kraxeln. Auch der Wanderweg zur Bergstation des zweiten Sessellifts, mit dem wir runterfahren wollten war auch nicht ohne. Aber wir wollten ja richtig wandern. Und wer ordentlich wandert, der hat sich auch ein gutes Essen auf der Tanzalm verdient.
    Es war heute wieder ein wunderschöner Tag! 🥰
    Read more

  • Steinböcke und Stillebach

    August 9 in Austria ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Berge hier sind schon mächtig hoch, aber wir haben ja auch unsere Räder mit, also wird für heute eine Radtour geplant. Wir fahren mit dem Auto bis zum Örtchen „Schön“, parken dort und starten unsere Tour entlang der Pitze (so heißt angeblich der tolle Bach) bis zur ersten Station, dem Steinbock-Zentrum. Nach einer sehr lehrreichen Austellung geht’s in das großzügige Gehege. Bei den heutigen Temperaturen waren zwar auch die Steinböcke recht müde, aber wir haben einige gesehen. Unser zweiter Halt war der Stillebach See. Der wird von einem Gebirgswasserfall gespeist… und so kalt ist er auch. Wir haben das Badegewand in den Rucksäcken gelassen, denn schon ein Fußbad hat nach einigen Minuten ziemlich wehgetan.🥶🤪
    Aber schön ist er schon!
    Retour ist es dann ziemlich zügig gegangen denn, man glaubt es kaum, wir sind auf der Hinfahrt immer zügig aber kaum merklich bergauf geradelt.
    Nun sitzen wir wieder auf der Terrasse und genießen die Ruhe und den Blick übers Tal in Richtung Hochzeiger.
    Read more

  • Rifflsee

    August 10 in Austria ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem gestrigen Radtag war heute wieder eine kleinere Wanderung fällig. Aber um zum Rifflsee zu kommen muss man entweder den steilen Berg hinauf kraxeln (nichts mehr für uns), oder man steigt in die Gondel. Das war schon mehr nach unserem Geschmack. 😎
    Oben angekommen waren wir ziemlich geflasht vom milchig grünen Bergsee.
    Wir haben ihn brav umrundet und noch einen kleinen Abstecher zum nächsten Tal gemacht - wohlgemerkt einen kleinen Abstecher. Unsere Brotzeit haben wir natürlich in der Natur, am Fuss des Wasserfalls genossen. Herz, was willst du mehr!!
    Beim Rückweg zur Gondel haben wir noch grasende Pferde im See entdeckt, mittendrin ein getupftes „Pippi Langstrumpf Pferd“ 😊🥳
    Wieder so ein perfekter Tag!
    Wir sind schon selbst gespannt, was uns morgen so alles einfällt. ☺️
    Read more

  • Die Schlucht rauf & runter rodeln

    August 11 in Austria ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute haben wir das Pitztal für einen Tag verlassen und sind nach Imst, genauer nach Hoch-Imst gefahren.
    Mit dem Wanderbus sind wir dann runter in die Stadt Imst und gut 1,5 Stunden durch die Rosengartenschlucht nach Hoch-Imst retour gewandert und teilweise gekraxelt. Bei den Temperaturen war das schon eine Herausforderung, aber die Schlucht ist wirklich faszinierend. Es ist nur erstaunlich, wie viele Leute mit Turnschuhen in der Schlucht herumrutschen, obwohl darauf hingewiesen wird dass man sich im alpinen Gelände befindet.
    Nach unserer schweißtreibenden Wanderung hat’s heute DIE Belohnung gegeben: die Fahrt mit dem Alpine Coaster Imst, der längsten Alpen-Achterbahn der Welt, und zwar von der Mittelstation bis ganz nach unten. Da hat sich die Wartezeit - die wir im Schatten bei Kaspressknödel und Hollundersaft verbrachten - echt gelohnt. Toll war’s!! 🥳🥳
    Read more

  • Dann doch auf die Tiefentalalm

    August 12 in Austria ⋅ ☀️ 23 °C

    Voller Tatendrang sind wir heute zur Talstation des Hochzeiger gefahren, Räder vom Auto und ab auf die Route zur Leiner Alm… nach den ersten Hundert Metern hat uns ein Schild ausgebremst: „Gesperrt wegen Waldarbeiten“ Jetzt musste ein Plan B her. Ich hab mein Navi-Programm Komoot geöffnet und Thomas hat sich eine der gespeicherten Touren ausgesucht: vom Parkplatz Schön auf die Tiefentalalm. Also Räder wieder aufgeladen und die Serpentinen wieder runter zum Parkplatz Schön.
    Und es war die goldrichtige Entscheidung, auch wenn der „Aufstieg“ zur Alm sehr heftig war… und die steile Abfahrt von der Alm hatte es auch in sich!
    Landschaftlich war’s aber wieder ein Hochgenuss!!
    Und die Alm können wir auch sehr empfehlen!
    Read more

  • Rauf auf den Gletscher

    August 13 in Austria ⋅ ⛅ 12 °C

    Was fehlt uns noch für eine perfekte Woche im Pitztal? Richtig, der Gletscher!
    Aber weil wir uns auch ein bisserl bewegen wollten, sind wir vom Steinbock Zentrum aus bis zur Talstation des Gletscher Express hinauf geradelt.
    Bis zur Mittelstation auf 2.840 Metern sieht man nix, denn der Express düst in gut 8 Minuten durch den Berg auf den Gletscher. Die restliche Strecke legt man gemütlich in der Gondel zurück.
    Auf 3.440 Meter Höhe hat man eine gewaltige Rundumsicht auf viele Gipfel, auch auf den leider dahinschmelzenden Gletscher 🙄😢
    Damit wir nicht zu traurig sind, haben wir uns mit Kaffee und Torte im Café 3440 getröstet. Danach ging’s den selben Weg wieder retour ins Tal.
    Die zügige Rückfahrt mit unseren Rädern war dann ein Kinderspiel, denn wir mussten kaum treten. Schön, wenn’s fast nur bergab geht. 😊
    Read more

  • Wir sind ja noch jung! 🥳😂

    August 14 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir waren uns heute Früh sowas von einig, wir wollen unbedingt nochmals mit dem Alpine Coaster runterdüsen!
    Immerhin ist er die längste Alpen-Achterbahn der Welt.
    Also ab nach Hoch-Imst, mit der Gondel zur Mittelstation und schnell Karten besorgt. Nach ca. einer halben Stunde Wartezeit ging’s los.
    Thomas hatte diesmal die kleine Kamera und es sind einige Passagen ganz passabel geworden. Ist auch nicht leicht bei der langen Fahrt und den vielen Kurven.
    Also wenn ihr mal in der Gegend seid und - genau wie wir - die Geschwindigkeit liebt, dann ab nach Hoch-Imst! Können wir wirklich empfehlen! 🤩😎
    Read more

  • Nochmal am Hochzeiger 🥾🥰

    August 15 in Austria ⋅ ⛅ 19 °C

    Da wir es vom Pitztal nicht weit nach Hause haben, sind wir heute vor der Heimreise nochmals auf den Hochzeiger gefahren. Diesmal haben wir die Höhengradwanderung von der Bergstation des Sechszeigers zur Bergstation des Hochzeigers gemacht. Schön anstrengend und schön war’s!
    Zum Abschluss gab’s noch ein zünftiges Essen auf der Tanzalm und dann haben wir uns über Wörgl und Lofer auf den Heimweg gemacht.
    Fazit: Die acht Tage im Pitztal waren einfach perfekt, es hat alles gepasst und uns hat’s in den hohen und schroffen Bergen super gefallen! Wir sind eben nicht nur Meerliebhaber sondern auch echte Bergfexe. 😊🤩
    Read more

  • Pitztal Sommer Card

    August 15 in Austria ⋅ ⛅ 18 °C

    Unser endgültiges Fazit zu unserer Pitztal-Woche:
    - Es war eine tolle Woche in den hohen und auch teilweise schroffen Bergen.
    - Das Tal ist sehr eng und die Straßen haben manchmal eine Steigung von 16% bis 18%, aber wir waren ja in den Tiroler Hochalpen.... 😊
    - Es gibt unzählige Möglichkeiten, im Pitztal aktiv zu sein ..... radeln, mountainbiken, wandern, klettern, schwimmen in Gebirgsseen 🥶, oder sich einfach mit der Gondel/dem Sessellift auf luftige Höhen bringen lassen
    - Es gibt genügend urige Almen, die im Sommer bewirtschaftet sind
    - Natürlich hat das Sommerwetter viel zum Gelingen unserer Woche beigetragen.
    - Und wir lieben einfach die Natur!
    Nun zur Pitztal Sommer Card (die von Anfang Juni bis ca. Mitte Oktober gültig ist):
    - Falls ihr mal überlegt im Pitztal Urlaub zu machen und auch mit dem Wanderbus und den Gondeln/Liften auf die hohen Berge fahren wollt, sucht euch ein Quartier, das ein Partnerbetrieb der Sommer Card ist. Es zahlt sich wirklich aus!
    Wir konnten alle Bergbahnen, auch die in Hoch-Imst und auf den Pitztaler Gletscher, kostenfrei benutzten! Ja sogar der Eintritt ins Steinbock-Zentrum war für uns kostenfrei, lediglich der Alpine-Coaster (Sommerrodelbahn in Imst) ist extra zu bezahlen. Bei zwei aktiven Urlaubern (so wie wir) oder für Familien mit Kindern ist das schon eine enorme Ersparnis.... und es gibt noch viele anderer kostenfreie Aktivitäten, die wir in den 8 Tagen einfach nicht nutzen konnten.
    Wahrscheinlich müssen wir in den nächsten Jahren doch nochmals ins Pitztal fahren! ☺️
    Read more

    Trip end
    August 15, 2025