• Berlin Tag 4 + 5

    2024年5月21日, ドイツ ⋅ ☁️ 27 °C

    4. Tag: Stadtspaziergang und Shoppingtag: Gutes, sehr grünes Frühstück im Yadda Yadda (Matcha-Tee und Avocado-Pancakes), danach Besuch bei der Naturkosmetik Ponyhütchen (wird in Berlin hergestellt, kleines Geschäft in Friedrichshain-Kreuzberg, ich darf an allem riechen und alles testen und es gibt ein paar Sondereditionen), dann zum Funtainment (großes Spielegeschäft), zur Bio Company (Bio-Supermarkt) und ein kurzer Abstecher in die Galeria Kaufhof.
    Am Abend besuchen wir eine Old Time Jam Session in der Brauerei Vagabund. Caroline spielt Geige. Wir verkosten das dort gebraute Bier. Ich trinke das IPA Sessionable Healing und Chasing Sunset ein Bier mit Salz, Limettenblättern und Koriander. Das Bier schmeckt sehr gut und hat wenig Kohlensäure und ich bekomme erfreulicherweise kein Sodbrennen.
    Christoph sucht sich das Bier My Saddle, my Pony & Me wegen dem Namen aus.
    Es gibt im Sortiment auch "The most illegal beer" (aber leider an dem Abend nicht On Tap). Das Bier wird in Zusammenarbeit mit der Craft-Brauerei Muschicraft hergestellt und bricht Gesetze aus über 50 Ländern, da Frauen das Bier gebraut, dafür in Nachtschichten gearbeitet, laufende Maschinen gereinigt, schwere Fässer gehoben, Lastwagen gefahren haben usw.

    5. Tag
    Am Vormittag besuche ich für ein paar Stunden bei abwechselnd sonnigem und bewölktem Wetter den Botanischen Garten bevor zu Mittag der Regen losbricht.
    Wie ich erfahre ist gerade Jahr der Biodiversität an der Universität Berlin und es wird am Nachmittag dazu Vorträge im botanischen Garten geben (solange bleibe ich dann aber nicht). Leider sind Teile der Anlage wegen Bauarbeiten gesperrt, aber es gibt trotzdem genug zu sehen. Hohe Rotbuchen und Birken, ein ausgedehnter Alpengarten, Naturwiesen und viele andere Bäume und Blumen. Die Insekten sind fleißig am Bestäuben, es ist ruhig bis auf das Vogelgezwitscher.
    Zu Mittag treffe ich Christoph in der Galerie Lafayette. Wir kaufen einige Köstlichkeiten in der Feinkostabteilung und essen dort zu Mittag (Quiche de Jour bzw. Croque Roquefort mit Salat).
    Danach geht sich noch ein Besuch in der Fotoausstellung "A Day Off" im Freiraum für Fotografie aus. Es werden Fotos verschiedener Fotografen aus der Sammlung Gundlach zum Thema Freizeit gezeigt (sehr viele Badende sind zu sehen) und ein interessanter 26 Minuten Film über den Fotografen und Galeristen F. C. Gundlach.
    Am Abend sind wir bei Lena und Mathias eingeladen und ich lerne meinen Neffen 2. Grades Tizian persönlich kennen. Wie immer werden wir ausgezeichnet bewirtet (Curryhuhn bzw. -pute, Salat, Himbeeren mit Eis, Käse, Wein).
    もっと詳しく