• Frank Prieß
  • Christine Priess

Australien 2019

Sechs Wochen Singapur, Australiens Ostküste, Tasmanien und Sydney Lue lisää
  • Day 21

    24. tammikuuta 2019, Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Wir verbringen den Tag in Noosa an der Sunshine Coast - und die wird ihrem Namen heute absolut gerecht. Wir fahren mit einer kleinen Fähre von Tewantin nach Noosa Heads über den Noosa River und später auch wieder zurück. Dabei drängt sich der Vergleich mit Miami Beach geradezu auf. Für uns gewinnt Noosa den Vergleich klar nach Punkten (was bestimmt auch von der aktuellen Urlaubsstimmung beeinflusst ist). In Noosa Heads angekommen, machen wir uns auf zum Hauptstrand. Nun wissen wir auch endlich, wo die Australier ihren Urlaub verbringen. In Australien sind gerade Sommerferien und bisher waren alle von uns besuchten Strände nahezu menschenleer. Hier ist es zwar deutlich belebter, aber trotzdem wieder typisch australisch komplett tiefenentspannt. "How are ya, Folks?". "G'Day!". Und natürlich keine Sandburgen!
    Am Laguna Lookout lassen wir den Tag nochmal an uns vorbeiziehen und fahren dann an der Sunshine Coast noch etwas weiter in Richtung Brisbane.
    Lue lisää

  • Day 22

    25. tammikuuta 2019, Australia ⋅ 🌙 25 °C

    Heute geben wir den Camper in Brisbane ab und fahren mit einem Mietwagen nach Hervey Bay. Um von der Abgabestation für den Camper zur Mietwagenstation am Flughafen zu kommen, bestellen wir zum zweiten Mal in Australien (und in unserem Leben) einen Wagen über Uber. Die angekündigte weiße Limousine eines deutschen Herstellers trifft überraschend schnell ein. Ich spreche die Fahrerin an und sie begrüßt uns herzlich mit je drei Küsschen auf die Wangen. Während ich mich noch freue, wie entspannt hier in Australien alle sind, beginne ich unser Gepäck zu verladen. Irgendwie steht dann aber noch ein zweites Paar mit reichlich Gepäck zum Einsteig bereit. Definitiv zuviel für eine Mittelklasse der Bayrischen Motorenwerke. Ich nutze irgendwann die allgemeine Verwirrung, um nochmal einen Blick auf die Uber-App zu werfen und muss feststellen, dass weder Kennzeichen noch der Stern auf der Haube übereinstimmen. Die herzliche Fahrerin hat von Uber wohl vorher noch weniger gehört als wir und will nur ein paar entfernte Verwandte abholen. Wir müssen wohl Uber noch üben.
    Der Mietwagen ist dann ein japanisches Fabrikat und hat den Blinkerhebel rechts. Dies führt auf dem Weg nach Hervey Bay dazu, dass ich Spur- und Richtungswechsel durch entschlossenes Betätigen des Scheibenwischers anzeige. Die Australier haben wohl trotzdem verstanden was ich meine.
    In Hervey Bay angekommen, werfen wir am Strand einen verheißungsvollen Blick auf Fraser Island und stolpern dann geradewegs in das "Coast". Dort verwöhnt man uns mit einem wirklich ausgezeichneten Essen. Wenn so die zweite Hälfte schmeckt...
    Lue lisää

  • Day 23

    26. tammikuuta 2019, Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Heute setzen wir mit der Fähre nach Fraser Island über. Fraser ist die größte Sandinsel unseres Planeten und darf nur mit Genehmigung und einem Geländewagen befahren werden. Daher unternehmen wir eine zweitägige geführte Tour. Und die stellt sich schnell als wirklich abenteuerlich heraus. Unser Fahrer Mark nagelt mit dem Bus(!) derart über die Sandpisten, dass wir ohne Gurte aus den Sitzen fliegen würden, während er völlig entspannt alles über die Entstehung der Insel und seine Flora und Fauna erzählt.
    Wir baden im glasklaren Lake McKenzie und im Lake Wabby, wandern durch den Regenwald und zur Hammerstone Düne und sehen den ersten Dingo. Nach dem Abendessen gibt uns Mark dann am Strand noch eine Lehrstunde zum südlichen Sternenhimmel, den man hier durch die fast perfekte Dunkelheit besonders gut beobachten kann.
    Eigentlich dachten wir schon, hier kann uns jetzt nichts mehr überraschen. Fraser schafft es aber doch. Wir sind schon sehr gespannt auf morgen.
    Lue lisää

  • Fraser Island Scenic Flight

    27. tammikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Der 75 Mile Beach ist einer von zwei Stränden der Welt, auf denen man mit einem Flugzeug starten und landen darf - ohne dass man dafür die persönliche Erlaubnis eines schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten braucht.
    Wir nehmen die Chance wahr und sehen uns Fraser Island auch von oben an.
    Später am Tag erzählt uns Mark die Traumzeitgeschichte der Aborigines über die Insel. Demnach wurde die Insel aus einem Himmelsgeist erschaffen, der es auf unserer Erde so schön fand, dass er für immer hier bleiben wollte. Sein Name heißt übersetzt "Paradies".
    Wir halten diese Geschichte für wahr.
    Lue lisää

  • Day 24

    27. tammikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einer Nacht im Eurong Beach Resort, verbringen wir unseren zweiten Tag auf Fraser Island. Wir fahren 60 km direkt auf dem 75 Mile Beach, dem fünftlängsten Strand der Welt, zum Plantschen in den Champagne Pools, erklimmen Indian Head, besuchen das Wrack der Maheno und lassen uns im Eli Creek treiben. Wir sehen Rochen, Haie und Schildkröten. Der Trip über die Insel ist - insbesondere durch unseren Fahrer Mark - eine der außergewöhnlichsten Unternehmungen, die man machen kann.
    Als wir abends von Hervey Bay nach Brisbane aufbrechen, gleiten große Schwärme von Flughunden am abendroten Himmel. Damit schließt sich für uns irgendwie der Kreis um unsere Reise durch Queensland. Fast kitschig - nützt ja aber nix.
    Gerne wären wir nochmals Neuankömmlinge.
    Lue lisää

  • Day 25

    28. tammikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Nach einer kurzen Nacht im Flughafenhotel, fliegen wir von Brisbane nach Hobart auf Tasmanien. Wir landen bei strahlendem Sonnenschein und 30°, aber für das Wetter können wir ja nix. Wir übernehmen das vertraute Camper-Modell und wundern uns, wie sehr wir uns auf das erneute Camper-Leben freuen. Nach wenigen Kilometern hat uns Tasmanien voll im Griff. Wir fahren Richtung Port Arthur, lassen an der Pirate Bay keinen Aussichtspunkt aus und halten auch einfach mal mitten auf der Straße, um die Aussicht zu genießen. Tasmanien ist so anders als Queensland, dass wir das Gefühl haben ein neuer Urlaub würde beginnen.
    Die erste Nacht verbringen wir auf dem Platz eines Veteranenvereins. Das kostet uns 20$. Dafür gibt es aber auch einen 10$-Gutschein für die Bar, den wir natürlich sofort einlösen. Wir bekommen ein großes tasmanisches Bier, Apple Cider und freundliche Gespräche dafür.
    Lue lisää

  • Day 26

    29. tammikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Den zweiten Tag auf Tasmanien beginnen wir auf der Tasman-Halbinsel. Wir besuchen die Remarkable Cave und Port Arthur. Tasmanien ist hier nicht nur von Wasser umgeben, sondern geradezu durchdrungen. Wir verordnen uns Scheuklappen, damit wir nicht alle paar Meter wegen der nächsten schönen Aussicht anhalten. So schaffen wir es dann auf den Great Eastern Drive in Richtung Norden.
    Irgendwann reiht sich dann Weingut an Weingut und lockt mit Verkostung und Verkauf. Wir bleiben lange standhaft, bis an Devil's Corner die Aussicht auf die Weinberge und die Great Oyster Bay, sowie einen frischen tasmanischen Weißwein und ein halbes Dutzend noch frischerer Austern unseren Widerstand bricht.
    Dann reißt unsere unverschämte Glückssträhne zum ersten Mal ab. Wir erreichen unser Ziel im Freycinet National Park nicht, da die Zufahrtsstraße und leider auch die Wanderwege zur Wineglass Bay, wegen der hier gerade herrschenden Waldbrände heute gesperrt sind.
    Aber wir sind ja zum Glück mit dem Camper unterwegs, campen erstmal wild in Bicheno und schmieden einen neuen Plan.
    Lue lisää

  • Day 27

    30. tammikuuta 2019, Australia ⋅ 🌙 22 °C

    Nach einem Morgenkaffee auf den Felsen vor Bicheno, fahren wir weiter auf dem Great Eastern Drive Richtung Norden. Viel Zeit verbringen wir in St. Helens und an den Stränden der Bay of Fires. Wir klettern über die roten Felsen und springen danach in das glasklare Wasser. Abkühlung: überraschend groß!
    Dann beschließen wir ins Landesinnere zu fahren und tauschen das Rauschen des Meeres gegen das des St. Columba Wasserfalls. Der liegt sehr abgelegen und wir bleiben mit dem Camper im Nirgendwo für die Nacht stehen. Handy-Empfang exklusive.
    Die Wineglass Bay werden wir also nicht sehen. Damit und mit dem verpassten Krötenrennen in Port Douglas, haben wir also mindestens zwei Gründe, um bald wieder nach Australien zu kommen.
    Lue lisää

  • Day 28

    31. tammikuuta 2019, Australia ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach unserer Nacht in völliger Abgeschiedenheit stellen wir erstmal fest, dass die Batterie für die Geräte im Camper entladen ist. Die morgendliche Wäsche beschränkt sich also auf das, was man mit einer Wasserflasche erledigen kann. Dann geht es auf dem sehr kurvenreichen Tasman Highway in Richtung Launceston. Voller Tatendrang lasse ich die nächstgelegene Tankstelle links liegen und starte damit unnötigerweise und ausdrücklich gegen den Wunsch meiner Co-Pilotin das Experiment, wie weit man wohl den Camper mit einer Tankfüllung fahren kann. Ergebnis: man schafft es mindestens bis zu einer nicht kartierten Behelfstankstelle kurz vor Scottsdale.
    Wir machen dann einen kleinen Rundgang durch Launceston, stellen aber schnell fest, dass uns heute der Kontrast zwischen totaler Abgeschiedenheit und Großstadttrubel zu heftig ist. Also begeben wir uns lieber zur Cataract Schlucht und suchen uns danach einen Campingplatz am Quamby Bluff Forest Reserve.
    Wie man sich doch über 240 Volt, eine geräumige, warme Dusche und zwei Balken auf dem Handy freuen kann.
    Lue lisää

  • Day 29

    1. helmikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 15 °C

    Wir verlassen den urigen Campingplatz am Quamby Bluff Forest. Nach wenigen hundert Metern müssen wir feststellen, dass die Straße entlang der Highland Lakes gesperrt ist. Auch hier machen uns offenbar die Waldbrände einen Strich durch die Rechnung. Also nehmen wir den Umweg durch die Midlands, um nach Hobart zu fahren.
    In Hobart erkunden wir die Stadt, essen Fisch und Meeresfrüchte an den Victoria Docks, streifen über das Streetfood-Festival am Franklin Square und nehmen die Happy Hour in einer der vielen Kneipen am Battery Point mit.
    Morgen fliegen wir dann zur letzten Etappe nach Sydney. Die Zeit auf Tasmanien war definitiv zu kurz. Überall sonst aber auch.
    Lue lisää

  • Day 30

    2. helmikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Wir geben den Camper in Hobart ab und freuen uns, dass wir weder den beiden Campervans, noch der australischen Tierwelt Schaden zugefügt haben - was bei der großen Anzahl an Tierkadavern auf den Straßen wohl keine Selbstverständlichkeit ist.
    Hobert verabschiedet sich mit strahlendem Sonnenschein bei 15°. Ja richtig, 15 Grad, die Antarktis ist offenbar nicht weit und wir wissen nun, warum wir diese warmen Sachen in den Reisetaschen haben. Sydney begrüßt uns dann mit 27° und - Regen! Hä? Wir fragen am Flughafen erstmal nach ob das erlaubt ist.
    Unser Appartment in Potts Point bietet uns alle Annehmlichkeiten und einen schönen Blick auf die Woolloomooloo Bucht - die heißt wirklich so. Wir beginnen die Erkundung Sydneys am Woolloomooloo Pier und im sehr schönen Botanischen Garten. Dort bietet sich uns dann auch der bekannte Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge.
    Lue lisää

  • Day 31

    3. helmikuuta 2019, Australia ⋅ 🌬 24 °C

    Sydney möchte nicht wolkenverhangen in unserer Erinnerung bleiben und präsentiert sich deshalb heute absolut wolkenlos bei angenehmen 28°. You are doing well, Sydney.
    Wir verschaffen uns in einem offenen Doppeldeckerbus erstmal einen Überblick über die Stadt. Am Darling Harbour steigen wir dann aus und wandern - zugegeben sehr emotional - für ein paar Stunden auf den Spuren unserer Katharina, die dort 2016 drei Monate lang gelebt hat. Well done, girl!
    Wir steigen dann nochmal in den Bus, schlendern über die The Rocks Lunar Markets und weiter bis zum Opernhaus. Mit der Fahrt vom Circular Quay nach Kings Cross, schließen wir die Erkundung Sydneys für heute total begeistert ab.
    Lue lisää

  • Day 32

    4. helmikuuta 2019, Australia ⋅ 🌙 25 °C

    Heute fahren wir zunächst mit dem Bus raus nach Bondi Beach, den Stadtstrand von Sydney. Wir laufen den Küstenweg entlang, baden und sonnen uns ein Weilchen. Bei einem Bier und einem Burger bekommen wir dort auch das entscheidende letzte Quarter des Super Bowls zu sehen. Mit dem Sightseeing-Bus geht es dann bis zum Hauptbahnhof, wo wir uns bei der Lüneburger German Bakery ein belegtes Brötchen und einen Kaffee gönnen. Katharina winkt uns dabei aus der Vergangenheit zu.
    So gestärkt laufen wir bis zum Sydney Tower und fahren hoch auf die Aussichtsplattform. Da wir nicht möchten, dass Sydney irgendwie anstrengend wird, belassen wir es für heute dabei. Wir decken uns mit reichlich Sushi ein, das es hier sehr gut und günstig in vielen kleinen Läden gibt, fahren zurück in das Appartement und genießen Sushi mit Aussicht. Morgen ist ja auch noch ein Tag.
    Lue lisää

  • Day 33

    5. helmikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir starten am Darling Harbour. In unserem Rundum-Sorglos-Touri-Ticket ist auch der Eintritt in das Sea Life Sydney Aquarium enthalten. Erscheint uns zwar zunächst etwas sehr touristisch, ist dann aber doch relativ interessant. Danach nehmen wir die Fähre von Darling Harbour nach Circular Quay, steigen dort in den Bus nach North Sydney und gehen zu Fuß zurück zum Circular Quay. Mit anderen Worten: wir arbeiten alle möglichen Perspektiven ab, aus denen man Harbour Bridge und Opernhaus betrachten kann.
    Auf der Dachterrasse von "The Glenmore Hotel" philosophieren wir bei einem Glas Bier bzw. Wein - und natürlich mit Blick auf Brücke und Opernhaus - ob wir nach unserer Rückkehr ein Wiedereingliederungsprogramm benötigen. So gut wie wir uns gerade fühlen, müsste unser Urlaub eigentlich nachträglich als Kur bewilligt werden.
    Lue lisää

  • Day 34

    6. helmikuuta 2019, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Während unserer Reisen durch Queensland und Tasmanien, haben Kasuare, Koalas und Krokodile jede Begegnung mit uns oder unserer Stoßstange vermieden. Darüber sind wir zwar teilweise ganz glücklich, greifen aber trotzdem heute zum letzten Mittel und besuchen das Sydney Wild Life. Das befindet sich ebenfalls am Darling Harbour, der uns irgendwie immer wieder magisch anzieht.
    Nach einer Auszeit am Pool unseres Appartmenthauses, gehen wir in das Freiluftkino am Botanischen Garten. "World's Most Beautiful Cinema" steht am Eingang und wer mag da widersprechen?! Ob wir während der Vorstellung mehr auf die große Leinwand oder doch die Brücke und die Oper gucken, lässt sich wohl nicht mit Sicherheit sagen.
    Lue lisää

  • Day 35

    7. helmikuuta 2019, Australia ⋅ 🌙 25 °C

    Da ist er nun, der letzte Urlaubstag in Australien. Für morgen ist die Rückreise geplant.
    Wir starten heute mit der Fähre am Circular Quay zu einem Besuch von Manly und den Northern Beaches am Pazifik. Die Wanderung entlang des Küstenweges kürzen wir etwas ab, denn es ist sehr warm und - viel schlimmer für die eine Hälfte unserer Reisegruppe - hier scheint es die größte Spinnenpopulation Australiens zu geben.
    Davon mal abgesehen, machen uns Australien und Sydney heute den Abschied so schwer wie es nur irgendwie geht. Das Wetter ist perfekt und wir verbringen noch ein paar Stunden am Manly Beach bevor es mit der Fähre zurück geht.
    Wie war das noch bei unserer Ankunft in Cairns?
    "Have you been to Australia before?"
    "No, it's our first visit to Australia."
    "You will never leave!"
    Auch wenn wir morgen höchstwahrscheinlich in den Flieger steigen werden, ist trotzdem etwas Wahres daran.
    Lue lisää

    Matkan lopetus
    9. helmikuuta 2019