Weisshorn 4506 m

Glacier Paradise

Es gibt Wege in den Gletscher hinein und eine Eisskulpturen. Eine Gletscherspalte sehe ich und es gibt eine kleine Eisbahn.
Zermatt

Der Ort Zermatt ist quasi das Tor in die Bergwelt. Als Touri kommt man nur mit der Bahn in den Ort. Von dort gibt es Gondeln 🚠 nach Glacier Paradies oder mit dem Zug auf den Berg Gornergrat.
Gornergrat 3135 m

Wir sind auf dem Gipfel des Gornergrat. Von hier sieht man die Davourspitze mit 4634 m und Weisshorn 4505 m. Hier befindet sich eine Astronomische Station und ein Hotel. Neben dem großem GornergratRead more
Gornergratbahn

Die Gornergratbahn bringt uns zum Gipfel des Gornergrat und wieder zurück. Sie ist die zweithöchste Bergbahn in Europa und wurde 1898 eröffnet.
Camping Alphubel mit Hotpot

Wir genießen beim Essen den tollen Ausblick aufs Gebirge. Nach unsererm Ausflug in die Berge genießen wir Wellness im „heißen Topf“. Später gibt es noch Steak mit Salat.
Simplon Pass 2005 m

Der Fuerkapass ist wegen Schnee noch nicht befahrbar, darum fahren wir über den Simplonpass. Somit landen wir noch in Italien.
Wallfahrtskirche der weinenden Madonna

Winziges Dorf aber riesen Basilica.
Ein Schild zeigt auf italienisch, dass die Durchfahrt erst ab 17:00 wieder geöffnet ist. Außerdem Durchfahrt verboten über 2,30 m Breite. Unser Van ist mitRead more
Lago Maggiore

Wir campen am Lago Maggiore.
007 Golden Eye Staudamm

Gestern war ein Lazyday, nur Baden, Sonne und Chillen, aber ab heute geht unsere Reise weiter. Wir sind am Staudamm vom Lago di Vogorno. Hier sprang James Bond in der Öffnungssequence von GoldeneyeRead more
San Bernadinopass 2066 m

Die Fahrt über den San Bernadinopass ist spektakulär. Die Serpentinen machen richtig Spaß und die Landschaft ist atemberaubend. Bereits die Römer nutzen diesen alten Pass, wenn auch nicht mitRead more
Viamala Schlucht

Die Viamala Schlucht bildet sich über 30.000 Jahre. Interessant ist der weiße Findling, den wohl während der letzten Eiszeit ein Gletscher aus einem anderem Gebirge hierher geschoben hat.
Solisa Viadukt

Die den Fluss Albula überspannende Eisenbahnbrücke ist 85 m hoch und 164 m lang. Sie wurde 1901 - 1903 gebaut. Die 91 Baubarbeiter mußten schon schwindelfrei sein.
Daneben finden wir die WerbungRead more
Stausee Marmorera

Dieser Stausee ist in sofern interessant, als das unterhalb 2 weitere Stausehen mit Wasser versorgt werden. So können die Kraftwerke auch bei wenig Sonnen- und Windkraft notwendigen Strom produzieren.
Julierpass 2284 m

Bereits vor 2000 Jahren in römischer Zeit gab es einen intensiven Warentransport über den Julierpass. Wein, Südfrüchte, Stoffe und Gewürze wurden in den Norden importiert, Vieh, Honig, AlpkäseRead more
St. Moritz

St. Moritz, der Ort in dem der Wintertourismus los ging, besticht durch seine Baustellen und dementsprechenden Baulärm. Der Ort ist total zu gebaut und lässt uns nach ein paar Fotostopps lieberRead more
Der Inn

Wir halten in Du Punt an der Chesa Merleda dem Wahrzeichen. An einer Haustür kaufen wir Honig von lokalen Wiesen. Es ist schön und beschaulich hier.
Schweizerischer Nationalpark

Wir wandern rauf zur Alp Grimmels. Leider verstecken sich die Murmeltiere vor uns in ihren Löchern, aber wir sehen zumindest einen Gamsbock.
Die Gegend ist wirklich schön und die Wanderung machtRead more
Flüelapass 2383 m

Dieser Pass ist der höchste auf unserer Route und landschaftlich absolut toll. Es liegt z.T. noch Meter Hoch der Schnee.
Wir sehen jetzt doch noch die Murmeltiere.
Heididorf

Das Kinderbuch Heidi (Auflage 50 Mio.) von Johanna Spyris (1827 - 1901) wurde in 55 Sprachen übersetzt und zahlreich verfilmt. Das Dorf zeigt wie das Leben für Kinder auf einer Schweizer Alb gewesenRead more
Schloss Vaduz

Hier wohnt der Fürst von Lichtenstein.
Die Sieben Churfirsten

… sind eine Bergkette in den Alpen.
Schwägalp

Wir sind hinter dem Schwägalppass rauf zur Schwäglalp um von dort eine Gondel zum Säntis (2501 m) zu nehmen, da man von dort bei gutem Wetter 6 Lönder sehen kann: Schweiz, Italien, Deutschland,Read more
Bodensee

Wir erhalten freien Eintritt zum Strandbad und gehen noch etwas Schwimmen am Morgen.
Der letzte Abend in der Schweiz

Fazit: Die Schweiz ist wunderschön und sehr abwechslungsreich. Die Distanzen sind kurz bis zur nächster Attraktion. Der Van war das richtige Fahrzeug für die Reise und bot uns Komfort undRead more