• Ses Salines - Salzbecken

    12 aprile 2024, Spagna ⋅ ☀️ 19 °C

    Als die Phönizier vor 2700 Jahren auf Ibiza ankamen, begannen sie Salz zu ernten. Becken wurden angelegt und Kanäle geschaffen, damit die Sonne das Meerwasser nach und nach verdunstet und am Ende eine Salzkruste über bleibt, die per Hand geerntet wurde.
    Später übernahmen die Römer die Insel und verfeinerte die Strukturen.
    Salz war das weiße Gold und eine wertvolle Ressource.
    Ses Salines - die Salzbecken - gibt es noch heute. Mittlerweile steht alles unter Naturschutz und das Gebiet schließt die Salzbecken auf Ibiza und Formentera und das dazwischen liegende Meer mit ein.
    Heimat für zahlreiche Meereswesen und seltene Pflanzen.
    Die Becken haben verschiedene Farben je nach Salzentwicklung, von blau über rosa bis lila.
    Hier wohnen auch viele Vögel, wie eine ganzjährige Flamingokolonie und der Strand von Ses Salines ist beliebt bei den Reichen und Schönen (wird auch Rolexstrand genannt) und bei Nudisten, denn hier war Spaniens erster FKK Strand.
    Jedes Jahr zum neuen Jahr kommen die Einheimischen zum Anschwimmen (nur für die Harten, denn dann ist es noch richtig kalt).
    Leggi altro