• Kauri-Tag im Regenwald

    October 8, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute war mal wieder Aprilwetter. Umgerechnet auf die Nordhalbkugel passt das ja auch im Oktober.

    Nachdem wir uns noch in Rawene einen kleinen Mangrovenwald angeschaut haben (Mangrove Walkway) sind wir weiter gen Süden gefahren.
    Beeindruckend war der Waipoua Kauri Forrest, in dem die Kauri in Neuseelands größtem subtropischen Regenwald wachsen. Und der Regenwald machte seinem Namen heute alle Ehre.

    Der Kauri ist die neuseeländische Antwort auf die europäische Fichte, nur eben größer, wie alles hier.

    Im Kauri Forrest befinden sich drei Viertel der heimischen Kauri Neuseelands. Zwei besonders große Exemplare haben sogar eigene Namen. Einer ist 2000 Jahre alt und über 50m hoch, der andere deutlich älter und dicker. Beide Stämme haben Holzvolumen um 250m3 und Stammumfänge von 14 bzw. 17m.
    Wenn man davor steht und überlegt, was diese Bäume alles erlebt haben, fühlt man sich ganz klein. Aber auch jung 😉!

    Danach sind wir zu den Kai Iwi Lakes gefahren und wollten dort eigentlich übernachten. Aber als einzige bei Regen und Sturm im Nirgendwo war uns irgendwie nichts. Daher ging's weiter bis nach Dargaville.

    Da haben wir im "The Warehouse" noch ein paar Utensilien für den Camp
    er und im "Countdown" noch ein paar Lebensmittel für den Abend eingekauft.
    Danach wurden die Dumplings bei heftigem Regen in der großen Küche des örtlichen Campingplatzes zubereitet und für gut befunden.

    Wir hoffen morgen auf mehr Sonne, denn die ersten Straßenschilder zeigen schon Richtung Auckland, wo wir am Mittwoch bzw. Donnerstag zurück fliegen werden.
    Read more