Test

Die Fahrräder sind gepackt

Die Räder sind fast gepackt. Morgen früh ein kleiner Rest und dann startet die Reise.
Lasträder oder Fahrräder?

Endlich geht es los!

Auf zum Hauptbahnhof Reutlingen
Die deutsche Bahn tatsächlich pünktlich

Hier geht es offiziell los!

Vom Bahnhof aus 1 km durch die Stadt, dann taucht das Zeichen Via Clsudia Augusta auf, das uns jetzt bis Venedig begleiten wird.
1. Etappe bis Gersthofen

Zweimal vom Regen aufgehalten worden, sind wir genussradelnd hier angekommen .
Unterwegs sahen wir einen Storch und einen Reiher und ganz viel wunderschöne Natur.
Reiher

Königsbrunn

Gemütlich die 1. Hälfte der Tagesetappe geradelt. Herrliche Natur, und mittelalterliche Häuser in Augsburg
Landsberg, original Route der Via Claudi

Bei herrlichem Wetter sind wir über 65 km geradelt und genießen Landsberg am Lech. Sitzen jetzt am Ufer und trinken Aperol Spritz und Limoncello Spritz. Es war ein toller Tag.
Lechbruck am See

Von Landsberg kommend durchs Allgäu radeln ist soooo schön. Sitzen beim Metzgerwirt und warten auf unser Essen. Wieder 64,2 km geradelt. Zum Schluss eine wunderschöne Strecke im Wald. ZwischendurchBaca lagi
Heiterwang am Finstermünzpass

Von Lechbruck nach Heiterwang, war nicht immer heiter. Teilweise waren es so steile Abschnitte auf grobem Schotter, dass wir die E-bikes zu zweit schieben mussten. Jetzt haben wir eine tolleBaca lagi
Über den Fernpass nach Strad

Wir sind mächtig stolz auf uns. Haben den Fernpass auf der alten Römerstraße (Schotterpiste) geschafft und sind jetzt im Inntal. Haben eine nette Pension und sind ziemlich geschafft, aber glücklich.
Landeck

Beim Start war das Wetter bescheiden. Wurde aber von Stund zu Stunde besser. Schade, dass auch Radführer schummeln. Es stand da: "nach Tarrenz fahren sie 6 km auf einem guten Weg direkt am Inn" WasBaca lagi
Latsch im Vinschgau

Sind heute früh mit dem Linienbus im strömenden Regen von Landeck nach Nauders gefahren. Oben angekommen schien die Sonne. Über die italienische Grenze vorbei am Reschensee ins Vinschgau. InBaca lagi
Sankt Josef am Kalterer See

Haben heute entspannt 78 km geradelt. In einer Radbar Cappuccino getrunken und an einer Naturbar beim Naturbad ein leckeres Baguette mit Tomate Mozzarella genossen. Der Wind war zum Teil richtigBaca lagi
Levico Terme

Nach einem herrlichen Frühstück in St. Josef, fuhren wir 54 km am Etschtalradweg entlang und genossen Weinberge, Apfelplantagen und viel Natur. Nachmittags schauten wir Trient an. Es hat vielBaca lagi
Levico Terme die 2.

Wir haben nur noch 180 km bis Venedig und uns heute entschieden einen Tag Pause zu machen. Also haben wir das Städtchen Levico Terme erkundet. Eine herrliche kleine Stadt mit vielen schönen Ecken.Baca lagi
Bassano del Grappa

Wir sind heute von Levico Terme 80 km am Brentaradweg entlang gefahren. Er war noch schöner als der Etschtalradweg. Haben ein schönes B&B gefunden und sitzen jetzt in der Altstadt zum Essen. WirBaca lagi
Asolo

Nachdem wir sehr gut in der Zeit sind, haben wir heute eine Kurzetappe eingelegt. Wir sind 25 km nach Asolo gefahren. Haben gelernt dass Asolo vom 5. Bis ins 10. Jahrhundert Bischofssitz war. Haben inBaca lagi
Treviso

Heute sind wir sehr herzlich in der Villa Flangini verabschiedet worden. Der 1. Kilometer war der anstrengendste, besonders für Edda. Ihr E Bike verweigerte zunächst den Dienst. Wir bekamen sogarBaca lagi
Venedig

Ein toller Tag mit einem nervigen Ende. Wir fuhren von Treviso aus am Fluss Sile entlang. Haben viele Arme des Flusses beradelt. Schwäne, einen Kormoran und dann sogar einige WasserschildkrötenBaca lagi
Cavallone

Wir hatten einen guten Tag in Venedig. Weil es regnete ließen wir uns morgens Zeit und gingen zuerst in den Dogenpalast. Der Prunk ist extrem. Alles vergoldet und voll Bildern. Man erkennt daranBaca lagi
Ca Berton

Heute haben wir einen ganz lockeren Strandtag eingelegt und uns erholt. Waren lange am Strand und haben in der Adria gebadet.