Start der Reise 25.8.24

Nachdem wir schon mal nicht um 4.00 Uhr, sondern erst um 6.00 Uhr losgekommen sind🙈, haben wir um 9.20 Uhr doch schon ein ganzes Stück geschafft! Wir sind schon mal durch den Elbtunnel gerutscht!Les mer
Nachdem wir schon mal nicht um 4.00 Uhr, sondern erst um 6.00 Uhr losgekommen sind🙈, haben wir um 9.20 Uhr doch schon ein ganzes Stück geschafft! Wir sind schon mal durch den Elbtunnel gerutscht!
Verschlafen ist ja nicht so unser Ding…. Aber daran trifft uns auch keine Schuld… Giovanni Zarella ist hier der einzig Schuldige (der musste ja noch am Samstagabend seine Show abziehen), ich hab den Wecker einfach nicht gehört…. 🙈 3 Stunden Schlaf sind meinem Körper auch einfach zu wenig… von seniler Bettflucht keine Spur! 💪🏼😇
Um 10.00 Uhr Frühstückspause auf einem gruseligen Autohof… schnell weg hier… weiter zum nächsten Autohof „Scandinavian Park“
Naja auch nix dolles… Fahrerwechsel und weiter! Dann noch schnell auf deutscher Seite getankt… und rüber nach Dänemark! 🇩🇰
Der Damm nach Rømø ist gar nicht so spektakulär wie ich gedacht habe… ließ sich ganz gut fahren!
Angekommen sind wir um 13.40 Uhr und haben beim einchecken (wir hatten schon vor gebucht) etwas warten müssen, auf den Mann der die Bonrolle des Automaten tauscht! 🤣🤣 ganz ohne Menschen geht es halt doch nicht… 💪🏼
Alter hier ist es windig! 🌬️
Unser Platz die 1️⃣1️⃣9️⃣ ist schön… man kann super auf den See sehen… braucht man kein Meer mehr … ne Spaß … außer zum ansehen ist dieser See auch für nix gut… außer für Familie Ente 🦆 🦆🦆, die hier wohl auch zu Hause sind!
Wir haben noch ne Mini Radtour gemacht bis zum Hafen wo die Sylt-Fähre ablegt… denn das ist ja noch ein Vorhaben in dieser Woche! 👍 aber nur mit dem Fahrrad 🚲 🚲
Den Abend begehen wir natürlich mit Grillwurst und Salat… Echte Camper halt! Ok ein Glas Wein muß auch noch sein! 🥂
Gutsnächtle bis morgen ☀️Les mer
Heute haben wir erst mal in Ruhe gefrühstückt…. Es ist windig…💨💨💨
Nach einigen kleinen Regenschäuerchen haben wir uns dann entschieden mal mit dem Fahrrad los zu fahren… ein paar geocaches warten ja noch auf uns… 🙈 und wir sind vielleicht gute 200 Meter weit gekommen und es fing wieder an zu regnen… 🌧️🌧️🌧️jetzt aber so das wir innerhalb der nächsten 300 Meter schon richtig nass waren… 🌧️🌧️🌧️
Ok da kam diese Riesengarage grade recht… erst Mal schauern… ein netter Mann der in der Garage grade einen Anhänger fertig machte, erzählte uns das es der erste Schultag nach den Ferien wäre und es dann immer regnet… Gut zu wissen! 🤣🤣🤣
Erzählte ich schon das es hier sehr windig ist? 💨💨 das hilft bei Regen allerdings, daß es auch mal wieder trocken wird… erst das Wetter und nach einigen hundert Metern auch die Buxe! 🩳👖
Auf dem Weg zum Strand, da wo man auch mit dem Womo hin fahren kann, war es dann auch trocken und… windig 💨💨 😜
Unten am Strand angekommen waren wir uns sehr schnell einig, daß wir diesen „ichwaramstrandmitmeinemwohnmobil“-Kick nicht brauchen! Auch wenn ich euch gerne schöne Bilder von unserem Womo am Strand gemacht hätte… aber es war nur ein sehr schmaler Weg auf dem man wirklich fahren konnte und die Gefahr, sich dort fest zu fahren, war uns zu groß! Und außerdem war es ja auch dort sehr windig… 💨💨
So windig das Alex direkt die Ohren weh taten… also sind wir zum nächsten Geschäft gefahren und nun haben wir beide ein Multifunktionstuch, was Ohren, Stirn, Gesicht oder den Hals schützen kann… oder alles zusammen… ok dann sieht man nix mehr… aber nur für Ohren und Stirn ist es 👍 tipptopp
Wir hatten uns ja für heute mal eine kleine Sünde vorgenommen… und haben sie auch gefunden! Seht selbst… es ist das in der Waffel! 😋 das war definitiv sehr groß… und so ist der Eisbedarf zumindest hier auf Rømø gestillt!
Noch kurz einkaufen und dann ab zum Womo und erst mal warm duschen!
Zum Abendessen gibt’s heute Tomate/Gurke Mozzarella hatten ja schon genug ungesundes Eis heute…😜 noch spülen und dann ab ins Bett… und soll ich was sagen… es ist nicht mehr windig! 🌬️
Gutsnächtle bis morgen! 😘Les mer
Tja was soll ich sagen…
Irgendwas ist immer… 🙈 gestern Abend nach dem Salat hatten wir den selben… Alex stellte fest das unser Abwasser Auslauf tropft 🙈
Das schickt sich natürlich nicht als echter Camper, daß das Abwasser einfach so auf den Platz läuft! Also Spülschüssel drunter und überlegt.. was ist nun zu tun… der Ablasshahn ist zu…. Also das Internet 🛜 befragt und gelesen, daß das wohl häufiger vorkommt wenn der Kugelhahn die Gelenkstange, die ja so ca 4 Meter ist, loslässt… blah blah … Gefahr erkannt… aber wie gebannt…?inzwischen lag Alex schon quer im Womo auf dem Bauch, mit dem Kopf in der Klappe mit dem Abwassertank… 🙈 zu sehen war eine Stange… Aber was damit machen? Kein Plan… na ja nachts fließt ja kein Wasser… also erst mal schlafen!
Heute Morgen aufgewacht und eine doch sehr nachdenkliche Alex vorgefunden… 🤓 ok aber sie hatte einen Plan! Bei Flensburg gibt es einen Carthago Händler… also den angerufen… und der war sehr freundlich und hilfsbereit! Hat das mit der Stange noch mal erklärt und nachdem Alex die „Frauenkarte“ ausgespielt hatte durften wir am frühen Nachmittag vorbeikommen! 👏👏👏
Gesagt getan… wir haben noch in Ruhe gefrühstückt und dann alles fahrfest gemacht und dann ab in Richtung Flensburg… dort angekommen ging auch alles relativ schnell! Der Fehler war diese Stange… die ein junger Mitarbeiter wieder befestigt hat und nach ca 60 Minuten war das ganze schon erledigt… also mit Reparatur und Einkauf eines neuen Eimers, falls die Stange noch mal einen Seitensprung machen sollte…und eine neue Lichterkette 💡💡💡💡
mit Solar, die einfach in den Eimer gesprungen ist… 🙈🤣🙈🤣
Auf dem Rückweg sind wir auf Rømø noch in die Nähe eines anderen Strandes gefahren… Aber da war es sehr voll aber es gab… die Sünde des Tages 🙈🙈
Auf unserem Platz zurück konnte man heute doch tatsächlich einmal draußen sitzen 👏👏👏 und die Sonne ☀️ war auch da!
Viele Fotos gibt es leider heute nicht… wir waren ja fast nur im Womo unterwegs 😇
Noch ne Wurst und dann den Abend ausklingen lassen… 🥂🍾Les mer
Sylt…
Wenn man auf Rømø ist, drängt es sich ja quasi auf, mal einen Tag nach Sylt rüber zu fahren… ☀️☀️☀️ die Sonne scheint und der Wind ist nur mäßig… das Ticket 🎫 ist um kurz vor neun schon gekauft… aber man muß da auch schon wissen wie lange man bleiben will…. Etwas doof… aber nutzt ja nix!
Es ist 9.30 Uhr und wir sitzen schon mit dem 1. Sekt/Milchkaffee im Restaurant… das Sektglas ist so süß, dass könnte auch ein Schnapsglas sein! Da bekommt der Satz „ich hatte schon 3 Gläser Sekt“ eine neue Bedeutung 🤣🤣🤣
Angekommen auf Sylt sind wir erst mal in die alte Tonnenhalle gegangen… unser Ziel… die Gosch Canapé Bar… sehr 😋 lecker!
Das wird ein teurer Tag 🤣🤣🤣
In den alten Tonnenhallen sind neben zahlreichen Gosch-Läden und Lokalen auch ein paar süße kleine Läden… schön zum durchbummeln 🥰
Gegenüber der Halle gabs noch einen Gosch da mussten wir den Prosecco auch noch probieren… und wißt ihr wer dort war? Der 83 jährige Chef „Jürgen Gosch“ bewundernswert… ihn in dem Alter noch so fit und in Arbeitskleidung in einem seiner Geschäfte zu sehen… was er ja nun bestimmt nicht nötig hat… Respekt! 🫶🏼
Dann aufs Fahrrad 🚲 🚲 und auf nach Westerland… ich muß mal eins erzählen… als Geocacher fahren wir ja auch Fahrrad… aber da ist man ja eigentlich gewohnt alle ca 500 bis 1500 Meter mal abzusteigen und nach ner Dose zu suchen 🔍 aber 18 km am Stück mit einer kleinen Trink Pause… das ist unser Bobbes nicht gewohnt… angekommen bei „Gosch am Strand“ in Westerland haben wir uns erst mal mit Garnelen 🍤 und Prosecco belohnt! 🥂
Der Rückweg war wie der Hinweg hoch und runter und zwischenzeitlich hatte ich darüber nachgedacht ob es nicht Taxis gibt die auch Fahrräder mitnehmen… 🙈
Aber wir sind wieder in List angekommen… Gottseidank! 🤣
Noch genug Zeit für das vorgezogene Abendessen… ihr ahnt es schon… im Gosch-Imperium! 🤣
Weil der Prosecco lecker war und wir ja nun mal den Milchreis so lieben! 🥰
Die Rückfahrt mit der Fähre ⛴️ war unspektakulär… will mal kurz anmerken das ich mir durchaus zutrauen würde auch das Wohnmobil auf das Schiffchen zu fahren… 🙈 aber Ich weiß nicht ob ich meine Alex jemals dazu überreden kann 🤣
Nun sitzen wir zum Abschluss des Tages noch etwas draußen in der Sonne und hoffen dass wir morgen mal endlich draußen frühstücken können! ☀️☀️☀️Les mer
Tja was soll ich sagen…
Ich glaube Dänemark ist nicht unser bevorzugtes Reiseziel… 🙈
Ja, es ist ganz nett, aber ich glaube unsere echte Liebe gehört Holland 🇳🇱🌷🇳🇱🌷🇳🇱🌷🇳🇱
Nach dem aufwachen und meinem ersten Kaffee haben wir entschieden, den Platz noch am heutigen Tag zu wechseln…
Es war schon ein schöner Platz, aber dadurch das man 24/7 an und ab reisen kann und die Wege alle mit Kies sind, war es eigentlich immer laut… wir sind schon etwas komisch, ich weiß… also hatte Alex die Idee wir könnten doch noch nach Dagebüll „Ankerplatz am Deich“ fahren! Gesagt getan… ohne Frühstück alles zusammen gepackt in unter 30 min… und los!
Ca 1,5 Stunden später waren wir auch schon da! Toller Platz! Nur Kiesbeete auf denen der Wagen steht und die Zufahrtswege geteert! Diese Ruhe… 😜🤣
Dann alles wieder aufgebaut, Fahrräder 🚲 🚲 raus und erst mal frühstücken 😋
Nach dem frühstücken sind wir aufs Rad, Richtung Hafen und schwupp waren wir auch schon auf der Fähre nach Föhr zum Fischbrötchen essen… ok ich habe auch noch einen neuen Fahrradständer bekommen… (ist bei einer geocaching Station einfach abgebrochen) danke Föhr-Bike an dieser Stelle! mein alter ist auf Föhr geblieben! 😜
Um genau zu sein im Mülleimer vom Rewe, in dem wir noch ein bisschen für heute Abend eingekauft haben! Nun sitzen wir schon wieder auf der Fähre zurück nach Dagebüll und trinken Grauburgunder 😜🤣🥂
Noch ein Wein und ein paar „Schweinereien“ und dann ist diese Tag auch schon um… morgen gehts nach Wendtorf ! Richtung Kiel… ich krieg zuviel… 😂😂😂Les mer
Leider müssen wir heute schon Abschied nehmen von diesem wirklich, für uns, schönem Stellplatz… um 11.30 brechen wir auf und machen uns auf den Weg in Richtung Kiel…
um es vorweg zu nehmen… Kiel besuchen wir nur, weil wir dort ein sehr nettes Paar besuchen, (Maike&Martin) mit dem wir auf der letzten Kreuzfahrt oft Abends zusammen saßen! 🫶🏼🫶🏼 und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen! Vor allem, weil die beiden sich den Samstag für uns Zeit genommen haben, um mit uns zu einer kleinen Reise an die schönsten Insiderstellen der Kieler Förde aufzubrechen! 🫶🏼🫶🏼
Nun aber erst mal zurück zum heutigen Tag…
Wir sind durch den Verkehr und einige „stop&go‘s“ auch wirklich „nur“ pünktlich angekommen… 15.00 Uhr ist Einlass auf dem Campingplatz im Regenbogenland 🌈😂😂😂
Das einchecken dauerte…. Laaaaange… tja der Mitarbeitermangel… 😜
Es ist ein Campingplatz… das heißt zwischen 13.00-15.00 Uhr und 22.00-7.00 Uhr darf kein Auto und kein Wohnmobil bewegt werden… ok… zumindest bekommen wir heute Nacht Ruhe… wahrscheinlich zu viel… 😜😜😜 ach uns ist es auch schwer recht zu machen… 😂😂
Wir haben uns ein privates Bad dazu gegönnt… und auch da müssen wir feststellen… wir sind verwöhnt! Danke Emsland-Camp! 😂
Um 17.30 Uhr sind wir mit dem Rad 🚲 in Richtung „Laboe“ gefahren…
Es war sehr warm! Jacke? 😅Brauchen wir nicht… 7,2 km …angekommen haben wir etwas gesucht, wo es ein bisschen was zwischen die Kiemen gab… und wir sind fündig geworden! „FISCHKÜCHE LABOE“ falls mal jemand von euch da ist… 👍 sehr nettes Personal und leckeres Essen 🐟🎣🍤🐠
Und dann, satt und mit einer Flasche Wein intus, ging es zurück 7.2 km Jacke? Jetzt hätte man eine brauchen können… 🙈 naja nur die harten…Les mer
„Carthagorie irgendwas ist immer….“
Heute Morgen war es wieder da… das Abwasserproblem…🙈 gut das wir einen neuen, größeren Spüleimer gekauft haben… oder war das ein schlechtes Omen? 🤷🏼
Na wie auch immer… es ist da und wir werden nicht schon wieder irgendwo hin fahren… das bleibt jetzt so… bis wir zu unserem „Freundlichen“ nach Ochtrup kommen 😫
Und nun der schöne Teil des Tages!
🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼
Pünktlich um 10.00 Uhr wurden wir von Maike und Martin, am Campingplatz,abgeholt (große Freude auf beiden Seiten) und los ging die große Tour „Kiel und umzu“
Von Wendtorf ging es über Stein, Altheikendorf erst ein mal in den, nicht ganz so schönen Teil von Kiel nach Gaarden… man muss ja auch die Kehrseite einer Stadt kennen lernen, 🙈 dann ist das andere um so schöner! 😀
Dann über den Hauptbahnhof, an der wunderschönen AIDAnova, die im Hafen lag, vorbei weiter zur Reventloubrücke wo wir unseren Reiseführern gezeigt haben wie geocache geht…😜
Der erste Kaffestop an der Blücherbrücke , wo es auch ein seeeehr leckeres Fischbrötchen gab! 😋 Dann über die Kiellinie zum Leuchtturm Bülk… das war eine sehr schöne Ecke mit total toller Aussicht auf die Kieler Bucht… wenn kein Deich im Weg gewesen wäre, hätte man von dort aus auf der anderen Seite unser Womo sehen können… ok mit nem Fernglas… 😜 auch hier haben wir an der Uferpromenade Geocaches gefunden! 👍
Auf dem Rückweg gab es am „Surferkiosk“ in Strande erst mal ein Kaltgetränk… 🥂🍻 dort noch ein bisschen gelaufen und die Steine am Strand bewundert…
Danach zum Falckensteiner Strand… auch ein ganz toller Ausblick in die Kieler Förde! 😍 dort verändert sich, nach Aussage von Maike und Martin, der Strand in seinem Aussehen bis zu zwei mal im Jahr… coole Sache so eine Natur! 😄 und wieder geocache 😄
Von hier sind wir dann, mit einem kurzen Abstecher bei den beiden zu Hause vorbei, wieder Richtung Kiel , wo wir zusammen zu Abend gegessen haben im „AHOIby SteffenHenssler“ von dort aus hat man auch einen super Blick auf den Yachthafen… und siehe da, wir waren grade fertig mit dem Nachtisch… der es leider nicht auf ein Bild geschafft hat 😜… da kam auch schon die AIDAnova vorbei gefahren 🥰 unser Lieblingsschiff! Dann ging es auch schon zurück zum Campingplatz…
Das Wetter war heute auch voll auf unserer Seite, es war sonnig aber nicht zu warm… und der tolle Tag verging wie im Flug …
@Maike&Martin: Danke nochmals für den tollen Ausflug mit euch!
🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼🫶🏼Les mer
ReisendeDas haben wir sehr gerne gemacht und es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht Euch einige Ecken von Kiel zu zeigen. Es war ein wundervoller Tag mit wundervollen Menschen. Das seid Ihr , ja Ihr. Ihr habt für immer einen Platz in unseren Herzen 💕
Nach dem wunderbaren Tag gestern, haben wir heute morgen entschieden, besser kann es hier eh nicht mehr werden… dann tingeln wir mal weiter…😇
Und unser nächstes Ziel hatten wir ja schon im Visier… Heiligenhafen!
Die ca. einstündige Fahrt war auch recht fluffig… immer nah der Küste lang und durch einige kleine Orte, wo man auch nicht ´´Todübermzaun‘‘ hängen will. Dann waren wir auch schon dort! „Reisemobilstellplatz Heiligenhafen“… Viele Stellplätze waren auch schon belegt… und so nahmen wir den Platz 61… nix besonderes aber OK!
Aufgebaut… Stützen raus… Fahrräder ausgeladen… Schüssel unter gestellt…🙈
Die ganz normalen Dinge halt… und dann aufs Rad 🚲🚲
Geocachingtechnisch geht hier nicht sehr viel… und da wo was ist sind einfach zu viele Muggler… (ein Begriff den man bei diesem Hobby verwendet, für Menschen die nicht wissen was man macht, wenn man unter irgendwelche Steine schaut oder in irgendwelchen Gräben,Hecken oder Wäldern herumturnt und suchend umherschaut und so manchmal auch ein verwirrendes Bild, für andere, abgibt)
So sind wir halt Fahrrad gefahren… und der erste Anlaufpunkt war, wie konnte es anders sein… „Gosch🦞“ 😁 ein paar Meeresbewohner zum Frühstück und ein Rosé secco… läuft bei uns! 🥂
In einem kleinen aber leider nicht so freundlichem Teeladen hier im Ort, hatte Alex schon von zu Hause gesehen, gab es „EdHeck-Tassen“ (ein Künstler, der viele Bilder auf und mit AIDA-Schiffen verkauft) da haben wir uns als Erinnerung dann noch Hund und Katze mitgenommen…
dann noch nach hier und dort gefahren… wie ihr an der Karte seht…
Leider habe ich den Tracker mal wieder vergessen auf Fahrad umzustellen… 🙈
Heute gibts auch nur noch Abendbrot und ein bisschen nachdenken was wir noch so aushecken können… 🤣🤣😇😇Les mer
ReisendeDann seid Ihr ja gut angekommen und hattet auch einen schönen Tag. Ja es gibt viele Orte wo man nicht tot über dem Zaun hängen will.😂Aber Ihr habt es Euch schön gemacht und das ist wichtig. Bin gespannt wie es weitergeht. Gute Nacht 🌙
Wohnmobilpark "Achtern Diek" - Grömitz - Lensterstrand das ist heute unser Ziel gewesen… und das hat auch geklappt… wir haben einen der 13 freien Stellplätze von 154 bekommen… und sogar einen schönen Eckplatz! 😜 NR 1️⃣3️⃣3️⃣
Heute ist nicht viel zu schreiben…
Die Geschichte mit der Möwe erzähle ich morgen… hatte zu viel Rosé Prosecco 🥂🙈Les mer
ReisendeDas sieht ja auch wieder wunderbar aus. Ihr habt aber auch ein Wetterglück.
Heute geht es zum Timmendorfer Strand… aber diesmal nicht mit dem Wohnmobil, sondern mit dem Bus 🚌 und mit der Bahn 🚂 , denn unser Womostellplatz ist echt schön und wir wollen noch eine Nacht dort bleiben… ☀️
So… nun will ich euch aber die Geschichte mit der Möwe nicht vorenthalten… es war gestern ja echt gutes Wetter in Grömitz und so sind wir mit dem Fahrrad an die Promenade gefahren… ein bisschen bummeln… und zu guter letzt wollten wir uns noch ein Eis 🍧 gönnen… gesagt, getan… aber die Eisdiele war so voll das wir keinen Platz bekommen haben… nicht schlimm… nehmen wir halt eins auf die Hand.. im Hörnchen 🍦 … uns war gar nicht bewusst , wie viel Glück wir hatten, dass das Eis recht warm war und sehr schnell schmolz… denn wir mussten unentwegt daran lecken, dass es nicht tropfte… dann suchten wir uns eine nahegelegene Bank und setzten uns… und wurden Zeuge, dass es neben der „Fischbrötchen-Mafia“ auch eine „Eiswaffel-Mafia“ gibt! 😱
Ein Mann der sich auch ein Eis 🍦 geholt hatte, begab sich auch auf den Weg zu der Bank gegenüber, als tatsächlich vor unseren Augen 👀 eine Möwe adlergleich 🦅 ganz langsam von hinten, über den Kopf des Mannes flog und sich in einem Bruchteil einer Sekunde das Eis 🍦 schnappte und mit auf die Erde nahm… das alleine war schon sooooo witzig das ich mich nicht halten konnte vor lachen… Ich gebe zu… ich hätte genauso verdattert geschaut wie der Mann, jetzt ohne Eis 🍦 und als ob das noch nicht genug war, kamen nun diverse andere Möwen dazu und die dickste von allen, es war eine braune… nahm das fast komplette Eis in den Schnabel und schluckte es im ganzen… Leute wir haben so gelacht und gestaunt… die Möwe sah danach aus wie eine Schlange 🐍 die einen kompletten Hasen 🐇 verschluckt hat… und flog davon! 🤣🤣🤣 leider war ich zu verwirrt, auch nur irgendwas davon fotografisch fest zu halten… auch der Versuch noch 15 Minuten zu warten, ich weiß… etwas fies… um die nächste Attacke zu fotografieren hat leider nicht geklappt… aber wir werden dieses Bild so schnell nicht vergessen… Danke Möwe dafür!
Zugegeben es ist auch nur witzig, wenn man selber nicht betroffen ist… der Mann hat sich übrigens ein neues Eis gekauft 🍨diesmal im Becher und saß dann auf der Bank gegenüber mit seinem Schlappen neben sich als Abwehr… 😜
So nun zu heute… wir sind, wie gesagt mit dem Bus und Zug zum
Timmendorfer Strand gefahren… haben uns ein sehr leckeres Frühstück gegönnt… und waren bummeln… ich war auch in dem Laden, mit den schönsten Perlenarmbändern die ich je gesehen habe! „MagicPearls“ 🥰 natürlich musste da auch was mit… 🙈 meine Frau hat heute auch was bekommen… es gab eine schöne neue Übergangsjacke! 🧥 und noch zwei, drei andere kleine Sachen sind in die Tüte gehüpft 😜
Dann sind wir noch ca 2 km am Strand entlang gelaufen und haben 2-3 geocaches gemacht und sind wieder in den Bus 🚌 diesmal zum Scharbeutzer Bahnhof…. Dann in den Zug zurück nach Neustadt und den Bus nach Grömitz genommen… angekommen am Womo mussten wir erst mal unsere Füße etwas ausruhen und wir hatten grade überlegt was es heute bei Gosch zum Abendessen gibt…. Plötzlich ein Grummeln und dann hat es so schnell angefangen zu schütten, daß wir, nur vom Stühle und Teppich rein räumen, schon nass waren…
Wir waren noch bei Gosch denn der Regen 🌧️ liess schnell nach! Fläschchen Grauburgunder und dann ab ins Womo! Wir haben auch schon entschieden… wir bleiben noch nen Tag! 😜Les mer
ReisendeSo eine Möwe hat mir in Strande mal den Kuchen geklaut. Flog vom Dach auf den Tisch und weg war er. 😂Schön, dass es Euch dort gefällt. Viel Spaß weiterhin 😘
ReisendeDann habt Ihr es ja gut geschafft. Schlaft schön und grüßt Familie Ente😉
Reisende👍 Gruß zurück 🦆🦆🦆
Wow 🤩 was ein Eis 🍦 [Katja]