• Christina Meinecke
April 2025

Von Nijmwegen bis Xanten

Was haben Lohengrin Kaiserin Theophanu und Joseph Beuys gemeinsam?
Alle lebten sie hier und haben ihre Spuren hinterlassen- außerdem ist die linke Rheinseite eine? Pilgerroute…😁
Read more
  • Trip start
    April 21, 2025

    Kleve: Lohengrin und Beuys

    April 20 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Ostersonntag reiste ich ja über Köln und Krefeld kommend ( das Video ist mittags auf der Hohenzollern Brücke gemacht 😁)
    nach Kleve und ich bestieg direkt mal den Schwanenturm.Von hier oben schaut man ins weite Gelderland…
    Beim Lesen der Historie begegnete mir eine Figur, den Soestern nur allzu gut bekannt: Herzog Johann I. von Kleve… Das ist der, den die Soester mit der Fehde „viel lieber hatten“ als den Erzbischof von Köln, den sie sich selber zum Landesherren wählten. Der, der jedes zweite Jahr beim Nachspielen der Fehde festlich auf nem weißen Pferd in Soest einreitet 🙂
    Also der regierte jedenfalls von hier aus…er war zudem ein großer Pilger: mit Santiago, Jerusalem und Rom besuchte er alle wesentlichen Pilgerziele der Christen.
    So, dann will ich mal heute auf den wirklichen Jakobsweg, der mich am Altrhein entlang zunächst zum Schloss Moyland führen wird…
    Read more

  • Nijmwegen

    April 21 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Morgens fuhr ich mit dem Bus von Kleve nach Nimwegen und lief den ganzen tag dort herum: die Strecke von Nimwegen nach Kleve war mir nämlich fürs Wandern zu lang, denn über 30 km am ersten Tag nein danke .stattdessen spazierte ich nach einem Stadtbummel und einem Stündchen in der Stevenskerk (dort kann man Kaffee und Kuchen kriegen, zur Toilette gehen, die Kinder rennen zwischen den Pfeilern herum- heute konnten sogar Ostereier in der Kirche gesucht werden)
    in dem Naturschutzgebiet an der Waal herum. Das war super schön. Die Stadt ist ja mit die älteste Stadt der Niederlanden :
    Staufer, Karolinger,Ottonen .Alle waren da und natürlich die Römer mit dem Militär Lager „Ulpia Noviomagus Batavorum“
    Read more

  • Schloss Moyland

    April 22 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Am späten Vormittag nahm ich Abschied von Kleve und ging entlang der Kermisdahl bis zum Papenberg, von dort gibts nochmal einen tollen Blick auf die Schwanenburg…
    Nun beginnt der Voltaire-Weg, der identisch mit dem Pilgerweg verläuft- bis Moyland. Der Weg führt gegen Ende durch herrliche Buchenwälder, die „Moyländer Veen“ genannt denn hier wurde früher für das Schloss, den Lehrer den Pfarrer und den Förster Torf zum Heizen gestochen.
    Da Torf nicht wirklich nennenswert nachwächst, war es mit diesem Abbau recht schnell vorbei.
    Der vom preußischen König Friedrich II. sehr geschätzte Voltaire weilte mehrmals auf dem Schloss und auch in Kleve auf der Schwanenburg.
    Für die Kunstsammlung im Schloss
    komme ich sicher nochmal wieder, für heute sah ich mich in dem Skulpturenpark, im Museums-Shop und im Café um und es entstand eine Zeichnung 🙂
    Spät geworden! Ich rufe in der Burg Botzelaer an, man versichert mir bis 19.00 Uhr da zu sein.
    Dank DB-App finde ich eine BusVerbindung, sehe den bezaubernden Marktplatz von Kalkar erst mal nur aus dem Busfenster und eile die letzten 2 km forschen Schrittes von Kehrum nach Appeldorn… es knirscht der Kies unter meinem Turnschuhen als ich das Gelände betrete und noch gerade rechtzeitig einchecke. Nun bin ich für eine Nacht Burgfräulein 😅
    Read more

  • Nach Xanten

    April 23 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Frühmorgens hatte es geregnet, als ich ca.10 Uhr aufbrach, war die Luft herrlich frisch und sauber. heute war der Tag der Kirschblüten, Rapsblüten, überhaupt der Blüten, dann der Kirchen, Klöster,Dome und es war der Tag des Allein seins. Fünf Stunden unterwegs traf ich niemanden, erst wieder in Kleve.
    Auf freiem Feld beobachtete und bewunderte ich zwei Störche: sie flogen so kunstvoll und verspielt, ließen sich von der Thermik hochtragen und sie genossen dermaßen ihren Flug, das mir keiner erzählen kann dass dieses Fliegen einen evolutionären Sinn hat, die hatten einfach eine gute Zeit 😄
    Nach der Appeldorner Kirche führte der Weg zur Wallfahrtskirche Marienbaum, dann zu den Franziskanern nach Mörmter und den Abschluss meiner Tour bildete der Xantener Dom. Nun hieß es schon zum Bahnhof sprinten um zurück nach Soest zu reisen- vier herrliche Tage liegen hinter mir-
    habe jetzt schon Lust, wieder loszulaufen 😀👋🫶
    Read more

    Trip end
    April 23, 2025