• "Top of the hill"

    Happy Canada Day

    1 Juli 2024, Kanada ⋅ ☁️ 11 °C

    Entgegen der eher düsteren Wetterprognose scheint beim Aufwachen die Sonne. Wir machen uns recht früh auf den Weg, die Schweizer sind kurz vor uns los. Der Dempster ist heute natürlich noch dieselbe Wellblechpiste wie gestern. Mit dem geringeren Luftdruck fährt es sich aber um Längen angenehmer, unser Dicker läuft wie auf Schienen 😉.

    Und tatsächlich, es gibt sie doch: Wir sehen unseren ersten Elch seit Beginn der Reise 🫎. Es ist ein schöner Bulle, der uns misstrauisch beäugt. Außerdem begegnen uns Schneehühner (zu schnell fürs Foto) und ein lebensmüder kleiner Schneehase, der den Highway partout nicht verlassen will.

    Die Strecke Richtung Eagle Plains wird immer schlechter, wir lassen noch mal Luft ab 🛞. Wenn die Kanadier was von „rough roads“ erzählen, dann versprechen sie nicht zu viel. In Eagle Plains treffen wir auf Christa und Patrice, die wir vor gefühlt ewig langer Zeit am Inga Lake kennengelernt haben. Sie sind bereits auf dem Rückweg. Wir gehen gemeinsam einen Kakao trinken (der Kaffee schmeckt hier angeblich wie Petro Canada ⛽️). Schön, die beiden wiederzusehen.

    Hinter Eagle Plains wird die Sicht endlich besser. Kein Foto wird dieser Landschaft gerecht. Bei Kilometer 405,5 erreichen wir den Arctic Circle bei herrlichem Sonnenschein. Wir fahren noch 70 km bis zu unserem Stellplatz „Top of the hill“, der seinem Namen gerecht wird. Er liegt oberhalb der Baumgrenze und schon in den Northwest Territories. Hier liegen sogar noch Schneereste ☃️🎿, der Wind pfeift ordentlich. Ist schon ein irrer Gegensatz zu Dawson City.

    Es ist der 1. Juli, ganz Kanada feiert den „Canada Day“ - und wir unseren 39. Hochzeitstag.
    Baca selengkapnya