• Zurück auf dem Dempster

    8 luglio 2024, Canada ⋅ ☀️ 5 °C

    Auf „Polarsteps“ folgen wir den Münsteranern, die wir vor gefühlt einer halben Ewigkeit am Lake Superior kennengelernt haben. Ihr heutiger Footprint stimmt uns hoffnungsvoll. Die drei stehen mit ihrem Steyr in einer Fahrzeugschlange auf Warteposition vor der Fähre über den Mackenzie River. Voraussichtlich geht es heute Abend endlich weiter 😅.

    Bevor wir Inuvik verlassen, statten wir dem Northmart einen Besuch ab. Beim Einkauf vor zwei Tagen haben wir hier Werbung für Starlink entdeckt. Nach dem ganzen Hickhack mit Telefonkarten und dürftiger Netzabdeckung sind wir reif, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. Leider zu früh gefreut, Northmart führt nur lokale Versionen. Na ja, viel 💵💸💰gespart.

    Wir packen zusammen und machen uns auf den Rückweg. Ein Stück hinter Inuvik biegen wir Richtung Süden wieder auf den Dempster ab. Nur 37 Kilometer weiter nisten wir uns in Wartestellung im Gwich‘in Territoral Park auf einem schönen Platz mit Aussicht auf den Campbell Lake ein. Unsere🇨🇭Freunde hatten den Platz bereits auf dem Hinweg entdeckt und nicht zu viel versprochen 👍. Nun fehlen nur noch die guten Nachrichten.

    Und was ist gestern passiert? Eigentlich nicht viel. Bis nachmittags stürmt es ordentlich, gepaart mit dem unvermeidlichen Regen. Dafür vertreibt der Wind erfolgreich die 🦟🦟🦟. Wir drehen eine kleine Runde entlang Twin Lakes und Mackenzie River. Und wir versuchen uns im Brotbacken mit Sauerteig. Der Teigansatz ist uns gelungen, das Brot eher nicht 😉. Schon der Rohteig erinnert eher an den Schlamm des Dempster Highways. Unsere „Ausreden“: der Backofen kam nicht auf Temperatur, zu lange Backzeit, zu viel oder zu wenig Mehl, zu wenig Wasser im Ofen… Geschmacklich sind wir mit dem Ergebnis eigentlich zufrieden, aber nach kurzer Zeit ist das Brot ohne drohenden Zahnverlust nicht mehr zu genießen. Wer den Film „About a boy: Der Tag der toten Ente“ mit Hugh Grant gesehen hat, weiß Bescheid 🦆🍞💀.
    Leggi altro