• Auf Meereshöhe gekauft, auf 2.200 Metern kurz vorm Platzen.

    Erstens kommt es anders…

    2 avril, États Unis ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir bleiben einen weiteren Tag auf der einsamen Waldlichtung. Für unseren wichtigsten Reisebegleiter steht gestern Wellness auf dem Programm: Achsen und Kardanwellen fetten, Öl nachfüllen und den gröbsten Dreck entfernen. Auch drinnen ist alles wieder (fast) sandfrei und geschrubbt. Kaum ist unser Tagwerk vollbracht, sitzen wir im Schneegestöber. So hatten wir uns das nicht vorgestellt 🙂‍↔️.

    Von einem strahlend blauen Himmel lacht uns heute Morgen die Sonne an. Es ist zwar lausig kalt und ein eisiger Wind weht, trotzdem schreien auch die Solarpanels und Dachluken nach Reinigung ☑️. Die Leiter ist gerade wieder verstaut, da setzt erneut heftiger Schneefall ein. Wir packen eilig zusammen und fahren Richtung Flagstaff. Man sieht teilweise die Hand vor Augen nicht.

    Die Wetteraussichten sind weiterhin alles andere als vielversprechend, daher canceln wir kurzentschlossen den geplanten Besuch des Grand Canyon South Rims. Wir haben keine Lust, in der Region tagelang auszuharren und auf besseres Wetter zu warten. Und der Grand Canyon läuft uns ja nicht weg.

    So verschlägt es uns heute in den schönen Marble Canyon, der im Norden Arizonas den Anfang des Grand Canyons bildet. Er erstreckt sich über eine Länge von etwa 12 Kilometern und wurde vom Colorado River in den roten Sandsteinfelsen geformt. Die Wände der Schlucht erreichen eine Höhe von bis zu 300 Metern. Wir freuen uns morgen aufs Wandern, heute Abend reicht es nur noch für eine kurze Runde.
    En savoir plus