• Krýsuvík - Seltún

    28. desember 2021, Island ⋅ 🌙 -4 °C

    Seltún: Bevor man es sehen kann, riecht man es. Denn als Seltún wird ein geothermales Gebiet des aktiven Vulkansystems Krysuvík bezeichnet, in dem Dampf aus, im Boden liegenden, Hochdrucköffnungen zischt. Der penetrante Schwefelgeruch des Dampfes erinnert an den von faulen Eiern. Die Dampfwolken sind jedoch ebenso beeindruckend wie die vor Hitze blubbernden Schlammlöcher und die farbenfrohe Erde um die Hochdrucköffnungen herum. Darum war der kleine Spaziergang durch das geothermale Feld ein faszinierendes Erlebnis für uns, das uns beinahe unsere vor Kälte schmerzenden Hände und Gesichter vergessen ließ. Da wir während des Sonnenaufgangs (ca. 11 Uhr) in Seltún ankamen, war die Umgebung außerdem in rot-orangene Lichter getaucht, wodurch alles gleich noch viel schöner aussah als es ohnehin schon war. 🌅🌄Les mer