- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 18
- sunnuntai 17. elokuuta 2025 klo 15.00
- ☀️ 23 °C
- Korkeus: 430 m
SaksaRutesheim48°47’39” N 8°57’30” E
Finally @home 🏁
17. elokuuta, Saksa ⋅ ☀️ 23 °C
Da sind wir also wieder daheim… Wo fängt man an, nach 17 Tagen, 14 Ländern und fast 3.800 Kilometern auf dem Motorrad?
Es war eine wirklich spannende, interessante und zugleich anstrengende, kräftezehrende Zeit. So viele verschiedene Eindrücke, die es noch zu verarbeiten gilt…
Vielleicht mit den Landschaften. Hier haben wir wirklich einiges gesehen. Von hohen Bergen, kargen Steppen, üppigen Wäldern bis hin zu traumhaften Seenlandschaften. Wahnsinnig tolle Bilder haben sich hier eingebrannt 📸
Aber leider auch nicht so schöne Dinge, wie sehr viel Müll an den abgelegensten Ecken… in vielen der bereisten Ländern gehört illegale Müllentsorgung leider zur normalsten Sache der Welt 🚮
Ebenfalls haben wir speziell in Albanien und Griechenland doch einige Böschungs-, Wiesen- und kleinere Waldbrände gesehen. Oft entlang von Straßen und Schienen. Auch viele erst kürzlich verbrannte Stellen. Oftmals wird sich das Feuer sich selbst überlassen. Große Aufregung konnte wir keine bei der Bevölkerung erkennen. Selbst wenn ein Teil des Dorfes komplett im Rauch steht… 🔥
Das bringt uns zum Thema Wetter. Auch hier war alles dabei. Von 18°C und Regen in Slowenien bis 42°C in der sengenden Sonne Griechenlands, von heftigen Windböen in Albanien bis zum Platzregen in Kroatien war alles dabei 🥵🥶💨🌧️☀️
Was wir jedoch durch die Bank erlebt haben, waren überall nette und stets hilfsbereite Menschen. Steht man am Straßenrand für eine kleine Pause halten die meisten Menschen an und erkundigen sich, ob alles in Ordnung ist 👌
Zudem konnten wir an allen Plätzen die unterschiedlichsten Menschen kennenlernen. Seien es der französische und der Schweizer Motorradfahrer im Albanischen Gebirge, ungläubige Touristen an Rastplätzen, Grenzkontrolleure deren Verwandtschaft bei Daimler arbeiten, zwei Böblinger Motorradfahrer mitten im Niemandsland oder Einzelkämpfer am Fährhafen in Igoumenitsa… Am Spruch „Geh auf Reisen und lerne Freunde kennen“ muss wirklich was dran sein 🤗
Generell haben wir uns nie unsicher gefühlt. Ich hatte nur ein einziges Mal die externe Diebstahlsicherung am Motorrad dran. Und das war in Modena in der Bahnhofsgegend. Ansonsten? Die Koffer meist offen, abgeschlossen eigentlich nie, Tablet mehr als einmal auf der Sitzbank vergessen und über Nacht liegen lassen. Es ist nie etwas weggekommen 🔓
Auch die Vielfalt der angetroffenen Tiere hat uns überrascht. Von normalen Tieren, wie Pferde, Kühe, Ziegen, Hühner, Hunde, Katzen und Mäuse haben wir Eidechsen, Fische, Wasserschlangen, große Feldspinnen, Krabben und sogar eine Schildkröte (mitten auf der Straße) angetroffen 🐕🐢🦎🐄🐓🐟🐐🕸️🫏
Wir haben wirklich einige wilde Hunde und Katzen angetroffen, jedoch ist uns nie ein Tier aggressiv begegnet. Den einzigen „feindlichen“ Tierkontakt hatten wir mit dem Hofhund in Montenegro 😅
Und was fällt einem selbst auf? Das vieles was wir in Deutschland gewohnt sind, in anderen Teilen der Welt alles andere als selbstverständlich ist. Man wird wieder etwas geerdeter und demütiger. Bekommt sehr anschaulich vor Augen geführt, welch kleines Zahnrad man selbst ist ⚙️
Wir haben Staub 💨, Schweiß 💦 und Blut 🩸 auf der Reise gelassen. Grenzen getestet und überschritten. Das bringt uns zu guter Letzt vielleicht zur wichtigsten Botschaft:
Reisen erweitert immer den eigenen Horizont ✌️Lue lisää







