• Weiter nach Copenhagen

    30 juillet, Allemagne ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute verabschiedeten wir uns von Rügen mit der Dänischen Hauptstadt Copenhagen als Ziel. Wir luden einmal in Rostock und fuhren dann zum Fähr-Terminal „Rostock-Gedser“. Auf dem Wartestreifen verpflegten wir uns mit Pommes und für Janis gab‘s Döner-Box 🥙.
    Etwas verspätet fuhren wir dann aufs oberste Autodeck der Scandilines Fähre „Copenhagen“ - einer Hybridfähre mit Flettner Rotor, einem drehenden 30m Zylinder der Vorschub generiert, wenn der Wind von der Seite kommt - durch Disel/Wind hybrid,obwohl 4% Einsparung nicht grad üppig sind. Die Überfahrt war etwas rau und es gab wenig Sitzplätze.
    In Dänemark gings zäh los - die Einreise-Kontrollen sind streng!
    Auch verkehrstechnisch gings die ersten 40km stockend voran, bis wir auf der Autobahn waren. Wir überfuhren die imposante „Storstrømsbroen“-Brücke die uns von Falster nach Seeland führte.
    Danach machten wir nochmal Pause, luden bis 75% und nahmen die restliche Stunde unter die Räder. In Copenhagen angekommen checkten wir ins Hotel ein. Mir verschlug es die Sprache beim Parkplatz - schlappe 40 CHF pro Tag mit Gästerabatt - 65.- wären es ohne🤬
    Wir gingen danach ins Zentrum, vorbei am Tivoli, Lego-Shop etc. zum Rathausplatz. Wir assen bei einem Italiener eine Gasse dahinter gut und schlenderten noch zurück zum Hotel, kauften noch etwas ein. Dort gönnten wir uns ein Bier bzw. Wein und Fanta und nun schlafen wir.
    En savoir plus