• Chata Gruni - Stefanova - Haus Stefan JW

    4 de julho de 2024 ⋅ ☀️ 14 °C

    Der vierte Wandertag in der Mala Fatra begann in der Chata na Gruni, wo ich am Abend von Tag 3 gelandet bin. Hüttenflair, gebackener Hirtenkäse und zum Frühstück echt scharfe Wiener und einen Stempel fürs Wanderbuch. Der Tag brachte keine nennenswerten Höhenmeter, da ich mich für den Weg durch das schöne Janosikov Diery Tal entschieden habe. Dort waren viele Tagestouristen unterwegs, oben am Pass angekommen, saßen viele bereits bei einer Pause und bewunderten den Maly Rozsucek, der hier ein beliebtes Ziel ist. Einer der Berge von dem ich bereits im Vorfeld viele Bilder gesehen habe. Ebenso von seinem großen Bruder, den Velky Rozsucek ( T5), den ich von sicherer Entfernung am Morgen hinter Chata Gruni und beim Abstieg Richtung Zazriva mit schöner Aussicht gut sehen konnte. Selbst der Kammweg war breit und gut begehbar, viele junge Bergwanderer wollten Richtung Berg, als ob eine Sportwandergruppe heute zu einer Tour aufgerufen hätte. Erst als der rote E3 nach Zazriva abzweigte, wurde der Weg schmaler und ruhiger. Am Waldrand immer wieder schöne Aussicht ins Tal, dann verlangte der Abstieg meine volle Aufmerksamkeit. Es ging über mehrere Hundert Meter um die 45% steil nach unten. Kein Wunder dass ich meinen sinkenden Hormonspiegel nicht bemerkte, der gerade eine ähnlich steile Kurve nach unten verzeichnete. Unterwegs habe ich auf den Bergwiesen und am Wegesrand reichlich ❤️ pink ❤️ leuchtenden Rotklee vernascht, sodass ich keinerlei PMS-Symptome verspürte. Meine Freude über die Ankunft im Wellnessresort Janosikovdvor war leicht getrübt, da die Rezeption offensichtlich nicht besetzt war. Es war allerdings nur die Rezeption für den Wellnessbereich, wo ich später den Tag bei einem Saunabesuch mit traditionellem Aufguss ausklingen ließ. Nachdem der Check in und die tägliche Kurzwäsche und Abendessen erledigt war, ging es in die Sauna. Dort traf ich in der finnischen Sauna gerade rechtzeitig zum ersten sensationell guten Aufguss ein. Von der ankündigenden Vorrede verstand ich nur: lavendel, Anis, traditionell" Es war umwerfend gut, Augen zu um mit allen Sinnen zu genießen oder doch die professionelle Performance des jungen Saunameisters bewundern? Er war viel zu gut, um die Augen geschlossen zu halten🙈 um 19.00 Uhr noch einmal Aufguss mit Duft-Musik-Performance, welche perfekt ausgeführt wurde. Er muss slowakischer Meister sein, wenn er es noch nicht ist, dann wird er es bald sein.Leia mais