• Der kleine Schwansee

    March 5, 2019 in Germany ⋅ 🌬 6 °C

    Nadine wollte unendingly zum Schwansee, wegen dem Bezug zu einem Barbie Film den sie als kleines Mädchen gesehen hat. Da der Weg sehr weit war, haben wir lediglich den Blick von erhöhter Position auf den See geworfen. Die weitere Wanderung um Ufer haben wir uns heute gespart. Seit 1956 gehört er zum Landschaftsschutzgebiet „Alpsee, Schwansee und Faulenbacher Tal“. Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern, für dessen Verwaltung die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig ist. Im 19. Jahrhundert wurde der Schwansee mit den Mooren, Feuchtwiesen und Kalkmagerrasen der Umgebung in eine Parklandschaft einbezogen, die zum Schloss Hohenschwangau gehörte. Dieser Schwanseepark wurde im Auftrag des bayerischen Königshauses Wittelsbach nach Plänen von Peter Joseph Lenné angelegt, ist heute allerdings teilweise stark zugewachsen. In der Gegenwart wird der Schwansee von Einheimischen und Touristen im Sommer als Badesee genutzt. Aufgrund der starken Verschattung durch umliegende Berge friert der See im Winter schneller zu als viele andere Seen im weiteren Umkreis und ist daher bei Schlittschuhläufern aus nah und fern beliebt. Auch heute war See See noch zugefroren. Das besondere an dem Schwansee ist die Hammer Lage und die tolle Farbe des Sees, die man selbst gefroren erkennen kann. Nachdem wir mit Blick auf den See eine Auszeit genossen hatten, sind wir aufgebrochen zum Auto. Nach ca. 25 Minute sind wir am Auto angekommen und losgefahren nach Füssen.Read more