• Das Empire State Building

    September 18 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Unser nächstes Ziel war das Empire State Building, welches eine der bekanntesten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist. Tickets für die Auffahrt mit Ausblick hatten wir für Nachmittags, da für vormittags ursprünglich bewölktes Wetter angekündigt war. Hat sich zum Glück geändert, beim Aufstieg am Nachmittag blieb es trotzdem. Also ging’s jetzt erst mal am imposanten Gebäude vorbei. Das Empire State Building ist ein Wolkenkratzer in Manhattan mit einer strukturellen Höhe von 381 Metern, bis zur Antennenspitze rund 443 Meter. Das von 1930 bis 1931 in relativ kurzer Bauzeit errichtete Gebäude war nicht nur das höchste Gebäude New Yorks, sondern bis 1972 auch das höchste Gebäude der Welt. Nach der Zerstörung des früheren World Trade Center bei den Anschlägen des 11. September 2001 war es bis zum Richtfest des One World Trade Center 2013 im neuen World Trade Center wieder das höchste Bauwerk der Stadt. Die Räume der 102 Stockwerke des Empire State Buildings werden überwiegend gewerblich genutzt. Auf der Freifläche in der 86. Etage sowie in der 102. Etage befinden sich öffentlich zugängliche Aussichtsplattformen, die zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören. Der Name des Wolkenkratzers „Empire State Building“ ist von „The Empire State“ abgeleitet, einem Spitznamen des US-Bundesstaates New York. Das Empire State Building gilt als „Inbegriff des Wolkenkratzers“. Dieser Titel ist vor allem auf seine häufiges Auftreten in den Medien, insbesondere in Filmen, zurückzuführen. Sehr bekannt unter anderem aus vielen King Kong Filmen.Read more