• One Vanderbilt & Chrysler Building

    September 18 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel ging’s dann nochmal an zwei Bekannten und gigantischen Wolkenkratzern vorbei. Zuerst am One Vanderbilt und danach direkt dem Chrysler Building, das mit kleinem Abstand daneben steht. Dazwischen ist nur die Grand Central Station, unser eigentliches Ziel. In die beiden Wolkenkratzer sind wir dagegen nicht, haben diese nur von unten, fast mit Nackenstarre, bestaunt. Das One Vanderbilt ist ein Super-Wolkenkratzer in Manhattan der im September 2020 fertiggestellt wurde. Das 427 Meter hohe Bauwerk ist damit eines der neusten Hochhäuser. Aktuelle Pläne sehen vor, dass Midtown Manhattan eine neue Höhenbeschränkung erhalten soll. Alle neuen Wohn-/ Hotel-/ Bürotürme können demnach um bis zu 30 % höher gebaut werden als ursprünglich geplant. Oberhalb der 90. Etage befinden sich drei raumhoch verglaste und teilweise verspiegelte Aussichtsetagen namens „Summit One Vanderbilt“, eine auf jeden Fall lohnenswerte Aussichtsplattform! Hatten wir auch kurz in Erwägung gezogen, uns dann doch für das World Trade Center als Dritten von Drei Türmen entschieden die wir erklimmen möchten. Das Chrysler Building ist ein 1930 fertiggestellter Wolkenkratzer im Stil des Art déco und zählt zu den Wahrzeichen der Metropole. Auftraggeber war Walter Percy Chrysler, der es ursprünglich für die Chrysler Corporation bauen ließ. Das Chrysler Building ist 318,8 Meter hoch und damit zusammen mit dem 2007 erbauten New York Times Tower auf Rang 13 der höchsten Gebäude in New York City. Unter den höchsten Gebäuden der Vereinigten Staaten ist das dann der 21. Rang, Stand 2023. Wird sich sicher ändern mit immer neuen Bauten die in den Himmel wachsen.Read more