• Angekommen im Greenwich Village

    September 18 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Vom Harry Potter Shop ging’s weiter zum Washington Square Park & Arch und damit auch ins Herz von Greenwich Village. Greenwich Village ist ein Stadtteil an der West Side von Manhattan. Es ist ein Künstler- und Szeneviertel mit vielen Cafés, Bars, Restaurants und experimentellen Theatern. Es ist ein beliebtes Wohnviertel und bildet zusammen mit Chelsea auch einen Schwerpunkt als Lesben- und Schwulenviertel. Greenwich Village hatte 2020 laut United States Census inklusive West Village eine Einwohnerzahl von 64.643 auf einer Fläche von knapp 2,1 km². Sehr gut gefallen hat uns bei unserer Tour durchs Viertel das 1877 errichtete Jefferson Market Courthouse, welches kurz nach seiner Fertigstellung bei einer Architektenbefragung um 1880 unter die zehn schönsten Gebäude der USA gewählt wurde. Unser Hauptziel hier war jedoch der Washington Square Park, der zu den bekanntesten der über 1700 öffentlichen Parkanlagen in New York City zählt. Von 1797 an diente das Gebiet als öffentlicher Begräbnisplatz. 1823 wurde das Gelände zum Park erklärt. Auf dem Gelände befinden sich das Washington Square Arch, der Hangman’s Elm sowie die Central Fountain. Der Washington Square Arch ist ein Triumphbogen und wurde von Stanford White zur Hundertjahrfeier des Amtsantritts George Washingtons als erstem Präsidenten der Vereinigten Staaten in Form eines hölzernen Triumphbogens entworfen. Der Bogen hatte so überzeugt, dass er durch eine Version aus Marmor ersetzt wurde. Im Mai 1895 wurde die endgültige Version des 23,4 m hohen Bogens eingeweiht. Sehr beeindruckend ist dabei durch den Bogen zu schauen und dahinter ein Hochhaus zu sehen. Beeindruckend! Raus aus dem Greenwich Village ging’s danach Richtung Hudson River, wo wir im Chelsea Market ein Mittagessen suchen wollten.Read more