• Freiheitsstatue - Symbol für Freiheit

    19. september, Forenede Stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Kaum hatten wir mit dem Schiff angelegt ging’s von Bord und los auf Liberty Island mit dem direkten Ziel, zur Freiheitsstatue zu gehen. Wir wollten zuerst in die Krone, danach die Insel erkunden. Kurz den Rucksack abgelegt und schon ging’s zu Fuß 215 Stufen aufwärts auf den Sockel auf dem die Statue steht, dann ging’s nochmal 149 Stufen eine sehr enge Wendeltreppe innerhalb der Statur aufwärts, bis wir schließlich in der Krone waren und mit Zacken der Krone und dem ausgestreckten Arm im Blickfeld den Ausblick auf die Upper Bay genießt konnten. Wirklich toll! Auch der Blick von Sockel aus ist gigantisch, vor allem da man dann auch Richtung Manhattan schauen kann und dann auch die ganze Skyline sehen kann. Die Freiheitsstatue (englisch Statue of Liberty) ist eine von Frédéric-Auguste Bartholdi geschaffene neoklassizistische Kolossalstatue zwischen New York City und Jersey City. Sie steht auf Liberty Island im New Yorker Hafen, wurde am 28. Oktober 1886 eingeweiht und ist ein Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten. Die Statue ist seit 1924 Teil des Statue of Liberty National Monument und seit 1984 als Weltkulturerbe der UNESCO klassifiziert. Die Statue stellt die in Roben gehüllte Figur der Libertas, der römischen Göttin der Freiheit, dar. Die auf einem massiven Sockel stehende Figur aus einer Kupferhülle auf einem Stahlgerüst reckt mit der rechten Hand eine vergoldete Fackel hoch und hält in der linken Hand eine Tabula ansata mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung. Zu ihren Füßen liegt eine zerbrochene Kette. Die Statue gilt als Symbol der Freiheit und ist eines der bekanntesten Symbole der Vereinigten Staaten. Mit einer Figurhöhe von 46,05 Metern und einer Gesamthöhe von 92,99 Metern gehört sie zu den höchsten Statuen der Welt, bis 1959 war sie die höchste. Vor Ort merkt man die Größe, von Manhattan aus, mit den viel größeren Hochhäusern im Nacken, wirkt sie dann doch klein.Læs mere