• Ellis Island - Frühere Einreisebehörde

    19 September, Amerika Syarikat ⋅ ☀️ 26 °C

    Die Fähre von Manhattan aus fährt immer zuerst zur Freiheitsstatue und dann zu Ellis Island. Mit dem Ticket zur Freiheitsstatue ist somit immer der Ausflug auf die zweite Insel mit Museum inklusive. Das haben wir uns natürlich nicht nehmen lassen. Leider hatten wir etwas Pech, da das Hauptgebäude der Insel fast vollständig in Gerüst ist. Das Museum im Inneren des Gebäudes war zum Glück trotzdem vollständig zugänglich und daher hat’s natürlich trotzdem gepasst. Ellis Island ist eine Insel im vom Hudson River gebildeten Hafengebiet bei New York City. Sie war lange Zeit Sitz der Einreisebehörde für den Staat und die Stadt New York und über 30 Jahre die zentrale Sammelstelle für Immigranten in die USA. Zwischen 1892 und 1954 durchliefen etwa 12 Millionen Einwanderer die Insel. Etwa 40 Prozent der Amerikaner haben Vorfahren, die auf diese Weise in die USA kamen. Schon eine sehr beeindruckende Zahl wenn man heute bedenkt, wie Teile des Landes zum Thema Migration stehen. Bis 1892 waren die Immigranten mehrere Jahrzehnte lang über Castle Clinton in die Stadt eingereist, eine ehemalige Konzerthalle am Fuße Manhattans, die als Lager umgebaut worden war. Um 1890 war das Lager von der gestiegenen Anzahl an Einwanderern überlastet und man beschloss die Einrichtung einer größeren Sammelstelle außerhalb des Stadtgebiets von New York. Die sich verschärfenden Immigrationsgesetze verlangten eine gründlichere Überprüfung und so bot sich Ellis Island an, da die Einwanderer von hier aus nicht ungesehen in das Stadtgebiet gelangen konnten. Mit dem Immigration Act of 1924 wurde die Zahl der Einwanderer begrenzt. Die Insel wurde nur noch als Abschiebehaftanstalt verwendet. Später lohnte sich der Aufwand für die wenigen Aufgaben, die noch zu bewältigen waren, nicht mehr, und die Immigrantensammelstelle auf Ellis Island wurde 1954 geschlossen. Viele Informationen zur Verwendung der Insel und zur Geschichte der Menschen die hier ankamen sind im Inneren des Hauptgebäudes ausgestellt, wirklich sehr interessant!Baca lagi