• Die elitäre Princeton University

    September 23 in the United States ⋅ ☁️ 29 °C

    Als Hauptziel zwischen New York City und Philadelphia hatte ich die Prinzen Universität rausgesucht, die namentlich sicher fast jeder kennt und wir uns mal ansehen wollten. Schon bei unserem ersten Urlaub in den USA hatten wir uns zwei Universitäten angeschaut, was uns gut gefallen hat. Auf dem Besucherparkplatz konnten wir parken und dann eine große Runde durch das Gelände gehen. Die schöne Optik der gesamten Gebäude, der historische Flair und die gesamte Anlage hat uns wirklich sehr gut gefallen! Die Princeton University ist eine in der Stadt Princeton im US-Bundesstaat New Jersey gelegene Privatuniversität. Sie ist die viertälteste Universität der Vereinigten Staaten und Gründungsmitglied der Association of American Universities, eines seit 1900 bestehenden Verbandes führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten, sowie der sogenannten „Ivy League“. Mit den Universitäten Yale, Columbia und Harvard gehört sie zu den angesehensten und reichsten Universitäten der Welt. Sie hat das weltweit größte Pro-Kopf-Vermögen einer Universität überhaupt. Der Vermögenswert belief sich im Jahr 2021 auf 37,70 Milliarden US-Dollar. Dieser geht maßgeblich auf Spenden von Alumni zurück. Die Gründung der Universität erfolgte bereits 1746! Danach waren viele wichtige Persönlichkeit hier beim studieren. Im Jahr 1930 wurde in Princeton das Institute for Advanced Study ins Leben gerufen, das vor allem auch als letzte akademische Wirkungsstätte Albert Einsteins internationale Bekanntheit erlangte. Insgesamt 43 Nobelpreisträger, zehn Turing-Award-Rezipienten und 209 Rhodes-Stipendiaten studierten an der Universität. Des Weiteren wurden zwei Präsidenten der Vereinigten Staaten, zwölf Richter des Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten und Staatsoberhäupter aus aller Welt an der Institution instruiert.Read more