• Nationalheiligtum Basilika

    25. September in den USA ⋅ ☁️ 24 °C

    Vom Stadion ging’s dann los nach Washington, D.C. Während es am Abend noch hieß, dass wir dich verkehrt 3 Stunden brauchen, waren es in der Früh nur 2,5 Stunden. Tatsächlich hat es dann auch geklappt und wir sind ohne Stau sehr gut durchgekommen und waren nach ungefähr 2,5 Stunden an unserem ersten Ziel Washington, D.C., der Basilica of the National Shrine of the Immaculate Conception. Auf dem Weg dorthin sind wir mit Delaware und Maryland durch zwei weitere Bundesstaaten, angehalten haben wir in beiden aus zeitlichen Gründen leider nicht. Bei der Basilika konnten wir direkt parken und los ging’s zur und in die gigantische Kirche. Die Basilica of the National Shrine of the Immaculate Conception, auf deutsch Nationalheiligtum Basilika der Unbefleckten Empfängnis, ist eine zur Catholic University of America gehörige römisch-katholische Wallfahrtsstätte. Die von 1920 bis 1961 erbaute neoromanisch-neobyzantinische Kuppelbasilika ist die größte römisch-katholische Kirche in Nordamerika und eine der zehn größten Kirchen weltweit und hat den Rang einer Basilica minor und eines Nationalheiligtums. Die Basilika ist 140 Meter lang, der Glockenturm 100 Meter hoch. Die gigantische Kuppel hat einen Durchmesser von 33 m. Von der gigantischen Kirche ging’s dann wieder weiter ins Zentrum von Washington D.C.Weiterlesen