• Terminalatower und Tower City Center

    9月28日, アメリカ ⋅ ☀️ 21 °C

    In der Früh ging’s direkt mit dem Auto los nach Cleveland, wo wir in der Tiefgarage unter unserem ersten Ziel geparkt haben, unter dem Tower City Center. Vom Auto ging’s dann erst mal in das noch menschenleere Einkaufszentrum. Logisch, da es noch nicht geöffnet hatte. Leider war auch später nicht wirklich viel los, was natürlich eher kein gutes Zeichen ist, auch wenn Sonntags nicht alles/viel offen war. Raus aus dem Einkaufszentrum gibt’s dann ein paar Schritte umher, um das Gebäude und vor allem den Terminal Tower vom Gebäude zu bestaunen. Der Terminal Tower ist ein Wolkenkratzer und gehört dem Tower City Center. Eigentlich sollte der Turm erst 1930 mit dem Komplex gemeinsam eingeweiht werden, doch erste Mieter zogen bereits 1928 ein, so dass dieses Jahr als Zeitpunkt der Fertigstellung gilt. Damals war es das zweithöchste Gebäude der Welt nach dem Woolworth Building in New York. Wenn man von den Wolkenkratzern in New York absieht, blieb der Terminal Tower mit 235 Metern Höhe das höchste Hochhaus der Welt, bis er 1953 von der Lomonossow-Universität in Moskau überragt wurde. Eine Aussichtsplattform ist vorhanden, zurzeit aber nur am Wochenende für Besucher geöffnet. Begründet wird dies offiziell damit, dass die Besucher während der Arbeitszeit die Büroangestellten nervös machen würden. Seit 1930 wird der Wolkenkratzer zudem als Leuchtturm genutzt, indem an seiner Spitze ein Stroboskop blinkte. Obwohl das Leuchtfeuer in den 1960er Jahren obsolet wurde, wird das Gebäude bis heute jede Nacht in verschiedenen Farben angestrahlt,. Die Beleuchtung werden wir heute nicht sehen, auf die Aussichtsplattform geht es hingegen erfreulicherweise heute schon! Für 13 Uhr hatten wir Tickets.もっと詳しく