• Ab nach Kanada! Unser Land Nr. 30! 🇨🇦

    9月30日, カナダ ⋅ ☀️ 20 °C

    Von unserer Bootstour ging’s erst mal nass, vor allem wieder die Schuhe, zurück zum Hotel, wo wir unsere Schuhe umgezogen und anschließend ausgecheckt haben. Mit dem Auto ging’s dann los auf die circa 10 Minuten Fahrt zur kanadischen Hälfte vom Ort Niagara Falls. Dabei ging’s über die Rainbow Bridge, die den Niagara River überquert und USA und Kanada verbindet. Direkt am Ende der Brücke ist der Grenzübergang, den wir hier problemlos und sehr schnell überqueren konnten. Mit diesen Grenzübergang waren wir dann auch offiziell in Kanada, unserem 30. gemeinsamen Land! Eine wirklich tolle Zahl, auf die wir auch sehr stolz sind, vor allem da wir erst seit circa neun Jahren gemeinsam reisen. So darf es weitergehen! In Kanada angekommen hieß es direkt parken. Hier haben wir Glück gehabt, da wir gerade auf einem Parkplatz für 10 kanadische Dollar parken wollten und von einem Nachbar Parkplatz angesprochen wurden, ob wir nicht dort für 5 CAD parken möchten. Haben wir natürlich angenommen. Vor allem durch den positiven Wechselkurs konnten wir so den gesamten Tag für umgerechnet 4 Euro parken. Super! Durch den Ort, der hier wie ein kleines Las Vegas voller Attraktionen wie beispielsweise Minigolf, Spukhäuser und Ripleye‘s Believe it or Not, wirkt, ging’s zu den Niagara Fällen, die unser Hauptziel für heute waren! An der Stelle noch ein paar Informationen zu Kanada. Kanada ist ein föderaler Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Bundeshauptstadt ist Ottawa, die bevölkerungsreichste Stadt ist jedoch Toronto. Gemessen an der Fläche ist es nach Russland der zweitgrößte Staat der Erde, hat etwa 40 Millionen Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von nur vier Personen pro Quadratkilometer. Die Besiedlung durch die First Nations begann spätestens vor 12.000 Jahren, die Inuit folgten vor rund 5000 Jahren. Spätestens im 11. Jahrhundert und erneut ab dem späten 15. Jahrhundert erreichten Europäer das heutige Gebiet des Staates und begannen um 1600 mit der Kolonisierung. Sehr lange Geschichte und gleichzeitig nicht so dicht besiedelt. In Toronto werden wir das dann sicher ganz anders wahrnehmen. Eher modern und eine sehr große Stadt. Wir sind gespannt!もっと詳しく